Hallo,
mein Server war vor einer Stunde nicht mehr erreichbar,
(1&1 L Rootserver, php.ini disable_functions enthält wichtigste systembefehle, confixx3).
wollte im rescue mode booten über controlcenter, hab aber auf normal booten geklickt - wollte nach 10min dann korrekt ins rescue booten aber es geht gar nix mehr seitdem - es steht nur da "reset läuft" - gibts noch alternativen ins rescue zu kommen bzw. was kann ich machen (mail an support ist raus, dauert wohl ewig...), server ist nur noch per ping zu erreichen, ssh, web usw. ist tot. Danke!
Alternativer Rescue Zugriff 1&1 Rootserver
Re: Alternativer Rescue Zugriff 1&1 Rootserver
Hallo,
da bleibt nicht viel, alle paar Stunden nachsehen, ob der hängende Reset sich von alleine beendet hat und ansonsten auf die Supportantwort warten.
Du hast zwar einen Fehler gemacht (Normalboot statt Rescueboot), aber das führt normalerweise nicht zu dem Hänger im Resetmenü.
Gruß, Wolfgang
da bleibt nicht viel, alle paar Stunden nachsehen, ob der hängende Reset sich von alleine beendet hat und ansonsten auf die Supportantwort warten.
Du hast zwar einen Fehler gemacht (Normalboot statt Rescueboot), aber das führt normalerweise nicht zu dem Hänger im Resetmenü.
Gruß, Wolfgang
-
- Posts: 18
- Joined: 2003-02-16 00:05
er geht ...
danke,
habs dann auch so gemacht, nach über 30min warteschleife im support :( (hab dann aufgelegt) und einer weiteren mail hab ich nach 4 stunden nochmal nachgeschaut und siehe da ich konnte sogar wieder auf den server zugreifen. rescueboot war nicht notwendig.
es gab keine 100% eindeutigen logeinträge, keine neuen tmp-dateien, keine neuen/geänderten user, keine änderungen in pw-/conf-dateien, nur der übliche hack-"spam" im log ;) aber das muss ja nix heissen, deshalb werd ich den server neu aufsetzen. noch tipps wo ich sehen kann woran es gelegen haben könnte, dass der server nicht funktioniert hat?
da ich eine web-serververwaltung benötige (für bestimmte zugänge), wollte ich mal nachfragen welche aktuelle stabile konfiguration ihr dafür empfehlen könntet (linux, apache, php, mysql, confixx/plesk/???) danke!
habs dann auch so gemacht, nach über 30min warteschleife im support :( (hab dann aufgelegt) und einer weiteren mail hab ich nach 4 stunden nochmal nachgeschaut und siehe da ich konnte sogar wieder auf den server zugreifen. rescueboot war nicht notwendig.
es gab keine 100% eindeutigen logeinträge, keine neuen tmp-dateien, keine neuen/geänderten user, keine änderungen in pw-/conf-dateien, nur der übliche hack-"spam" im log ;) aber das muss ja nix heissen, deshalb werd ich den server neu aufsetzen. noch tipps wo ich sehen kann woran es gelegen haben könnte, dass der server nicht funktioniert hat?
da ich eine web-serververwaltung benötige (für bestimmte zugänge), wollte ich mal nachfragen welche aktuelle stabile konfiguration ihr dafür empfehlen könntet (linux, apache, php, mysql, confixx/plesk/???) danke!
Re: Alternativer Rescue Zugriff 1&1 Rootserver
Wenn du irgendeinen Dienst nicht ordentlich konfiguriert hast, kann der dir den Server blockieren. Ein Hardwaredefekt ist natürlich auch möglich. Festplatte hast du überprüft?
War das das erste Mal oder gab es die mysteriösen Abstürze schon des öfteren (regelmäßig -> Cron)?
War das das erste Mal oder gab es die mysteriösen Abstürze schon des öfteren (regelmäßig -> Cron)?
Re: Alternativer Rescue Zugriff 1&1 Rootserver
Hallo,
Du hast nicht geschrieben, warum Du ursprünglich in's Rescue wolltest. Das Problem beim Rescuestarten ist sicher kein Anzeichen für einen Einbruch.
Wenn das öfter vorkommt würde ich neben der Festplatte (die sollte man bei jedem Verdacht auf Hardwareprobleme prüfen) das RAM testen.
Gruß, Wolfgang
Du hast nicht geschrieben, warum Du ursprünglich in's Rescue wolltest. Das Problem beim Rescuestarten ist sicher kein Anzeichen für einen Einbruch.
Wenn das öfter vorkommt würde ich neben der Festplatte (die sollte man bei jedem Verdacht auf Hardwareprobleme prüfen) das RAM testen.
Gruß, Wolfgang
Re: Alternativer Rescue Zugriff 1&1 Rootserver
Nur so ne Idee,
automatischer Festplatten/Filesystem Check/Reparatur beim booten?
Kann schon mal ne Weile dauern.
automatischer Festplatten/Filesystem Check/Reparatur beim booten?
Kann schon mal ne Weile dauern.