Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Ich habe das kernel-image 2.6.17.2-xen-k7 mit apt-get installiert nach dem ich mich so gefeut hatte, dass die dom0 mit 2.6.16 bootete.
Die Installation von 2.6.17.2-xen-k7 verändertet die menue.list komplett, erstellte die ramsdisk automatisch und... zerzörte Grub!
Booten ist nicht mehr möglich. Grub zeigt auch keinen Bootscreen mehr. Die Dateien stage1 und stage2 fehlten in /boot/grub/. Ich habe: cp /usr/lib/grub/i386-pc/stage1 /boot/grub und update-grub gemacht hat aber nicht geholfen.
Tcha, was macht man in so einer Patche?
Wie bekomme ich Grub wieder zum laufen?
Die Installation von 2.6.17.2-xen-k7 verändertet die menue.list komplett, erstellte die ramsdisk automatisch und... zerzörte Grub!
Booten ist nicht mehr möglich. Grub zeigt auch keinen Bootscreen mehr. Die Dateien stage1 und stage2 fehlten in /boot/grub/. Ich habe: cp /usr/lib/grub/i386-pc/stage1 /boot/grub und update-grub gemacht hat aber nicht geholfen.
Tcha, was macht man in so einer Patche?
Wie bekomme ich Grub wieder zum laufen?
Last edited by tomotom on 2006-10-17 12:34, edited 1 time in total.
-
- Posts: 142
- Joined: 2003-12-12 18:36
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Ich weiß nicht, wie andere es machen, aber ich lese dann meist die Doku zum entsprechenden Programm und korrigiere die Konfiguration.Tcha, was macht man in so einer Patche?
cu
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Ja, ist auch nicht schlecht, mache ich deshalb auch, bin damit aber nicht weiter gekommen.niemand wrote: Ich weiß nicht, wie andere es machen, aber ich lese dann meist die Doku zum entsprechenden Programm und korrigiere die Konfiguration.
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
grub-install ist Dein Freund. Und die menu.lst schreibst Du halt von Hand. Kannst Dich ja an der menu.lst zuhause und an dieser für Grub orientieren:tomotom wrote:
Die Installation von 2.6.17.2-xen-k7 verändertet die menue.list komplett, erstellte die ramsdisk automatisch und... zerzörte Grub!
http://pc-magazin.de/praxis/linux/a/XEN ... EM_RECHNER
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Ja, danke, habe ich ja schon mehrfach gemacht. Hat auch ohne Fehlermeldung geklappt menue.list ist auch da. Er bootet aber dennoch nicht. Ich weiß nicht so recht weiter.MattiasS wrote: grub-install ist Dein Freund. Und die menu.lst schreibst Du halt von Hand.
Kann es sein, dass Grub Informationen per DHCP aus dem Netz bekommt :?:
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Nein. Man muss Grub schon arg quälen, damit der was per DHCP holt. Was Du wahrscheinlich meinst, ist der PXELINUX-Loader, den Du in der seriellen Konsole siehst, wenn Du versuchst zu starten.tomotom wrote:Ja, danke, habe ich ja schon mehrfach gemacht. Hat auch ohne Fehlermeldung geklappt menue.list ist auch da. Er bootet aber dennoch nicht. Ich weiß nicht so recht weiter.MattiasS wrote: grub-install ist Dein Freund. Und die menu.lst schreibst Du halt von Hand.
Kann es sein, dass Grub seine Informationen per DHCP aus dem Netz bekommt :?:
Du brauchst eine Datei
Code: Select all
/boot/grub/menu.lst
http://blog.rootserverexperiment.de/200 ... ootserver/
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Ja, danke, war ein Schreibfehler das Bootmenue läst sich ja auch mitMattiasS wrote: nicht "menu.list" oder sonstwie!
>configfile /grub/menu.lst
anzeigen.
Ist sie. Und damit bin ich meine Grubstartprobleme los? Dann werde ich mir "extlinux" in Zukunft wohl mal ansehen müssen.MattiasS wrote: (wenn die Bootpartition ext2/3 ist) kannst Du auf "extlinux" umsteigen. Der bootet mittlerweile auch Grub und lässt sich superleicht für die serielle Konsole konfigurieren.
