apache2 + php5 + tomcat installieren

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
s1mon
Posts: 19
Joined: 2006-03-21 13:54
 

apache2 + php5 + tomcat installieren

Post by s1mon »

Hallo,

ich habe leichte Probleme unter Debian Sarge meinen Apache2 (2.2.3) mit PHP5 (5.2.0) lauffähig zu machen.

Der Webserver funktioniert an sich einwandfrei, sogar Tomcat ist als Modul installiert.

Nur php5 will einfach nicht laufen. Sobald ich das Modul installieren will passiert folgendes:

Code: Select all

SM-Server:/etc/apache2# a2enmod php5
Module php5 installed; run /etc/init.d/apache2 force-reload to enable.
SM-Server:/etc/apache2# /etc/init.d/apache2  force-reload
Forcing reload of web server (apache2)...apache2: Syntax error on line 116 of /etc/apache2/apache2.conf: Syntax error on line 1 of /etc/apache2/mods-enabled/php5.load: API module structure `php5_module' in file /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so is garbled - perhaps this is not an Apache module DSO?
 failed!
Installiert habe ich alles über apt-get.

Weiss jemand Rat?

Gruß
Simon
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: apache2 + php5 + tomcat installieren

Post by captaincrunch »

Installiert habe ich alles über apt-get.
Aber sicherlich nicht aus den "normalen", (vertrauenswürdigen) Quellen, oder?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
s1mon
Posts: 19
Joined: 2006-03-21 13:54
 

Re: apache2 + php5 + tomcat installieren

Post by s1mon »

naja ;-)

Quelle war http://dotdeb.pimpmylinux.org/

aber ich meine so neu ist php5 jetzt auch nicht und selbst kompilieren macht die langfristige Pflege immer umständlicher.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: apache2 + php5 + tomcat installieren

Post by lucki2 »

Was heißt "sogar" Tomcat als Modul.
Ich vermute fast, das nicht das PHP den Müll baut sondern der Apache. Wo hast Du den her?
Heute Nacht schaue ich mir das *vielleicht* an, wenn Du sagst, was das für ein Apache ist.

und was heißt "so neu auch nicht". Das Teil, das Du da hast ist vom 13. Nov 06 - Abends. Wieviele Leute meinst Du, haben das vor Dir schon getestet?

So dann lesen:
Description: server-side, HTML-embedded scripting language (apache 2.0 module)
This package provides the PHP5 module for the Apache 2.0 webserver (as
found in the apache2-mpm-prefork package). Please note that this package
ONLY works with Apache's prefork MPM, as it is not compiled thread-safe.
Wie gesagt, wenn Du mir sagst, wo der Apache her ist kann ich mal schauen, aber nichts versprechen.
Ansage Ende.
s1mon
Posts: 19
Joined: 2006-03-21 13:54
 

Re: apache2 + php5 + tomcat installieren

Post by s1mon »

apt-get apache2 mit folgender sources.list:

Code: Select all

deb     http://ftp.de.debian.org/debian etch main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian etch main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main

deb ftp://ftp.tux.org/java/debian/ sarge non-free

deb http://dotdeb.pimpmylinux.org/ stable all
deb-src http://dotdeb.pimpmylinux.org/ stable all
brauchte nen neueren apache2 als der in der stable, weil ich mysql5 installieren wollte und es mit der alten Version wegen Abhängigkeiten nicht ging.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: apache2 + php5 + tomcat installieren

Post by lucki2 »

Nein, einen älteren. Du hast etch und nicht sarge. Das Php-modul ist für sarge.

Das php5 Paket hat imho einen Bug: Broken Dependency. Es düfte sich mit diesen Apache nicht installieren lassen. Sollte meckern.

Vorläufige Lösung:
Du kannst das aus unstable probieren, wenn Du Dir sicher bist, daß Dir das 5.1.6 -5 aus etch keine Option ist.

Schau Dir vorher die Bugs und die Abhängigkeiten an, das Paket ist von Heute, also auch schlecht getestet, Du bist Tester:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/pkgrepor ... t=unstable

Da sind 5 Patches in den Bugreports, die Du natürlich überprüfen solltest.

Aber gründlicher schauen kann ich erst später.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: apache2 + php5 + tomcat installieren

Post by lucki2 »

So, jetzt zu Dir nochmal und 5.2: wie ich das jetzt gesehen habe, müssten es schon sehr wichtige Gründe sein das zu nutzen.

Da sind Bugs mit denen ich das nicht nehmen würde ohne zumindest die Bugs einzuschränken - heißt in die Sourcen sehen.

Dafür würde ich dann auch die debian unstable Pakete nehmen und selber bauen. Da ist dann wenigstens schon einiges gefixed, die upstream Fixes sind auch drin. Buggy auf alle Fälle aber wenigstens ein bischen weniger buggy als das, was Du nehmen wolltest.

Das php Paket selber ist in sid recht sauber aber bei anderen Paketen(z,B. cli), die Du benötigst sind erhebliche Bugs, die auch upstream nicht gefixed sind(die upstream Fixes sind drin). Also wirklich nur, wenn Du
a) wirklich einen guten Grund hast auf php 5.2 zu gehen-
b) weißt was Du tust
c) Bugreports lesen, einschätzen und damit umgehen kannst.
d) das mal entpaken und für Dich wenigstens einigermaßen gut hinbringst.
Sonst bleib auf der 5.1 vom August.
Ich habe auch jetzt nichts gefunden, das die Bugs adressieren würde.

Das andere ist: auf etch gehen, weil Du mysgl benötigst ist ein bischen viel des Guten. Da reicht es ein aktuelles mysql zu nehmen, und beim Rest lieber auf stable zu setzen(wenn es nur darum geht). MySQL gibts immer Backports

Andererseits was solls. Bist halt ein bischen früher auf etch: egal ;). Aber für die Zukunft: Das Paket, von dem Du aus wichtigen Gründen eine aktuellere Version als in stable brauchst und nur das aus der testing holen und den Rest stable lassen: das ist der Trick. Das dann gut pinnen - sonst kann es Dir irgendwann beim Update das System zerhauen. Ok?
s1mon
Posts: 19
Joined: 2006-03-21 13:54
 

Re: apache2 + php5 + tomcat installieren

Post by s1mon »

Alles klar,

danke für die ausführliche Hilfe, hat mir sehr geholfen!

Gruß
Simon