Swap-Space Signature ?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
unixnoob
Posts: 17
Joined: 2005-12-27 17:58
 

Swap-Space Signature ?

Post by unixnoob »

Moin,
nachdem ich (als Anfänger) nun meinen ersten Festplatten Crash (Suse 9.3 x64 1+1) hintermir hab und mich eine ganze Nacht mit fdisk & rebuilds verbracht habe (muss man einem auch sagen das man den syncspeed auch erhöhen kann ), hier jetzt eine kleine Frage:

In der WARN steht seitdem folgende Zeile:
kernel: Unable to find swap-space signature
Was soll mir das sagen ? Allmighty Google konnte mir nicht sonderlich helfen.


Edit: Noch etwas gefunden:
[warn] RSA server certificate CommonName (CN) `plesk' does NOT match server name!?
???
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11189
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Swap-Space Signature ?

Post by Joe User »

Code: Select all

man mkswap
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
unixnoob
Posts: 17
Joined: 2005-12-27 17:58
 

Re: Swap-Space Signature ?

Post by unixnoob »

Hm.. das hatte ich auch schon abgegrast. Hatte ja auch nach dem Rebuild mkswap /dev/sdb2 gemacht und fstab sagt mir auch nix ungewöhnliches :(
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Swap-Space Signature ?

Post by Roger Wilco »

unixnoob wrote:Edit: Noch etwas gefunden:
[warn] RSA server certificate CommonName (CN) `plesk' does NOT match server name!?
???
Die Frage kannst du dir durch einfaches Übersetzen der Meldung selbst beantworten. Der CN eines SSL-Zertifikats stimmt nicht mit deinem Hostname überein.
unixnoob wrote:Hm.. das hatte ich auch schon abgegrast. Hatte ja auch nach dem Rebuild mkswap /dev/sdb2 gemacht und fstab sagt mir auch nix ungewöhnliches :(
Welchen Typ hast du der Partition /dev/sdb2 (und vielleicht noch /dev/sda2?) mit fdisk/cfdisk/sfdisk gegeben? Korrekt wäre 0x82.
unixnoob
Posts: 17
Joined: 2005-12-27 17:58
 

Re: Swap-Space Signature ?

Post by unixnoob »

Welchen Typ hast du der Partition /dev/sdb2 (und vielleicht noch /dev/sda2?) mit fdisk/cfdisk/sfdisk gegeben? Korrekt wäre 0x82.
Mit fdisk...
/dev/sda2 64 307 1959930 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sdb2 64 307 1959930 82 Linux Swap / Solaris
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Swap-Space Signature ?

Post by Roger Wilco »

Und hast du nach der Partitionierung auch /dev/sda2 und /dev/sdb2 mit mkswap initialisiert?
unixnoob
Posts: 17
Joined: 2005-12-27 17:58
 

Re: Swap-Space Signature ?

Post by unixnoob »

Denke doch , wobei .. die /dev/sdb2 war ja noch (auf der intakten Platte) vorhanden. Bin mir jetzt gerade nicht mehr so ganz sicher :(