Quota aus Datenbank auslesen

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
hever
Posts: 74
Joined: 2003-09-14 15:23
Location: Münster
 

Quota aus Datenbank auslesen

Post by hever »

Hallo zusammen,
ist es irgendwie möglich Speicherplatz-Beschränkungen in einer MySQL Datenbank zu speichern, um diese dann vom System direkt von dort auslesen zu lassen ???
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
 

Re: Quota aus Datenbank auslesen

Post by dodolin »

Für Mailquotas geht das. Für Systemquotas ist mir nichts bekannt, was das ermöglichen würde - was aber nichts heißen muss.
hever
Posts: 74
Joined: 2003-09-14 15:23
Location: Münster
 

Quota aus NIS / LDAP Verzeichnisdienst

Post by hever »

Welche Möglichkeiten gibt es denn noch die quotas zu speichern?

In Unternehmen/Bildungseinrichtungen kommt ja oft NIS oder LDAP zum Einsatz. Hier werden die quotas doch im Verzeichnisdienst gespeichert, oder nicht?
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Quota aus Datenbank auslesen

Post by oxygen »

Also bei uns (große Bildungseinrichtung) gibt es keine Quotas. Wenn der Platz zur Neige geht wird halt aufgerüstet.
hever
Posts: 74
Joined: 2003-09-14 15:23
Location: Münster
 

Re: Quota aus Datenbank auslesen

Post by hever »

Naja ok, auch eine Möglichkeit aber es muss doch Möglichkeiten zur Quotaverwaltung geben, es geht hier um Linux ;)

Kann man Quotas in NIS / LDAP speichern ?
hever
Posts: 74
Joined: 2003-09-14 15:23
Location: Münster
 

Re: Quota aus Datenbank auslesen

Post by hever »

Wenn ich das hier lese
http://www.openldap.org/lists/openldap- ... 00066.html
bin ich nun doch sehr verwundert.

Es scheint so, das entsprechende Benutzeraccounts existieren müssen, da kann man sich NIS oder LDAP ja direkt sparen.

Mein gutes Linux scheint das tatsächlich noch nicht drauf zu haben.

Jetzt noch die allgemeine Frage, ist man denn bei der Verwengung von NIS / LDAP auch auf 2^16 Benutzer beschränkt?