Wechsel von Suse auf Debian

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
flaggi
Posts: 16
Joined: 2004-03-07 20:47
Location: Hannover
 

Wechsel von Suse auf Debian

Post by flaggi »

Hoi...

Ich hab bei 1Blu nen Rooti (bin wohl einer der wenigen die keine probs da haben) ... leider ist der mit Suse ... ich würde den gerne auf Debian laufen lassen ... nun hab ich mehere FAQ's gefunden wo was beschrieben wird... das Problem ist aber das ich nur ne Serielle Console habe aber keine Rescue möglichkeit... kann ich nur über die SerCon das System "updaten" ... oder muss ich damit leben das Suse druff ist...

Danke erstmal im vorraus...

Flaggi
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Wechsel von Suse auf Debian

Post by mattiass »

Flaggi wrote: Ich hab bei 1Blu nen Rooti (bin wohl einer der wenigen die keine probs da haben) ... leider ist der mit Suse ... ich würde den gerne auf Debian laufen lassen ... nun hab ich mehere FAQ's gefunden wo was beschrieben wird... das Problem ist aber das ich nur ne Serielle Console habe aber keine Rescue möglichkeit... kann ich nur über die SerCon das System "updaten" ... oder muss ich damit leben das Suse druff ist...
Du kannst das Rettungssystem booten und von diesem aus mit "debootstrap" Debian installieren ("debootstrap" ist heute übrigens kaputt, da kommt grad 3.1r4 raus).

Ist das Rettungssystem nicht Debian basiert (oder nur 32Bit, Du willst aber 64Bit), kannst Du zuhause vorbereiten und das Debian per "rsync" hochkopieren. Eine Anleitung dazu habe ich vor einer Weile mal für Ubuntu und Strato erstellt, Debian läuft analog:

http://blog.rootserverexperiment.de/200 ... ootserver/

Probleme beim Debootstrappen sind in der Regel nicht gravierend: Du kannst den Rechner rebooten und meist via "chroot" reparieren.

Steht nicht einmal ein Rettungssystem bereit, gibt es mehrere Tricks, das Debian dennoch draufzubekommen: entweder man bootet ein Mini-Linux komplett ins RAM oder man funktioniert die SWAP-Partition vorübergehend um...
flaggi
Posts: 16
Joined: 2004-03-07 20:47
Location: Hannover
 

Re: Wechsel von Suse auf Debian

Post by flaggi »

MattiasS wrote:
Flaggi wrote: Steht nicht einmal ein Rettungssystem bereit, gibt es mehrere Tricks, das Debian dennoch draufzubekommen: entweder man bootet ein Mini-Linux komplett ins RAM oder man funktioniert die SWAP-Partition vorübergehend um...
Das Prob ist das 1Blu kein RettungsSystem hat... aber immerhin ne SerielleConsole... gibts irgendwo nen HowTow wie man das dann ohne das RettungsSystem macht ?

Danke
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Wechsel von Suse auf Debian

Post by mattiass »

Flaggi wrote:
MattiasS wrote:
Flaggi wrote: Steht nicht einmal ein Rettungssystem bereit, gibt es mehrere Tricks, das Debian dennoch draufzubekommen: entweder man bootet ein Mini-Linux komplett ins RAM oder man funktioniert die SWAP-Partition vorübergehend um...
Das Prob ist das 1Blu kein RettungsSystem hat... aber immerhin ne SerielleConsole... gibts irgendwo nen HowTow wie man das dann ohne das RettungsSystem macht ?

Danke
Selbst zusammenfrickeln: Du kannst mein 4MB-Mini-Linux nehmen und dessen Kernel und Initrd in der /boot/grub/menu.lst eintragen. Nicht vergessen, die richtigen Netzwerkparameter mitzugeben! Dann das zuhause gedebootstrappte System per "rsync" hochschieben. Ist machbar, Du solltest aber auf jeden Fall zuhause im Trockenen üben und so eine Installation mal in VMware durchführen. Denn es muss nachher alles stimmen!