Hier laufen mehrere Linux (SLES9) Kisten. Eine davon ist der "offizielle" Mailserver unter Postfix. _Das_ Teil läuft recht gut.
Ich möchte nun, daß alle mails, die an einem der anderen Hosts (lokal) generiert werden (z.B. von cron o.ä.), an einen Account auf dem Mailserver weitergesendet werden.
Dachte, daß das nicht schwierig ist. :oops:
Bin ich auf dem Rechner und mache ein
Code: Select all
mail root -s TEST < mail.txtMails, die über cron generiert werden, laufen jedoch merkwürdig. Diese Mails bekommen den fqdn als Absender, also root [at] server1.knebb.de. Da das interne Rechner sind, lehnt der Postfix auf dem Mailserver die korrekterweise ab mit
Code: Select all
Nov 19 14:09:54 server1 postfix/smtp[5921]: 95F464F00: to=<collect [at] knebb.de>, orig_to=<root>, relay=mail.knebb.de[83.137.99.149], delay=144526, status=deferred (host mail.knebb.de[83.137.99.149] said: 450 <root [at] server1.knebb.de>: Sender address rejected: Domain not found (in reply to RCPT TO command))Code: Select all
Nov 20 12:25:01 server2 postfix/local[13666]: 4A0A227D8E8: to=<root [at] server2.knebb.de>, orig_to=<root>, relay=local, delay=0, status=sent (forwarded as 52ED927D8E7)
Nov 20 12:25:01 server2 postfix/qmgr[7395]: 52ED927D8E7: from=<root [at] knebb.de>, size=655, nrcpt=1 (queue active)
Hier ein paar Auszüge aus der main.cf:
Code: Select all
masquerade_classes = envelope_sender, header_sender, header_recipient
masquerade_domains = knebb.de
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomainHat jemand eine Idee, was da nicht läuft?
