Ich hab mal eine Frage zum Thema htpasswd:
Wie man ein MD5 Passwortverzeichnis erstellt ist mir klar:
Code: Select all
htpasswd -[c]md /var/chroot/apache2/var/passwortverzeichnis username
Gruss Jasmin
Code: Select all
htpasswd -[c]md /var/chroot/apache2/var/passwortverzeichnis username
Code: Select all
cat /var/chroot/apache2/var/passwortverzeichnis
Das ist ein eindeutiger Fall für ein UserverwaltungstoolNun soll dieses Passwort vom Tag der Erstellung z.B. nur 4 Wochen gültig sein
Danke! Genau sowas hatte ich gesucht :)danu wrote:Das ist ein eindeutiger Fall für ein UserverwaltungstoolNun soll dieses Passwort vom Tag der Erstellung z.B. nur 4 Wochen gültig sein
http://www.dwalker.co.uk/
Code: Select all
stichtag=`date -d "$(date +%Y-%m-%d) -4 Weeks" "+%Y%m%d"`
IFS="n"
for eintrag in $(< datumsedatei) ; do
usdatum= ${eintrag##*:};
if[ $usdatum -gt $eintrag] ; then
htpasswd -D pwdatei ${eintrag%%:*}
fi
done
unset IFS
Code: Select all
username[:beliebig:beliebig]:datum
[code]
dabei datum YYYYMMDD-Format z.B. gewonnen über:
[code]
date "+%Y%m%d"