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Ja. Für Xen benötigst Du die Komponente mboot.c32. Sollte aber in der Doku stehen... Ich werde bei Gelegenheit mein Tutorial mal erweitern.tomotom wrote:
Ist sie. Und damit bin ich meine Grubstartprobleme los? Dann werde ich mir "extlinux" in Zukunft wohl mal ansehen müssen.
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
mboot.c32 ist dabei. Das ist schon mal fein.MattiasS wrote: Ja. Für Xen benötigst Du die Komponente mboot.c32. Sollte aber in der Doku stehen... Ich werde bei Gelegenheit mein Tutorial mal erweitern.
Doch erstmal gibt es folgendes Problem bei der Installation:
Code: Select all
server:/usr/src/syslinux-3.31/extlinux# ./extlinux /boot
bash: ./extlinux: cannot execute binary file
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Nimm Version 3.20.tomotom wrote:mboot.c32 ist dabei. Das ist schon mal fein.MattiasS wrote: Ja. Für Xen benötigst Du die Komponente mboot.c32. Sollte aber in der Doku stehen... Ich werde bei Gelegenheit mein Tutorial mal erweitern.
Doch erstmal gibt es folgendes Problem bei der Installation::?:Code: Select all
server:/usr/src/syslinux-3.31/extlinux# ./extlinux /boot bash: ./extlinux: cannot execute binary file
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Ok, damit ging es. EXTLINUX installiert. Nur:MattiasS wrote: Nimm Version 3.20.
Code: Select all
PXELINUX 3.11 2005-09-02 Copyright (C) 1994-2005 H. Peter Anvin
Booting from local disk...
PXELINUX 3.11 2005-09-02 Copyright (C) 1994-2005 H. Peter Anvin
Booting from local disk...
PXELINUX 3.11 2005-09-02 Copyright (C) 1994-2005 H. Peter Anvin
Booting from local disk...
:(
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
extlinux.conf im gleichen Ordner wie der eigentliche Bootloader? MBR wie in meinem Tutorial beschrieben erstellt? Serielle Konsole in der Konfigurationsdatei aktiviert?tomotom wrote:Ok, damit ging es. EXTLINUX installiert. Nur:MattiasS wrote: Nimm Version 3.20.Also das selbe Problem in grün...Code: Select all
PXELINUX 3.11 2005-09-02 Copyright (C) 1994-2005 H. Peter Anvin Booting from local disk... PXELINUX 3.11 2005-09-02 Copyright (C) 1994-2005 H. Peter Anvin Booting from local disk... PXELINUX 3.11 2005-09-02 Copyright (C) 1994-2005 H. Peter Anvin Booting from local disk...
:(
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Die 3 Dateien liegen in /boot wie im Tutorial beschrieben.MattiasS wrote: extlinux.conf im gleichen Ordner wie der eigentliche Bootloader? MBR wie in meinem Tutorial beschrieben erstellt? Serielle Konsole in der Konfigurationsdatei aktiviert?
extlinux.sys
syslinux.conf
menu.c32
Von einer extlinux.conf sprichst Du im Tutorial aber nicht. Muss die auch noch dahin oder meintest Du syslinux.conf?
Mit serieller Konsole einschalten meinst Du:
SERIAL 1 57600 ?
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Ja. Die Datei heisst extlinux.conf, sorry... Ich korrigiere das schnell.tomotom wrote:Die 3 Dateien liegen in /boot wie im Tutorial beschrieben.MattiasS wrote: extlinux.conf im gleichen Ordner wie der eigentliche Bootloader? MBR wie in meinem Tutorial beschrieben erstellt? Serielle Konsole in der Konfigurationsdatei aktiviert?
extlinux.sys
syslinux.conf
menu.c32
Von einer extlinux.conf sprichst Du im Tutorial aber nicht. Muss die auch noch dahin oder meintest Du syslinux.conf?
Mit serieller Konsole einschalten meinst Du:
SERIAL 1 57600 ?
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Super, danke. Meine ehemaliege syslinux.conf heißt jetzt extlinux.conf und der Rechner bootet wieder. :-DMattiasS wrote: Ja. Die Datei heisst extlinux.conf, sorry... Ich korrigiere das schnell.
