Prob mit ProFTP

Backup, Restore und Transfer von Daten
ulli_123
Posts: 4
Joined: 2006-11-17 13:49
 

Prob mit ProFTP

Post by ulli_123 »

Hi Leutz,
habe proftp auf meinem root installiert, habe dann mit useradd -d einen User angelegt und mit passwd User ein Passwort vergeben.

Aber wenn ich die Daten in zb. FlashFXP eingebe, dann komme ich nicht auf dem Server.

Möchte auch unter /var/www einen User anlegen, mit dem ich die Dateien der HP und Forum hochladen kann.

Bis jetzt kann ich nur per WINSCP auf dem Server zugreifen und hochladen, was ja aber nur als Root möglich ist, was ich aber nicht möchte.

Edit:
Debian 3.1 läuft auf dem Server
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Prob mit ProFTP

Post by lucki2 »

ulli_123 wrote: Bis jetzt kann ich nur per WINSCP auf dem Server zugreifen und hochladen, was ja aber nur als Root möglich ist, was ich aber nicht möchte.
Stimmt nicht!
Jeder user kann über winscp Daten in Verzeichnisse spielen, auf die dieser Zugriff hat.

Zu dem Rest mit Deinem FTP. Ich weiß ja nicht genau, was Du da treibst. Kommt mir bischen ungewöhnlich vor($home unter /var/www ).

Ich würde erstmal sagen: wenn Du über WinSCP nicht auf das Verzeichnis des Users kommst, ist der User nicht richtig angelgt. Das erstmal in Ordnung bringen.

Wenn das geht, schauen wir weiter, was mit dem FTPD los ist. Eines nach dem anderen.
ulli_123
Posts: 4
Joined: 2006-11-17 13:49
 

Re: Prob mit ProFTP

Post by ulli_123 »

Das unter /var/www das Homeverzeichniss ist habe ich ja nicht geschrieben.
Habe ein Root gemietet wo nur Debian drauf läuft und nicht weiter, PHP, Apache und Mysql habe ich schon installiert, läuft 1a.

Brauche nur noch FTP Zugriff auf /var/www, um da die HP und Forum hoch zu laden.
Ist nämlich das DOCUMENT_ROOT Verzeichniss laut info.php

Per WINSCP habe ich nartürlich auf alles zugriff, habe mich wohl verkehrt ausgedrückt.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Prob mit ProFTP

Post by lucki2 »

im prinzip interessiert mich das:

Code: Select all

ls -ld `grep username /etc/passwd | sed "s/.*:([^:]*):[^:]*$/1/"`
wenn das passt:

Code: Select all

groupadd username www-data
ln -s /var/www `grep username /etc/passwd | sed "s/.*:([^:]*):[^:]*$/1/"`/web
dann kannst Du das auprobieren

Code: Select all

$ftp
>open hostname
Connected to hostname.
220 ProFTPD ...
>Name: username
331 Password required for username
Password:***********
230 User username logged in.
Remote system type is UNIX.
Using binary mode to transfer files.
>cd web
250 CWD command successful
>dir
..... ....
>bye
221 Goodbye.
$
Username natürlich überall gegen den richtigen ersetzen.
[wie gesagt:
a) was du willst, weißt Du selber am besten und
b) das funktioniert nur, wenn Du Dich wirklich über winscp als username einloggen konntest(und nicht als root, wie ich vermute ).
... aber mei, ich nehme Dich einfach beim Wort ...
]
ulli_123
Posts: 4
Joined: 2006-11-17 13:49
 

Re: Prob mit ProFTP

Post by ulli_123 »

Also bei den Befehl

Code: Select all

ls -ld `grep ftp5 /etc/passwd | sed "s/.*:([^:]*):[^:]*$/1/"`
Hat er vollgendes ausgegeben

Code: Select all

drwxr-xr-x  6 ftp5 users 4096 2006-11-17 23:55 /var/www

Nur weiss ich jetzt nicht weiter, bei

Code: Select all

groupadd ftp5 www-data
kommt

Code: Select all

Syntax: groupadd [-g gid [-o]] Gruppe


Edit:
Mit dem Zugangsdaten von ftp5, was ich ja angelegt habe, komme ich mit WINSCP und den Protokoll SFTP in das richtige Verzeichniss, aber mit einen FTP Prog nicht.
Connection failed ist die Antwort von FlashFXP
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Prob mit ProFTP

Post by lucki2 »

ulli_123 wrote:Also bei den Befehl

Code: Select all

ls -ld `grep ftp5 /etc/passwd | sed "s/.*:([^:]*):[^:]*$/1/"`
Hat er vollgendes ausgegeben

Code: Select all

drwxr-xr-x  6 ftp5 users 4096 2006-11-17 23:55 /var/www
Willst Du das *wirklich* so?
Das bedeutet /var/www als $Home von user FTP5 - und nur von dem!
ulli_123 wrote:

Code: Select all

groupadd ftp5 www-data
Mein Fehler: addgroup.(ich werd`s nie lernen, argh!)
Brauchst Du in Deinem Falle nicht, wenn Du ohnehin /var/www als $Home hast. Dann kannst Du Dir auch den Link sparen.
Schau erst mal in /etc/ftpusers, ob ftp5 drinsteht: rausnehmen.
Dann sollte ein unveräderter Debian Proftpd schon tun.

Kann noch sein, daß Du proftpd per inetd/xinetd startest. Dann mußt Du den Service dort noch freigeben. Bei Dir wahrscheinlich(da debian sarge): inetd, also /etc/inetd verbessern(Kommentare raus) - aber nur wenn der ftp nicht standalone ist.
ulli_123
Posts: 4
Joined: 2006-11-17 13:49
 

Re: Prob mit ProFTP

Post by ulli_123 »

Hat sich erledigt, habe XAMPP installiert, läuft alles 1a.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Prob mit ProFTP

Post by lucki2 »

If there is any way to do it wrong, he'll find it
Capt. Edward A. Murphy
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Prob mit ProFTP

Post by Joe User »

PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.