Suse Linux 9.0 updaten

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
vincentgdg
Posts: 25
Joined: 2003-02-21 11:15
Location: Frankfurt
 

Suse Linux 9.0 updaten

Post by vincentgdg »

Hallo, Leute.

Ich habe schon seit Jahren einen Server bei Strato, mit Suse 9.0 und einem recht neuen Confixx Pro.

Nun habe ich eben erfahren, dass diese Version nicht mehr supported wird.

Ich würde also gern den Server auf irgendeine höhere Version, die unterstützt wird, updaten.

Leider sind meine Linuxkenntnisse nicht so immens und ich habe auch die letzten zwei Jahre nix am Server gemacht - weil alles lief. :-)

Die Shell kann ich allerdings sehr gut bedienen, weil alter DOS-Mensch. Wie man Backups macht, ist mir auch klar - mache ja jede Nacht automatisch eins.

Nur weiß ich, dass schon ein Fehler reicht, damit die Kiste nicht mehr richtig läuft. Deshalb hätte ich gern eine Anleitung, an was ich alles denken muss und welche Schritte vorzunehmen sind.

Es wird doch hoffentlich Doks zu so etwas geben, oder?

Im Prinzip wäre es auch okay, den PC völlig neu aufzusetzen, nur müsste ich dann alle Daten von Confixx, den Userkonten etc. übertragen können.

Das Übertragen der Konten und Datenbanken ist dabei das geringere Problem, nur wie mache ich es mit Confixx? Einfach alles sichern und wieder einspielen?

Für Hilfe oder Tips wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Thomas
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Suse Linux 9.0 updaten

Post by mattiass »

VincentGdG wrote:
Nun habe ich eben erfahren, dass diese Version nicht mehr supported wird.
Seit acht Monaten...
Leider sind meine Linuxkenntnisse nicht so immens und ich habe auch die letzten zwei Jahre nix am Server gemacht - weil alles lief. :-)
Gefährlich!
Im Prinzip wäre es auch okay, den PC völlig neu aufzusetzen, nur müsste ich dann alle Daten von Confixx, den Userkonten etc. übertragen können.

Das Übertragen der Konten und Datenbanken ist dabei das geringere Problem, nur wie mache ich es mit Confixx? Einfach alles sichern und wieder einspielen?

Für Hilfe oder Tips wäre ich sehr dankbar.
Die alte Version von Confixx wird sicher nicht auf dem neuen OS laugfen und Confixx soll recht viel Aufwand beim Upgrade erfordern. Ergo: ich würde versuchen, auf Confixx zu verzichten.

Du hast im Prinzip zwei Möglichkeiten:

1. Du installierst ein aktuelles Betriebssystemimage, das Dein Hoster anbietet oder Du installierst eine aktuelle Suse 10.1 über die Netzwerkinstallation (hier beschrieben).

2. Du bestellst einen neuen Rootserver, den Du einen Monat lang parallel zum alten betreibst, den Du anschließend kündigst. Das kann beim alten Provider sein, muss aber nicht. Einige Provider bieten gegen "Upgrade-Gebühr" den Wechsel auf einen neueren Rootserver, der einen Monat parallel läuft. Nachteil dieser Lösung wären die Kosten (Einrichtungsgebühr, doppelte Kosten über ein oder zwei Monate). Vorteile wäre natürlich, dass der Wechsel "smooth" stattfindet und (aus Deiner Sicht), dass Du möglicherweise wieder ein Confixx bekommst.
[/url]