Allerdings noch ohne Bootmenue. Meine extlinux.conf sieht jetzt so aus:
Code: Select all
SERIAL 1 57600
DEFAULT menu.c32
TIMEOUT 10
PROMPT 1
LABEL Debian
KERNEL vmlinuz-2.6.8-3-686
APPEND initrd=initrd.img-2.6.8-3-686 root=/dev/hda3 ro console=ttyS0,57600
LABEL Xen 3.0-i386 / Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17-2-xen-k7
KERNEL xen-3.0-i386.gz
APPEND initrd=vmlinuz-2.6.17-2-xen-k7 root=/dev/hda3 ro console=tty0
APPEND initrd.img-2.6.17-2-xen-k7
LABEL Xen 3.0-i386 / Debian GNU/Linux, kernel 2.6.16-1-xen-k7
KERNEL xen-3.0-i386.gz
APPEND initrd=vmlinuz-2.6.16-1-xen-k7 root=/dev/hda3 ro console=tty0
APPEND modules-2.6.16-1-xen-k7
Die Kernelabgaben etc. sind alle ohne "/"?
Wie macht man das für den Xen mit den Modulen?
Last edited by tomotom on 2006-10-17 19:44, edited 1 time in total.
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Hier lauert die Erleuchtung:tomotom wrote:Super, danke. Meine ehemaliege syslinux.conf heißt jetzt extlinux.conf und der Rechner bootet wieder. :-DMattiasS wrote: Ja. Die Datei heisst extlinux.conf, sorry... Ich korrigiere das schnell.
Allerdings noch ohne Bootmenue und auch hängt er sich wieder auf weil er die Platte und die Ramdisk nicht findet. Meine extlinux.conf sieht jetzt so aus:
Wieso gibt es kein Bootmenue?Code: Select all
SERIAL 1 57600 DEFAULT menu.c32 TIMEOUT 10 PROMPT 1 LABEL Debian KERNEL vmlinuz-2.6.8-3-686 APPEND initrd=vmlinuz-2.6.8-3-686 root=/dev/hda3 ro console=ttyS0,57600 LABEL Xen 3.0-i386 / Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17-2-xen-k7 KERNEL xen-3.0-i386.gz APPEND initrd=vvmlinuz-2.6.17-2-xen-k7 root=/dev/hda3 ro console=tty0 APPEND initrd.img-2.6.17-2-xen-k7 LABEL Xen 3.0-i386 / Debian GNU/Linux, kernel 2.6.16-1-xen-k7 KERNEL xen-3.0-i386.gz APPEND initrd=vmlinuz-2.6.16-1-xen-k7 root=/dev/hda3 ro console=tty0 APPEND modules-2.6.16-1-xen-k7
Die Kernelabgaben etc. sind alle ohne "/"?
Wie macht man das für den Xen mit den Modulen?
http://lists.soekris.com/pipermail/soek ... 08962.html
Korrekt wäre also was wie:
Code: Select all
LABEL xen3
MENU LABEL Xen 3.0-i386 / Debian GNU/Linux, kernel 2.6.16-1-xen-k7
KERNEL mboot.c32
APPEND xen-3.0-i386.gz --- vmlinuz-2.6.16-1-xen-k7 root=/dev/hda3 ro console=tty0 --- modules-2.6.16-1-xen-k7
EDIT: Und ein Timeout von mehr als einer Sekunde ist wahrscheinlich auch empfehlenswert (bei EXTLINUX/SYSLINUX/ISOLINUX/PXELINUX) sind die Angaben in Zehntelsekunden...
Last edited by mattiass on 2006-10-17 19:48, edited 1 time in total.
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Habe ich doch:MattiasS wrote: ... Für das pseudografische Menü brauchst Du "menu.c32"!
Code: Select all
SERIAL 1 57600
DEFAULT menu.c32
TIMEOUT 10
PROMPT 1
...
extlinux.sys
syslinux.conf
menu.c32
Last edited by tomotom on 2006-10-17 21:45, edited 2 times in total.
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Siehe mein Edit.tomotom wrote:
Habe ich doch:
DEFAULT menu.c32
und menu.c32 in /boot zusammen mit
extlinux.sys
syslinux.conf
menu.c32
Code: Select all
TIMEOUT 150
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Ich habe die Datei mboot.c32 nach /boot kopiet. Dann klappen auch die Einträge im Bootbenue:MattiasS wrote: Korrekt wäre also was wie:
Code: Select all
LABEL xen3 MENU LABEL Xen 3.0-i386 / Debian GNU/Linux, kernel 2.6.16-1-xen-k7 KERNEL mboot.c32 APPEND xen-3.0-i386.gz --- vmlinuz-2.6.16-1-xen-k7 root=/dev/hda3 ro console=tty0 --- modules-2.6.16-1-xen-k7
Gibt es do auch eine umfangreichere Doku. Extlinux scheint ja noch viel mehr zu können bei den vielen Dateien die da zur Auswahl stehen.
