memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
joenazz
Posts: 12
Joined: 2006-06-11 20:06
Location: Bad Kreuznach
 

memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by joenazz »

Hallo zusammen,

obwohl ich das memory_limit in der php.ini mittlerweile testweise (!) bis 2048M gestellt habe, bekomme ich immer die gleiche Fehlermeldung:
Fatal error: Allowed memory size of 268435456 bytes exhausted (tried to allocate 217160480 bytes) in ...
Natürlich habe ich nach jeder Änderung den Apache regelmäßig neu gestartet.

Ich nutze einen 1und1 Server mit SUSE 9.3 und Plesk 8.0, weiß jemand Rat?

Viele Grüße
Jonas
Last edited by joenazz on 2006-10-28 16:05, edited 2 times in total.
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by timeless2 »

schau mal in deine phpinfo() was die sagt. Hast du dein Memory-Limit aktiviert? http://bugs.php.net/bug.php?id=7836
joenazz
Posts: 12
Joined: 2006-06-11 20:06
Location: Bad Kreuznach
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by joenazz »

Hier die phpinfo(): http://87.106.78.6/phpinfo.php

Nun aber das sonderbare: Als ich eben nochmal in die php.ini schaute, stand da ein Limit von 512M. Ich dachte ich wäre einfach zu Depp gewesen, die php.ini auf dem Server abzuändern.

Dann habe ich gerade das Limit wieder auf 2048M hochgeschraubt, wurde von der phpinfo auch tadellos angezeigt. Als ich jedoch dann wieder mit meiner eigendlichen Aufgabe fortfahren wollte, immer noch die gleiche Meldung:
Fatal error: Allowed memory size of 268435456 bytes exhausted (tried to allocate 217160480 bytes) in ...
...und diesmal ist das Limit laut phpinfo() wirklich ausreichend.

Weiß jemand Rat?
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by daemotron »

memory_limit scheint nicht wirklich das Thema zu sein... Die in der Fehlermeldung angegebene allowed memory size ist mit 256 MB beziffert. Der Speicher, der allokiert werden soll, ist aber geringer: nur rund 207 MB... und trotzdem "exhausted"?
djcrackman
Posts: 207
Joined: 2005-06-02 11:58
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by djcrackman »

@JoeNazz Eventuell ein vhost für den die Regeln nicht gilt, da eigene php.ini o.ä.?
joenazz
Posts: 12
Joined: 2006-06-11 20:06
Location: Bad Kreuznach
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by joenazz »

Ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Aber ich entdeckte weder in Plesk etwas dergleichen, noch in der php.ini, wo ja ein Verweis zu einer anderen php.ini o. ä. hatte stehen können.
joenazz
Posts: 12
Joined: 2006-06-11 20:06
Location: Bad Kreuznach
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by joenazz »

Mittlerweile gehts mir mit der max_execution_time genauso: Ich habe eine maximale Zeit von 900 Sekunden angegeben, nach 300 Sekunden bekomme ich aber sofort diese Fehlermeldung:
Fatal error: Maximum execution time of 300 seconds exceeded in...
Langsam wirds kritisch, da mein alternativer Weg zum Ziel damit jetzt auch versagt hat!

Ich brauche langsam dringend Hilfe... :!:
djcrackman
Posts: 207
Joined: 2005-06-02 11:58
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by djcrackman »

Bearbeite das von dir erstellte Script mal so, dass als erstes folgendes steht:

Code: Select all

<?php
phpinfo(); exit;
Danach rufst du das Script wie gewohnt auf - ist die phpinfo korrekt und ident mit der anderen?
joenazz
Posts: 12
Joined: 2006-06-11 20:06
Location: Bad Kreuznach
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by joenazz »

Ja, fast 100% identisch, bis auf den Dateinamen, was in der phpinfo() selbst auch vermerkt ist:

http://87.106.78.6/phpinfo.php
http://87.106.78.6/phpinfo2.php
djcrackman
Posts: 207
Joined: 2005-06-02 11:58
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by djcrackman »

