"Relay access denied"/"NOQUEUE reject" bei ext. Mailadr.

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
muenchi
Posts: 62
Joined: 2006-08-11 03:15
 

"Relay access denied"/"NOQUEUE reject" bei ext. Mailadr.

Post by muenchi »

Ich habe das Problem, dass ich seit gestern keine Mails mehr an fremde Domains schicken kann z.B. an GMX oder so..
Alle "internen" Domains die ich über Confixx eingerichtet habe, da klappt der Mailversand und die Mails kommen auch an..
Nur wenn ich eben nach "außen" hin Mails schicke kommt im Outlook immer ein "Relay access Denied"..

In den Logs steht:
Oct 15 00:01:04 localhost postfix/smtpd[8980]: connect from xxx.t-dialin.net[84.162.xx.xx]
Oct 15 00:01:04 localhost postfix/smtpd[8980]: NOQUEUE: reject: RCPT from xxx.t-dialin.net[84.162.xx.xx]: 554 5.7.1 <xxx@gmx.de>: Relay access denied; from=<info@xxx.de> to=<xxx@gmx.de> proto=ESMTP helo=<pc01>
Oct 15 00:01:07 localhost postfix/smtpd[8980]: disconnect from xxx.t-dialin.net[84.162.xx.xx]
Was kann das sein? :/

Im Outlook ist eigentlich alles richtig eingestellt (Der Posteingangsserver erfordert Authentifizierung & Gleich Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden)
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: "Relay access denied"/"NOQUEUE reject" bei ext. Mailadr.

Post by Roger Wilco »

Laut dem Logschnipsel, den du gepostet hast, authentifiziert sich dein Client nicht an deinem MTA und dieser riegelt richtigerweise ab.
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: "Relay access denied"/"NOQUEUE reject" bei ext. Mailadr.

Post by adjustman »

@Muenchi
wie ist denn die Auth-Methode? saslauth? Läuft der Daemon?
Muenchi wrote:Alle "internen" Domains die ich über Confixx eingerichtet habe, da klappt der Mailversand
du meinst sicher, AN alle internen von allen internen? ;)
muenchi
Posts: 62
Joined: 2006-08-11 03:15
 

Re: "Relay access denied"/"NOQUEUE reject" bei ext. Mailadr.

Post by muenchi »

ja saslauthd .. an ist er auch
xxx:~# /etc/init.d/saslauthd restart
Stopping SASL Authentication Daemon: saslauthd.
Starting SASL Authentication Daemon: saslauthd.
/etc/postfix/sasl/smtpd.conf wrote:saslauthd_path: /var/run/saslauthd/mux
pwcheck_method: saslauthd
mech_list: plain login
Hier noch die Einstellung von sasl
/etc/default/saslauthd wrote:START=yes
MECHANISMS="shadow"
PARAMS="-m /var/spool/postfix/var/run/saslauthd"
PWDIR="/var/spool/postfix/var/run/saslauthd"
PIDFILE="/var/spool/postfix/var/run/${NAME}/saslauthd.pid"
ich habe statt shadow auch mal pam eingegeben, aber selber fehler. Postfix läuft übrigens in einer chroot Umgebung, wurde aber entsprechend konfiguriert

Aber es ist immer dasselbe:

Outlook wrote:Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

Betreff: Testmail
Gesendet am: 15.10.2006 15:16

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

xx@xx.de 15.10.2006 15:16
554 5.7.1 <xx@xx.de>: Relay access denied

Habt ihr noch eine Idee?
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: "Relay access denied"/"NOQUEUE reject" bei ext. Mailadr.

Post by adjustman »

Muenchi wrote:Postfix läuft übrigens in einer chroot Umgebung
DAS würd ich bei solchen Sachen rausnehmen. Kannst ja später wieder ändern.
Was sagt telnet localhost 25? saslfinger?
http://postfix.state-of-mind.de/patrick ... aslfinger/
muenchi
Posts: 62
Joined: 2006-08-11 03:15
 

Re: "Relay access denied"/"NOQUEUE reject" bei ext. Mailadr.

Post by muenchi »

ich hab mich mal mit dem saslauth nochmal etwas beschäftigt.. und noch eine Konfiguration einer anderen Seite angekuckt..

da stand was mit
PWDIR=/var/run/saslauthd
PARAMS="-m /var/spool/postfix/var/run/saslauthd/mux"
Bei mir sah es so aus:
PWDIR=$(echo ${PARAMS} | xargs -n 1 echo | sed -n '/^-m$/{n;p}')
if [ -z ${PWDIR} ];then
PWDIR=${DEFAULTPWD}
fi
..
PARAMS="${PARAMS} -a ${MECHANISMS}"
Ich vermute daran lag es oder an dem chown :roll: :oops:

Danke für deine Hilfe :o