Das System ist heute zum zweiten mal aus mir unerkenntlichen Gründen neu gebooted ohne das ein User darauf Einfluß genommen hat. Das System ist auch nicht gehackt oder sonstiges.
Es ist ein Dual Xeon System mit aktuellstem Kernel und 3Gb RAM.
Hier der Logauszug der mich so stuzig macht, da 5 Minuten vor dem eigentlichen Reboot bereits eth:0 ausfällt. Aber sowohl für den Ausfall als auch für den Reboot absolut keine Gründe erkennbar sind.
Ein Hardware defekt?! Ich bitte um Erfahrungsberichte
Oct 9 16:55:14 localhost kernel: tg3: eth0: Link is down.
Oct 9 17:00:48 localhost kernel: input: AT Translated Set 2 keyboard as /class/
input/input0
Oct 9 17:00:57 localhost shutdown[7005]: shutting down for system reboot
Oct 9 17:00:57 localhost init: Switching to runlevel: 6
Oct 9 17:01:00 localhost proftpd[2157]: localhost.localdomain - ProFTPD killed
(signal 15)
Oct 9 17:01:00 localhost proftpd[2157]: localhost.localdomain - ProFTPD 1.2.10
standalone mode SHUTDOWN
Oct 9 17:01:00 localhost kernel: Kernel logging (proc) stopped.
Oct 9 17:01:00 localhost kernel: Kernel log daemon terminating.
Oct 9 17:01:00 localhost exiting on signal 15
Oct 9 17:03:26 localhost syslogd 1.4.1#17: restart.
Oct 9 17:03:26 localhost kernel: klogd 1.4.1#17, log source = /proc/kmsg starte
d.
Oct 9 17:03:26 localhost kernel: Inspecting /boot/System.map-2.6.18
Oct 9 17:03:26 localhost kernel: Loaded 30937 symbols from /boot/System.map-2.6
.18-cks1.
Oct 9 17:03:26 localhost kernel: Symbols match kernel version 2.6.18.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Ich hab schonmal danach geschaut aber keine Lösungsansätze gefunden.
Aber in der Tat wird auf dem System eine SATA Platte eingesetzt, jedoch nicht in einem Raid verbund sondern eine Einzelplatte.
An sonstigen peripheriegeräten wird auch nichts verwnedet, bis auf einen Netzwerkcontroller der onboard ist.
Oct 9 16:55:14 localhost kernel: tg3: eth0: Link is down.
Oct 9 17:00:48 localhost kernel: input: AT Translated Set 2 keyboard as /class/
input/input0
Oct 9 17:00:57 localhost shutdown[7005]: shutting down for system reboot
Nur eine Vermutung. Jemand im RZ zieht das Netzwerkkabel, steckt eine Tastatur an den Server und drückt ctrl+alt+del, woraufhin dieser neu bootet.
Hab nieeee an sowas gedacht, aber die Logs lügen halt doch nie...
Ein Techniker hat den Server abgeschaltet um ihn vom Boden in ein freies Regal zu stellen, dies musste nach Aussage des Supporters sofort geschehen, deswegen hab ich weder davor noch danach bescheid bekommen.
Sowas ist mir auch noch nie passiert, aber nungut hauptsache die Sache ist geklärt.
Nunja Frankfurter Rechenzentren sind halt bisschen voller als manche andere. Die hatten kein Rack mehr frei und das System ist ein Midi Tower, von daher ist es egal ob er auf dem Boden steht oder in einem Regal.
Lässt sich auch alles nachvollziehen, bis auf die Tatsache dass sie nicht bescheid gesagt hatten das er nun umgestellt wird.
Bei solchen Kisten klar - thermisch ist das wohl auch besser, aber wenn man ein bißchen bei der Verkableung mitdenkt, müssen solche Ausfälle nicht unbedingt sein, bzw. fände ich es auch selbstverständlich, vorher Bescheid zu geben.