Du rufst das Script über die IP auf und es hat den Namen phpinfo2.php? Falls nein, dann lies mein letztes Posting nochmal ;).
joenazz
Posts: 12
Joined: 2006-06-11 20:06
Location: Bad Kreuznach
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by joenazz »

Achso, Tatsache ist, dass ich kein selbst erstelltes Script habe. Bei dem max_execution_time geht es um phpMyAdmin, in das ich einen 0.98MB großen SQL.GZ-Dump einspeisen will.
djcrackman
Posts: 207
Joined: 2005-06-02 11:58
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by djcrackman »

Setz mal max_input_time > 60 Sekunden. In deiner phpMyAdmin Installation gibt es ebenfalls eine phpinfo.php -> ruf diese mal auf -> Einstellungen soweit korrekt?
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by timeless2 »

JoeNazz wrote:Achso, Tatsache ist, dass ich kein selbst erstelltes Script habe. Bei dem max_execution_time geht es um phpMyAdmin, in das ich einen 0.98MB großen SQL.GZ-Dump einspeisen will.
Wenn es dir nur um das Datenbankdump geht, ist das doch direkt über die Konsole einfacher: cat inhalte.sql | mysql -ubenutzer -pgeheim
djcrackman
Posts: 207
Joined: 2005-06-02 11:58
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by djcrackman »

@timeless2 Und das löst das PHP Problem? Wohl kaum ...
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by timeless2 »

Das PHP-Problem ist damit nicht gelöst. Brauchst du ansonsten soviel Speicher für andere PHP-Anwendungen?
joenazz
Posts: 12
Joined: 2006-06-11 20:06
Location: Bad Kreuznach
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by joenazz »

Also es wird ja immer geiler:

nun hab ich versucht, nach der Methode von timeless2 vorzugehen. Okay, zugegeben, eine 8MB große Datei ist auch ein bissel viel, aber der Reihe nach:

Diesen Befehl führte ich aus:

Code: Select all

cat usr_web0_1.sql | mysql -uuser -p db1
Die Fehlermeldung:
ERROR 1153 (08S01) at line 4904: Got a packet bigger than 'max_allowed_packet' bytes
Also setzte ich das Limit von max_allowed_packet in der my.cnf auf 10M und startete mysql neu. Aber: Keine Wirkung, auch nicht bei einer experimentellen Erhöhung auf 100M!

Hiermit hätten wir also schon min. 3 globale Einstellungen, dessen Änderung keine Auswirkung haben:
max_allowed_packet
memory_limit
max_execution_time


Zwischenzeitlich ist mir auch einmal die Idee gekommen, mit dem MySQL Administrator von außen auf der Datenbank zu operieren, dies scheiterte aber schon am geschlossenen Port 3306. Nach einer Anleitung von 1&1 kommentierte ich dann in der my.cnf (und hier schließt sich der Kreis wieder) die Zeile "skip-netwrking" aus, startete mysql neu - und: es hatte auch keine Wirkung!

Da ich Plesk installiert habe, ist es ja naheliegend, dass ich Änderungen statt global, lieber direkt am Kunden vornehme. Ich bekam heraus, dass ich dazu eine vhost.cnf im entsprechenden Kunden-Verzeichnis anlegen muss. Habe dies auch alles brav gemacht, Plesk neu gestartet, Apache neu gestartet und: Keine Änderung!

Ich habe auch schon zwei Mal bei 1&1 angerufen, aber die Techniker bei denen lassen sich Zeit...

Ist mir jetzt eigendlich noch irgendwie zu helfen?
Es ist echt *sch...* dringend!
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by timeless2 »

Zwei Ideen, die du wahrscheinlich schon überprüft hast:
- Logfiles, evtl. auch mal LogLevel von Mysql ändern
- gibt es da eine konkurrierende Config-Datei von Plesk
joenazz
Posts: 12
Joined: 2006-06-11 20:06
Location: Bad Kreuznach
 

Re: memory_limit und max_execution_time ignoriert? Dringend!!!

Post by joenazz »

Nee, hilft mir leider net weiter! :-(