FTP Server - extrem langsam...

Backup, Restore und Transfer von Daten
tjabo
Posts: 59
Joined: 2004-09-13 20:16
 

FTP Server - extrem langsam...

Post by tjabo »

Hallo,
der FTP server auf meinem Server ist extrem langsam...
also ich brauche extrem lange dateien upzuloaden?

Woran kann dies liegen? denn wenn ich nur eine datei uploade so habe ich einen speed von 30kb/s, also normal aber bei mehrere dateien gehts extrem langsam...

220 (vsFTPd 1.2.0)

danke
mfg
tjabo
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: FTP Server - extrem langsam...

Post by mattiass »

tjabo wrote:Hallo,
der FTP server auf meinem Server ist extrem langsam...
Keine Lösung: FTP ist ein ziemlich kaputtes Protokoll, dem vor allem NAT-Geräte ("Router") oft in die Quere kommen. Kann in Deiner Situation alternativ SCP oder rsync verwendet werden?
tjabo
Posts: 59
Joined: 2004-09-13 20:16
 

Re: FTP Server - extrem langsam...

Post by tjabo »

jap, das wäre nicht das problem... nur sind dann die files alles vom user root, und dann muss ich jedes file einzeln einem anderen user zuteilen?! oder geht das auch, dass ich eine directory + files mit chown vergbe?
danke
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: FTP Server - extrem langsam...

Post by timeless2 »

du darfst dich halt nicht als root anmelden. Für SCP braucht der User eine Shell.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: FTP Server - extrem langsam...

Post by lucki2 »

tjabo wrote:oder geht das auch, dass ich eine directory + files mit chown vergbe?
danke
Wenn Dateien root gehören, dann gehören die auch root und dann hat da niemand Anderer was dran verloren - weder über ftp noch sonstwie. Sonst gehören die Dateien nicht root
und dann muss ich jedes file einzeln einem anderen user zuteilen?!
Nein, dafür gibt es Gruppen. Die Dateien gehören irgendwem(aber nicht root!) alle Dateien bekommen eine Gruppe, in der alle User sind, die darauf zugreifen können. Um das zu erreichen wird am Verzeichnis das s-bit gesetzt. Zugleich wird das Verzeichnis selber gegen tampern abgesichert indem als Besitzer ein User eingetragen wird, der nicht zur Gruppe gehört(evtl zu dem Zweck einen neuen anlegen einfach mit vipw und der kriegt keine Shell,kein Passwort, kein Home, nichts).

Damit es nicht zu Mißverständnissen kommt: die User kriegen natürlich alle Ihren eigenen Zugang. Wenn sie kein Homeverzeichnis brauchen kann das Gruppenverzeichnis als gemeinsames Home dienen. Sonst mußt Du schauen, wo Du das hinlegst, damit alle hinkommen. Ist das gegeben kannst Du es sogar für jeden user verlinken - das geht auch per Skript. Die User sollten sich dann aber möglichst nicht gegenseitig in die Home-Verzeichnisse schauen können - sonst schimpfen die.