Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Server. Ich möchte gerne das Modul mod_rewrite installieren, allerdings mache ich entweder irgendetwas falsch, oder ich weiß auch net. Ich suche schon seit Tagen nach der Lösung, allerdings hat mir bisher noch keine Anleitung helfen können.
Also, meine Konfiguration:
Strato V-Power-Server A mit SUSE Linux 9.3 und Plesk 7.5 Reloaded
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Gruß Arne
mod_rewrite unter Strato vServer
-
- Posts: 96
- Joined: 2002-09-14 20:57
- Location: unterwegs-im.net ;)
Re: mod_rewrite unter Strato vServer
hi,
Apache Version und Fehlerbeschreibung hilft wesentlich mehr ....
greetz
Cat
Apache Version und Fehlerbeschreibung hilft wesentlich mehr ....
greetz
Cat
-
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
Re: mod_rewrite unter Strato vServer
Unabhängig davon, das mod_rewrite unter Plesk zwar installiert aber nicht aktiviert ist, sollte man sich vorher um ein paar grundlegende Sachen kümmern wie "Wie warte ich einen Server und richte ihn mir ein"?
Auch ein Vserver kann bei mangelnder Kenntnis mit Linux sehr schnell zu einer Gefahr für die Allgemeinheit und dich werden.
Will aber nicht so sein und helfe dir trotzdem weiter. Du musst in dem Verzeichnis, wo die Module geladen werden, eine vhost.conf einrichten und darin die Anweisung zum laden des Rewrite Moduls eingeben.
Danach mit "/usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng -v -a" den vhost.conf Eintrag aktivieren. Manuell getätigte Einträge in Kofigurationsdateien des Apachen werden beim nächsten Start des Apachen/Plesk wieder überschrieben.
Die Rewrite Rules legst im entsprechenden Host im /conf Verzeichnis wieder mit vhost.conf an oder in einer .htaccess Datei im httpdocs
HTH
Auch ein Vserver kann bei mangelnder Kenntnis mit Linux sehr schnell zu einer Gefahr für die Allgemeinheit und dich werden.
Will aber nicht so sein und helfe dir trotzdem weiter. Du musst in dem Verzeichnis, wo die Module geladen werden, eine vhost.conf einrichten und darin die Anweisung zum laden des Rewrite Moduls eingeben.
Danach mit "/usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng -v -a" den vhost.conf Eintrag aktivieren. Manuell getätigte Einträge in Kofigurationsdateien des Apachen werden beim nächsten Start des Apachen/Plesk wieder überschrieben.
Die Rewrite Rules legst im entsprechenden Host im /conf Verzeichnis wieder mit vhost.conf an oder in einer .htaccess Datei im httpdocs
HTH
-
- Posts: 4
- Joined: 2006-10-08 14:15
Re: mod_rewrite unter Strato vServer
Danke erstmal für die schnellen Antworten....
Ja, das mit der Linuxerfahrung ist schon richtig, ich will im Grunde auch garnix weiter an dem Server machen. Gemietet habe ich das ganze nur weil ich halt das Modul brauche und das Angebot in Bezug auf Leistung/Preis am besten war.
Daher dachte ich das ich hier vielleicht hilfe finde.
Ich habe im Plesk die möglichkeit Module zu installieren. Mod_Rewrite ist dort nicht aufgeführt. Ich bin davon ausgegangen das dies darüber möglich ist, da ich eigentlich nicht am Server rumspielen will..
Ja, das mit der Linuxerfahrung ist schon richtig, ich will im Grunde auch garnix weiter an dem Server machen. Gemietet habe ich das ganze nur weil ich halt das Modul brauche und das Angebot in Bezug auf Leistung/Preis am besten war.
Daher dachte ich das ich hier vielleicht hilfe finde.
Ich habe im Plesk die möglichkeit Module zu installieren. Mod_Rewrite ist dort nicht aufgeführt. Ich bin davon ausgegangen das dies darüber möglich ist, da ich eigentlich nicht am Server rumspielen will..
-
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
Re: mod_rewrite unter Strato vServer
Ich benutze kein Plesk, auf keinen meiner Server, aber das Modul wird automatisch mit installiert. 100pro!
