Spamassasin und Domain ausschließen

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
uwe59
Posts: 11
Joined: 2004-11-23 19:27
 

Spamassasin und Domain ausschließen

Post by uwe59 »

Hallo Leute,

ich möchte gerne alle eingehenden Mails einer Domain am spamassasin vorbeischleußen. Es soll also nicht gescannt werden und es sollen auch keine Infos (X-Spam-*) in den Mail-Header geschrieben werden. Mir würde es auch schon reichen, wenn der Header nicht verändert wird.

System
SuSE Linux 9.3
SpamAssassin 3.1.7
Postfix
Confixx 3.1.2

Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Uwe
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
 

Re: Spamassasin und Domain ausschließen

Post by dodolin »

Ich würde dafür plädieren, je nachdem wie SA eingebunden ist, bereits im MTA/MDA dafür zu sorgen, dass diese Mails erst gar nicht an SA übergeben werden. Da ich mich aber mit Postfix im Speziellen nicht so auskenne, sollten dazu andere Leute noch was sagen können...

Mehr Infos zum Setup und zur Einbindung von SA sind aber schon vonnöten, bitte nachliefern.
vevelt
Posts: 122
Joined: 2003-08-01 12:18
Location: Itzehoe
 

Dazu...

Post by vevelt »

...wäre es interessant, wie Spamassassin überhaupt angesteuert wird. Ich steuere Spamassassin über Procmail bzw. Maildrop an, so dass ich dort entsprechende Bedingungen schon abfrühstücken kann...
Wie sieht es bei dir aus?

Gruß, Vevelt.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
 

Re: Spamassasin und Domain ausschließen

Post by dodolin »

Wie sieht es bei dir aus?
Ging die Frage jetzt an mich oder an uwe59? Ich nutze Exim und binde SA dort direkt über die Data ACL ein.
uwe59
Posts: 11
Joined: 2004-11-23 19:27
 

Re: Spamassasin und Domain ausschließen

Post by uwe59 »

Hi Leute,

ich bedanke mich für die Antworten. Leider komme ich im Moment einfach nicht dazu, mich um dieses Problem zu kümmern. Melde mich aber auf jeden Fall nochmal.

Danke und Gruß
Uwe
uwe59
Posts: 11
Joined: 2004-11-23 19:27
 

Re: Dazu...

Post by uwe59 »

Vevelt wrote:Ich steuere Spamassassin über Procmail bzw. Maildrop an, so dass ich dort entsprechende Bedingungen schon abfrühstücken kann...
Wie sieht es bei dir aus?
Bei mir geht's auch über procmail. Wäre nett, wenn mir jemand erklären könnte, wie man damit eine Domain ausschließen kann.

Danke und Gruß
Uwe
uwe59
Posts: 11
Joined: 2004-11-23 19:27
 

Re: Spamassasin und Domain ausschließen

Post by uwe59 »

Für diejenigen, die auch mal das Problem haben, hier die Lösung. Ich habe die /etc/procmailrc angepasst:

Code: Select all

:0 fw
* < 256000
{
:0 fw
* ! To:.*@(domain1.de|domain2.de)
| /usr/bin/spamc -f
}
Gruß
Uwe