POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
lord0815
Posts: 4
Joined: 2004-03-11 14:12
 

POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by lord0815 »

Guten Abend,

ich habe gerade einen Serverumstieg vor mir und habe bei dem neuen Server nun die 'Gelegenheit' die pop-user selbst zu benennen, da es auf diesem Server kein Confixx oder Plesk gibt.

Jetzt steh ich allerdings vor der Frage ob es machbar ist POP Accounts mit @ Zeichen anzulegen, sodass man als Anmeldenamen die E-Mail Adresse verwendet.

Da bei POP3 ja grundsätzlich Systembenutzer zur Anmeldung verwendet werden und diese kein @ Zeichen im Namen haben dürfen frage ich mich nun wie manche Provider es trotzdem hinbekommen, pop3 postfächer mit der E-Mail Adresse als Anmeldenamne zur Verfügung zu stellen.

Benutzen diese irgendwelche Alias Tabellen? Oder haben die ein Datenbank basiertes System??

Für weiterführende Infos wäre ich dankbar, denn googlen und die Sucher hier im Forum hat mich nicht zu diesem Thema nicht weitergebracht und IMAP möchte ich nicht für alle Konten verwenden.

Danke und noch einen schönen Abend.
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by timeless2 »

Die Variante mit der Datenbank ist halt in sofern nicht schlecht, dass du hier recht einfach die Datenbankabragen abändern kannst. Welche Software willst du den für POP/SMTP verwenden?
Du kannst dir ja mal auf debianhowto.de die Lösungen mit Exim und Postfix anschauen, die das über eine Datenbank machen.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by lucki2 »

Anbieter von Email haben normalerweise Datenbanksysteme, sonst kommen die mit den usern nicht zurecht. Ob sich das für Dich eignet kommt - was hättest Du erwarted - darauf an, was Du willst.

Wegen Deinen "@domain.tld" als user.
Die Frage ist: willst Du das?
Viele Anbieter haben das - aber mit Grund. Die haben mehrere Domains(z.B. gmx: gmx.net, gmx.de ...) jede der Domains hat User wobei user@adomain.tld ein Anderer ist als user@bdomain.tld - das ganze aber auf zentrale Server geht. Diese zentralen Server müssen natürlich unterscheiden können - sonst haben die ein Problem. Ich sage das, weil ich denke, wenn Du dieses Problem hast, wärst Du wahrscheinlich schon drübergestolpert.

Das ist so ein Beispiel, das kann das:
http://www.inter7.com/index.php?page=vpopmaildocs
... wenn Du das brauchst
Da bei POP3 ja grundsätzlich Systembenutzer zur Anmeldung verwendet werden
"Grundsätzlich" ist da sehr Rechtsanwaltähnlich gebraucht.
Das steht Dir "normalerweise" frei, wo Du Deine User herziehst.
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by blnsnoopy26 »

Hi,

Also bei syscp ist das so, da meldet man sich via user@domain.de an.
Kannst es dir ja mal anschauen.

Ich benutze das syscp nur für E-Mail einrichten etc.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by sledge0303 »

blnsnoopy26 wrote:Hi,

Also bei syscp ist das so, da meldet man sich via user@domain.de an.
Kannst es dir ja mal anschauen.

Ich benutze das syscp nur für E-Mail einrichten etc.
syscp kann man eigentlich empfehlen
lord0815
Posts: 4
Joined: 2004-03-11 14:12
 

Re: POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by lord0815 »

Guten morgen!


Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.

Ich kenne dieses DB System bisher nur von B1GMail, bin aber von der Lösung nicht sooo begeistert, ich denke allerdings dass man bei der Benutzung von POP3 irgendeinen Tod sterben muss.
Ich wollte eine Kombination aus Postfix und qpopper nehmen, da beide Systeme eigentlich recht stabil laufen.

Ob sich der Aufwand lohnt hier extra eine DB Unterstützung aufzusetzen weiss ich nicht, zur Zeit sind 45 E-Mailkonten eingerichtet.

Ich werde mir mal syscp anschauen und die DB Variante in einer vm antesten, man muss ja alles mal gesehen haben :)

Also vielen Dank nochmal!

Grüsse aus Rheinhessen


noch eine kurze Frage, wie sicher/unsicher ist syscp? Gibt es bekannte exploits dazu? Danke.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by Joe User »

Du kannst Courier-IMAP mit DB-Backend nehmen und nutzt dann nur dessen POP3d und deaktivierst den IMAPd. Ohne DB-Backend wirst Du die Anmeldung per user@domain.tld nur über ekelhafte Hacks/Patche realisieren können...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by lucki2 »

Ich bring das nochmal an:
http://www.inter7.com/index.php?page=vpopmaildocs
Bei 45 Usern auf einer Domain ist das etwas Overhead.
Schau dir:
/etc/pam.d/qpopper
an.(Kann auch pop3 heißen.)
Da steht so was drin, wenn du Systemuser hast:
auth required pam_unix_auth.so shadow
Das sind Systemuser. Aber das muß nicht so sein....
Stell Pam so ein, wie Dir beliebt. Wenn du willst Datenbank. Die Welt ist groß:
http://www.kernel.org/pub/linux/libs/pam/modules.html
Tu was Du Willst!
[PS: wenns nicht geht ist qpopper falsch compiliert worden]
cyber-shadow
Posts: 8
Joined: 2005-08-30 11:25
 

Re: POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by cyber-shadow »

Ich habe bei mir qmail + vpopmail + courier-imap + mysql (hauptsächlich nach dieser Anleitung laufen und kann das nur empfehlen. Mir gefällt auch gut, dass vpopmail sehr einfach über die Kommandozeile zu administrieren ist, zum Beispiel kann man einfach mit dem Befehl "vadduser user@domain.tld" einen neuen Account anlegen.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by lucki2 »

Der Hinweis auf das Pam war auf das qpopper bezogen, daß Du wolltest.
Zur Sicherheitsfrage: QPopper hatte immer wieder ernsthafte Sicherheitsmängel. Es gilt das, was überall gilt: neue und gepatchde Versionen verwenden.
Dazu ist vielleicht das interessant:
http://www.mail-archive.com/qpopper@lis ... 05441.html
lord0815
Posts: 4
Joined: 2004-03-11 14:12
 

Re: POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by lord0815 »

Hallo nochmal :)

Da kamen ja noch ein paar infos zusammen.
Hab mir auch mal syscp angeschaut, da ich zur Zeit mit einer SuSE distribution lebe, werde ich da einige Probleme bekommen um es richtig zum laufen zu bekommen :/
Probleme in der art, dass recht viele Pakete installiert werden müssen die SuSE natürlich mal wieder nicht mitliefert.

Ohne jetzt die letzten drei Informationen aus dem thread angeschaut zu haben würde ich jetzt von der DB Lösung und somit dem @ Zeichen weggehen.
Was aber noch wichtig wäre, eine Möglichkeit per Weboberfläche das Passwort zu ändern.

Gibt es hierzu schon scripte? Ich will den Mail Usern ungern Shellzugriff gewähren...

Danke nochmals!


Ich muss hier glaube ich noch dazu sagen, dass ich postfix einsetze.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: POP3 Anmeldenamen mit @-Zeichen

Post by lucki2 »

lord0815 wrote: Ich will den Mail Usern ungern Shellzugriff gewähren...
ich wiederderhole mich nicht nochmal.
Such Dir selber was schönes aus:
http://www.google.com/search?q=%22virtu ... &hl=en&lr=
und ohne s.
http://www.google.com/search?q=%22virtu ... &hl=en&lr=