Im Verzeichnis des Apachen findest ein Unterverzeichnis. Dort ist eine Datei drin mit Anweisungen das Module geladen werden sollen. In dem Verzeichnis, wo die anderen Module sind, befindet sich auch das mod_rewrite und das muss als Anweisung in die vhost.conf rein. Sieht in etwa so aus:
Musst dir mal bei swsoft.de das Handbuch zu Plesk runterladen. Wie hast denn den Server abgesichert?
Plesk ist ein Admintool aber kein Sicherheitstool, auch wenn es in der Werbung gerne als solches verkauft wird ;)
Im Verzeichnis des Apachen findest ein Unterverzeichnis. Dort ist eine Datei drin mit Anweisungen das Module geladen werden sollen. In dem Verzeichnis, wo die anderen Module sind, befindet sich auch das mod_rewrite und das muss als Anweisung in die vhost.conf rein. Sieht in etwa so aus:
Code: Select all
LoadModule rewrite_module /usr/lib/apache2/modules/mod_rewrite.so
Plesk ist ein Admintool aber kein Sicherheitstool, auch wenn es in der Werbung gerne als solches verkauft wird ;)
-
- Posts: 4
- Joined: 2006-10-08 14:15
Re: mod_rewrite unter Strato vServer
super, das modul habe ich schonmal gefunden. In welche Datei muss ich das denn eintragen?
Gruß Arne
Gruß Arne
-
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
Re: mod_rewrite unter Strato vServer
s.o.xarneax wrote:super, das modul habe ich schonmal gefunden. In welche Datei muss ich das denn eintragen?
Gruß Arne
im Verzeichnis /apache2/ wo die anderen Modulanweisungen sind, eine vhost.conf anlegen und den Eintrag vornehmen. Nimm als Muster für die Anweisung eine andere LoadModule Anweisung, nur halt durch rewrite ersetzen ;)
-
- Posts: 4
- Joined: 2006-10-08 14:15
Re: mod_rewrite unter Strato vServer
Gut, habe ich gemacht. Server neugestartet aber die phpinfo zeigt mir trotzdem nicht an das das Modul geladen wurde.
Im Handbuch zu Plesk hab ich auch nix gefunden..
Im Handbuch zu Plesk hab ich auch nix gefunden..
-
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
Re: mod_rewrite unter Strato vServer
xarneax wrote:Gut, habe ich gemacht. Server neugestartet aber die phpinfo zeigt mir trotzdem nicht an das das Modul geladen wurde.
Im Handbuch zu Plesk hab ich auch nix gefunden..
Code: Select all
/usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng -v -a
Meine Infos über Plesk habe ich auch aus dem Handbuch und außerdem ist bei Strato unter "FAQ" einiges zum Thema an Antworten hinterlegt.
-
- Posts: 25
- Joined: 2006-10-07 09:52
Re: mod_rewrite unter Strato vServer
xarneax wrote:Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Server. Ich möchte gerne das Modul mod_rewrite installieren, allerdings mache ich entweder irgendetwas falsch, oder ich weiß auch net. Ich suche schon seit Tagen nach der Lösung, allerdings hat mir bisher noch keine Anleitung helfen können.
Also, meine Konfiguration:
Strato V-Power-Server A mit SUSE Linux 9.3 und Plesk 7.5 Reloaded
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Gruß Arne
hi,
unter: /etc/sysconfig/apache2 findest du einen part der etwa so aussieht:
Code: Select all
# apache's default installation
# APACHE_MODULES="access actions alias asis auth autoindex cgi dir imap include log_config mime negotiation setenvif status userdir"
# your settings
APACHE_MODULES="access actions alias auth auth_dbm autoindex cgi dir env expires include log_config mime negotiation setenvif ssl suexec userdir php4 php5"
Code: Select all
# apache's default installation
# APACHE_MODULES="access actions alias asis auth autoindex cgi dir imap include log_config mime negotiation setenvif status userdir"
# your settings
APACHE_MODULES="access actions alias auth auth_dbm autoindex cgi dir env expires include log_config mime negotiation setenvif ssl suexec userdir rewrite php4 php5"
Code: Select all
/etc/init.d/apache2 restart
Mfg oemi1980