Hallo!
nachdem ich nun etliche Stunden im Forum und bei Google nach einer Lösung gesucht habe, möchte ich nun doch Euch belästigen und fragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann, wie man Mailforwarding mit qmail und vpopmail realisiert?
Beispiel:
Virtuelle Domain: test.de
Virtueller User: test@test.de
Emails an bla@test.de oder test@nocheine.de sollen jedoch auch an test@test.de zugestellt werden.
Ich verlange keine vorgekaute Lösung, aber ein Tipp wäre wirklich nett, da ich hier einfach nicht weiter komme.
Danke
Michael
PS: Manpage lesen, Google nutzen, Forumssuche nutzen sind für mich keine Tipps, da ich das bereits alles getan habe ;-)
Mailforwarding mit qmail und vpopmail ?
-
- Posts: 5
- Joined: 2006-10-02 17:51
Re: Mailforwarding mit qmail und vpopmail ?
Kann es wirklich soooo simpel sein? Ich habe jetzt einfach eine Datei .qmail-bla angelegt, in der lediglich test@test.de steht. Mit test@nocheine.de klappt das ebenfalls. Das forwarding scheint also soweit zu klappen.
Bleibt die Frage, ist das der richtige Weg? Oder sollte ich noch etwas beachten?
Bleibt die Frage, ist das der richtige Weg? Oder sollte ich noch etwas beachten?
-
- Posts: 427
- Joined: 2006-10-03 01:31
Ja
1. http://www.flounder.net/qmail/qmail-howto.html#16
2. Fastforward ?!
3. http://www.pgregg.com/projects/
4. http://qmail.3va.net/qmailfaq.html
schönen Tag(da sind Komplettlösungen).
2. Fastforward ?!
3. http://www.pgregg.com/projects/
4. http://qmail.3va.net/qmailfaq.html
schönen Tag(da sind Komplettlösungen).
-
- Posts: 5
- Joined: 2006-10-02 17:51
Re: Mailforwarding mit qmail und vpopmail ?
Hallo Lucki2,
danke für die Links, meine vorher genannte Lösung scheint irgendwie doch nicht zu funktionieren, obwohl ich der Meinung war, sie hätte - aber ok...
Ich hab das nun mit dem Fastforward Paket versucht, aber die E-Mail wird immernoch nicht zugestellt.
Hier ein paar Infos:
Nach dem Editieren der /etc/aliases habe ich ein newaliases durchgeführt.
Wo liegt der Fehler?
Danke
Michael
danke für die Links, meine vorher genannte Lösung scheint irgendwie doch nicht zu funktionieren, obwohl ich der Meinung war, sie hätte - aber ok...
Ich hab das nun mit dem Fastforward Paket versucht, aber die E-Mail wird immernoch nicht zugestellt.
Hier ein paar Infos:
Code: Select all
Oct 4 10:33:48 h1046082 qmail: 1159950828.015654 new msg 6979808
Oct 4 10:33:48 h1046082 qmail: 1159950828.015760 info msg 6979808: bytes 1607 from <xyz@source.de> qp 2425 uid 64011
Oct 4 10:33:48 h1046082 qmail: 1159950828.016999 starting delivery 1: msg 6979808 to local test.de-benutzer1@test.de
Oct 4 10:33:48 h1046082 qmail: 1159950828.017084 status: local 1/10 remote 0/20
Oct 4 10:33:53 h1046082 qmail: 1159950833.549790 delivery 1: failure: Sorry,_no_mailbox_here_by_that_name._(#5.1.1)/
Oct 4 10:33:53 h1046082 qmail: 1159950833.549880 status: local 0/10 remote 0/20
Oct 4 10:33:53 h1046082 qmail: 1159950833.553518 bounce msg 6979808 qp 2430
Oct 4 10:33:53 h1046082 qmail: 1159950833.553607 end msg 6979808
Oct 4 10:33:53 h1046082 qmail: 1159950833.554760 new msg 6979839
Oct 4 10:33:53 h1046082 qmail: 1159950833.555112 info msg 6979839: bytes 2187 from <> qp 2430 uid 64012
Oct 4 10:33:53 h1046082 qmail: 1159950833.556768 starting delivery 2: msg 6979839 to remote xyz@source.de
Oct 4 10:33:53 h1046082 qmail: 1159950833.557105 status: local 0/10 remote 1/20
Oct 4 10:33:54 h1046082 qmail: 1159950834.335909 delivery 2: success: 62.138.35.76_accepted_message./Remote_host_said:_250_Ok:_queued_as_B0EAA4B1DB/
Oct 4 10:33:54 h1046082 qmail: 1159950834.335999 status: local 0/10 remote 0/20
Oct 4 10:33:54 h1046082 qmail: 1159950834.336026 end msg 6979839
Code: Select all
h1046082:# more /var/qmail/alias/.qmail-default
| fastforward -d /etc/aliases.cdb
Code: Select all
h1046082:# more /etc/aliases
# /etc/aliases
benutzer1@test.de: benutzer2@test.de
Wo liegt der Fehler?
