Ich habe einige Fragen bezüglich Server initialiesierung 1&1Rootserver L4
Da mein Server in letzter Zeit etwas instabiel geworden ist und Suse9.1 nicht mehr gesupportet wird und ein manuelles Update irgentwie nicht klappt und auch mit risiken gebunden ist, will ich alles neu.
Da aber von suse nur die 9.3 zur auswahl steht und ich ungerne die disti. wechseln will, würde ich gerne wissen ob jemand weiß wie lange die 9.3 gesupportet wird. Wäre blöd wenn ich jetzt 9.3 drauf habe und dann in 2 monaten keinen support mehr dafür gibt.
ist Debian 3.1 komplett anders? fehlt da Plesk (steht nix dabei)?
ist es auchmöglich ein frisches system problemlos auf suse 10 upzudaten?
ich hoffe ich werde geholfen, danke.
Fragen zum Server initialiesieren
-
sledge0303
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
- Contact:
Re: Fragen zum Server initialiesieren
Code: Select all
ist Debian 3.1 komplett anders? fehlt da Plesk (steht nix dabei)Du kannst Plesk auch auf einem Debian Server installieren, warum auch nicht?
Wenn du keine Kunden hast die verwaltet werden müssen, würde Plesk das erste sein worauf ich verzichten würde...
Ein Update von 9.3 auf 10 ist sicherlich möglich, habe aber schon von Leuten gehört das danach erst die Probleme anfingen...
Re: Fragen zum Server initialiesieren
Ich habe Kunden die ich über Plesk verwalte.
Mein Server-Mitbesitzer hat aber lieber Suse drauf hat er mir vorhin gesagt... sonst bleibt wohl nix anderes übrig als nächstes jahr wieder neu zu initialisieren :roll: Wichtig ist mir erst mal ein stabieles system 8O
Mein Server-Mitbesitzer hat aber lieber Suse drauf hat er mir vorhin gesagt... sonst bleibt wohl nix anderes übrig als nächstes jahr wieder neu zu initialisieren :roll: Wichtig ist mir erst mal ein stabieles system 8O
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Fragen zum Server initialiesieren
http://en.opensuse.org/SUSE_Linux_LifetimeGagus wrote:würde ich gerne wissen ob jemand weiß wie lange die 9.3 gesupportet wird.