Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
muggu
Posts: 10
Joined: 2006-08-25 13:13
 

Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by muggu »

Hallo Leute,
ich habe das Problem, dass ich einen Cronjob bei jedem Start des Servers ausführen möchte. Allerdings nicht als Root, sondern durch einen anderen User.

Mein Root:
Strato Highend
Suse 10
Plesk

Plesk hat ja auch eine Crontab Option, aber wenn ich mir /etc/crontab anschaue, dann finde ich da drin nur

Code: Select all

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin:/usr/lib/news/bin
MAILTO=root
#
# check scripts in cron.hourly, cron.daily, cron.weekly, and cron.monthly
#
-*/15 * * * *   root  test -x /usr/lib/cron/run-crons && /usr/lib/cron/run-crons >/dev/null 2>&1
In Plesk sind natürlich noch andere Einträge drin, wo werden diese abgespeichert?
In Plesk kann man ja auch keine cronjobs beim Start des Servers einrichten.

Danke für die Hilfe im Voraus
MFG
Muggu
danu
Posts: 264
Joined: 2005-02-02 11:15
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by danu »

Ja wenn der Cronjob hellseherische Fähigkeiten hätte und wüsste WANN genau du den Server starten möchtest ... 8)
aubergine
Posts: 471
Joined: 2005-09-10 17:52
Location: Frankfurt am Main
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by aubergine »

muggu
Posts: 10
Joined: 2006-08-25 13:13
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by muggu »

danu wrote:Ja wenn der Cronjob hellseherische Fähigkeiten hätte und wüsste WANN genau du den Server starten möchtest ... 8)
mmh? verstehe deinen Satz garnicht...Ich möchte einen Cronjob einrichten, der @reboot nutzt. Wenn ich dies aber in die /etc/crontab eintrage wird es nicht ausgeführt, deswegen meine Frage: Wo muss ich es eintragen? Plesk bietet die Option @reboot ja nicht.
der kleine tux
Posts: 97
Joined: 2005-10-29 04:12
Location: Planet Erde
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by der kleine tux »

cat
Posts: 96
Joined: 2002-09-14 20:57
Location: unterwegs-im.net ;)
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by cat »

na, im usercontext, mit dem command, das dafuer da ist ...
man crontab
ansonsten, lies mal den link von oben, der ist richtig gut

Greetz
Cat
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by daemotron »

muggu wrote:Ich möchte einen Cronjob einrichten, der @reboot nutzt.
Wie wär's mit nem init-Script, das im Runlevel "boot" ausgeführt wird?
cat
Posts: 96
Joined: 2002-09-14 20:57
Location: unterwegs-im.net ;)
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by cat »

jfreund wrote:
muggu wrote:Ich möchte einen Cronjob einrichten, der @reboot nutzt.
Wie wär's mit nem init-Script, das im Runlevel "boot" ausgeführt wird?
nene .. User Geraffel hat im init.d Verszeichnis nichts verloren!
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by daemotron »

Ich dachte auch eher an ein init-Skript, das an bestimmten Stellen nach "User-Geraffel" sucht und dieses dann per sudo unter dem Geraffel-User ausführt...
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by Joe User »

jfreund wrote:und dieses dann per sudo unter dem Geraffel-User ausführt...
s/sudo/su/ ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by lucki2 »

Zurück zur Frage:
Schau Dir mal an, was für ein cron das ist und ob der @reboot kennt. Ich meine @reboot ist eine Vixie Erweiterung. Tauchte zunächst bei BSD auf. Das ist bei "alten Hasen" oft nicht bekannt, deswegen wohl auch der obige Rant.

Ich habe diese Option(@reboot) noch nie benutzt: erwähnte rcscripts bieten imho mehr Kontrolle. Du kannst genau sagen, wann während des Bootens das Script ausgeführt werden soll. Worauf Du achten solltest: gib immer Erfolg als return code zurück und pass auf, daß das script den bootvorgang nicht anhalten bzw abrechen kann.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by flo »

lucki2 wrote:Ich meine @reboot ist eine Vixie Erweiterung. Tauchte zunächst bei BSD auf. Das ist bei "alten Hasen" oft nicht bekannt, deswegen wohl auch der obige Rant.
Vixie-Cron dürfte der quasi-Standard sein, aber die @reboot-Option (oder die anderen aliase) sind nicht unbedingt bekannt - ich glaube eher, daß der Rant dadurch verursacht wird. Aus Neugier habe ich bei Mac OS X mal nachgesehen - sowohl 10.3 als auch 10.4 setzen Vixie-Cron ein, etwas älteres habe ich nicht zur Hand.

Ich persönlich benutze die reboot-Option, um mir nach erfolgreichem Neustart eine Mail schicken zu lassen und auf meinem Webserver den Apachen wieder zu starten - nachdem das nur ein Kommando ist, weiß ich nicht unbedingt, ob man dafür ein init-Script braucht, nur weils schöner ist!?

flo.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by lucki2 »

Ach wie nett, höflicher Rechner: Sagt "Hallo" wenn er Kommt.
Scherz beiseite: wenn tut wie soll, dann ist das auch Prima. Interessiert mich: wann genau schickt der die Mail: Wenn cron gestarted wird? Oder wenn reboot abgeschlossen ist? Ich glaube das probier ich jetzt tatsächlich aus *g*

... Keine Ahnung wann das läuft, nach crond start aber wann dann? ... Habs auch nicht herausgefunden. Nebensächlich ;)

Anyways nochmal an den Fragesteller: wenn Du einen anderen cron laufen hast als vixie, dann geht u.U. "@reboot" nicht - sonst ist es wirklich höchst komisch.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by lucki2 »

weiß ich nicht unbedingt, ob man dafür ein init-Script braucht, nur weils schöner ist!?
Ja natürlich. Das hat was mit Rollen zu tun. Cron ist etwas, das im Hintergrund an Verwaltung erledigt werden muß. Immer wieder. Das ist was, das Watchdog Geschichten macht. Rc ist etwas, das den Zustand(im Sinne von state in statemachine) des Rechners verändert.
Insofern würde ich bei Apache nochmal darüber nachdenken(Wenn hier jemand ein Problem mit Apache starten hätte: ich käme nicht auf die Idee, bei cron zu suchen).
muggu
Posts: 10
Joined: 2006-08-25 13:13
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by muggu »

Danke für eure Antworten, konnte nun alle nötigen cronjobs einbinden und sie funktionieren auch.

Ich habe mit dem jeweiligen Benutzer eingeloggt und

Code: Select all

crontab -e
ausgeführt und den entsprechenden Startbefehl mit einem führenden

Code: Select all

@reboot
eingefügt, funktioniert einwandtfrei.

Hätte jetzt nur gern noch gewusst wo Plesk8 die Cronjobs abspeichert, die man im Plesk eingeben kann, weil sie definitiv nicht im /etc/crontab liegen, aber auch funktionieren. Nur halt, dass man bei Plesk keine @reboot eingeben kann...
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Cronjobs bei Systemstart auf einem Strato Suse 10 mit Plesk

Post by lucki2 »

Zusätzlich zu /etc/crontab findest Du typischerweise weitere in:
/etc/cron.d/
/var/spool/cron/crontabs/

Wofür verlangen die eigentlich Ihr Geld bei SWsoft? Wenn das nicht dokumentiert ist, ist das ein Bug in der Dokumentation -> Bugreport schreiben. Anrufen, dafür zahlst Du die Lizenz.