Vielen Dank für Deine Hilfe und den guten Tipp zum Extlinux.
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Ich habe die Datei mboot.c32 nach /boot kopiet. Dann klappen auch die Einträge im Bootbenue.MattiasS wrote: Korrekt wäre also was wie:
Code: Select all
LABEL xen3 MENU LABEL Xen 3.0-i386 / Debian GNU/Linux, kernel 2.6.16-1-xen-k7 KERNEL mboot.c32 APPEND xen-3.0-i386.gz --- vmlinuz-2.6.16-1-xen-k7 root=/dev/hda3 ro console=tty0 --- modules-2.6.16-1-xen-k7
Das was nach dem Booten passiert sieht etwas chaotisch aus:
Code: Select all
COM32 Multiboot loader v0.2. Copyright (C) 2005-2006 Tim Deegan.
Kernel: xen-3.0-i386.gz
Loading xen-3.0-i386.gz.....
Module: vmlinuz-2.6.16-1-xen-k7 root=/dev/hda3 ro console=tty0
Loading vmlinuz-2.6.16-1-xen-k7....................
Module: modules-2.6.16-1-xen-k7
Loading modules-2.6.16-1-xen-k7...............................................................................................
Booting: MBI=0x000100d8, entry=0x00100000
Gibt es da noch einen Trick :?:
Gibt es auch eine umfangreichere Doku zu Extlinux :?: Extlinux scheint ja noch viel mehr zu können bei den vielen Dateien die da zur Auswahl stehen.
Vielen Dank für Deine Hilfe und den guten Tipp zum Extlinux. :-D
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Evtl. den Linux-Kernel als Append-Parameter noch "console=ttyS0,57600" mitgeben? Wenn das nicht hilft, muss wahrscheinlich der Dom0-Kernel neu gebaut werden.tomotom wrote: Was aber echt ein Problem ist: Ich bekomme nach dem booten kein Login. Auch bei erneutem Versuch über die serielle Konsole gibt es keinen Login. Nur über ssh komme ich dann da dran :(
Ja, Extlinux/Pxelinux kann sehr viel. Die Doku von Syslinux kann meist analog angewandt werden. Recht viele Infos finden sich auch in den .doc-Dateien im Syslinux-Archiv.
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Das hatte ich schon mit und ohne "console=ttyS0,57600" versucht. Ergebnis ist aber: Keine serielle Konsole. Ich bin mir ganz sicher, dass ich vor zwei Tagen noch eine serielle Konsole hatte unter Xen mit dem 26er kernel. Da wurde allerdings noch mit Grub gebootet. Hast Du da vielleicht noch weitere Möglichkeiten zum eintragen der seriellen Konsole?MattiasS wrote: Evtl. den Linux-Kernel als Append-Parameter noch "console=ttyS0,57600" mitgeben? Wenn das nicht hilft, muss wahrscheinlich der Dom0-Kernel neu gebaut werden.
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
tomotom wrote: Das hatte ich schon mit und ohne "console=ttyS0,57600" versucht. Ergebnis ist aber: Keine serielle Konsole. Ich bin mir ganz sicher, dass ich vor zwei Tagen noch eine serielle Konsole hatte unter Xen mit dem 26er kernel. Da wurde allerdings noch mit Grub gebootet. Hast Du da vielleicht noch weitere Möglichkeiten zum eintragen der seriellen Konsole?
Mal blind dreimal STRG+A drücken?
Code: Select all
(XEN) *** Serial input -> DOM0 (type 'CTRL-a' three times to switch input to Xen).
-
- Posts: 330
- Joined: 2006-09-22 13:37
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
Wo hast Du das denn wieder aufgegabelt? Leider hilft es aber nicht :(MattiasS wrote: Mal blind dreimal STRG+A drücken?Code: Select all
(XEN) *** Serial input -> DOM0 (type 'CTRL-a' three times to switch input to Xen).
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: Kernel installation zerzört Grub - booten nicht mehr möglich :(
tomotom wrote: Wo hast Du das denn wieder aufgegabelt? Leider hilft es aber nicht :(
Code: Select all
xm dmesg