Danke
Michael
-
- Posts: 427
- Joined: 2006-10-03 01:31
nee, das passt
1. normale Virtual Domain.
Das bedeutet, daß Du auf deiner Kiste für mehrere Domains Mail empfängst und die User nach Domains trennst. Alles andere bleibt beim alten.
Das macht QMail nach dem Log auch korrekt. Es benennt die Mails von benutzer1@test.de um in test.de-benutzer1@test.de. Nun kannst du für diessen Nutzer "test.de-benutzer1" ein Maildir anlegen oder eine .qmail mit forward informationen. (Beispiel ist schlecht)Dann geht benutzer1@test.de in ein anderes Postfach als benutzer1@localhost. Ziel erreicht. Dieses Postfach für "test.de-benutzer1" hast du nicht angelegt(oder die Rechte stimmen nicht) und auch keinen Alias dafür angegeben.
2. Deine Aliases.
Dein Benutzer heißt nach dem Umschreiben nicht mehr benutzer1@test.de sondern "test.de-benutzer1@test.de". Das war der Zweck des umschreibens. Du brauchst nicht virtualdomains und fastforward zusammen.
So. Dann die Rezepte aus dem cookbook, http://x42.com/qmail/cookbook/ leider gerade offline ist :( deswegen hier als quote:
Das bedeutet, daß Du auf deiner Kiste für mehrere Domains Mail empfängst und die User nach Domains trennst. Alles andere bleibt beim alten.
Das macht QMail nach dem Log auch korrekt. Es benennt die Mails von benutzer1@test.de um in test.de-benutzer1@test.de. Nun kannst du für diessen Nutzer "test.de-benutzer1" ein Maildir anlegen oder eine .qmail mit forward informationen. (Beispiel ist schlecht)Dann geht benutzer1@test.de in ein anderes Postfach als benutzer1@localhost. Ziel erreicht. Dieses Postfach für "test.de-benutzer1" hast du nicht angelegt(oder die Rechte stimmen nicht) und auch keinen Alias dafür angegeben.
2. Deine Aliases.
Dein Benutzer heißt nach dem Umschreiben nicht mehr benutzer1@test.de sondern "test.de-benutzer1@test.de". Das war der Zweck des umschreibens. Du brauchst nicht virtualdomains und fastforward zusammen.
So. Dann die Rezepte aus dem cookbook, http://x42.com/qmail/cookbook/ leider gerade offline ist :( deswegen hier als quote:
SOLVING THE PROBLEM WITH VIRTUALDOMAINS - THE ALIAS WAY
=======================================================
1. Domain handling
Put the all the domains in /var/qmail/control/rcpthosts like this:
foobar.net
foo.net
and in /var/qmail/control/virtualdomains put this:
foobar.net:alias-foobar
foo.com:alias-foo
DO NOT put the domains in locals if you have them in virtualdomains!
2. Create aliases
Now all mail to foobar.net is handled by ~alias/.qmail-foobar-*
which means that you can create a ~alias/.qmail-foobar-joe and put
&joeh@popserver.net
in this file. And with this in mind it is easy to understand that
foo.com is handled by ~alias/.qmail-foo-* and you can now construct
a file ~alias/.qmail-foo-joe where you put
&joeb@popserver.net
(in this case popserver.net could be handled by the same machine - e.g.
in locals and the users joeb and joeh can be regular users of the
machine)
3. Finally
give qmail-send a kill -HUP
SOLVING THE PROBLEM WITH VIRTUALDOMAINS - THE ONE DOMAIN PER USER WAY
=====================================================================
This is very similar to the previous solution, but is a common one for
servers where domain-owner-users reside.
1. Domain handling
Put the all the domains in /var/qmail/control/rcpthosts like this:
foobar.net
foo.net
and in /var/qmail/control/virtualdomains put this:
foobar.net:joeh
foo.com:joeb
DO NOT put the domains in locals if you have them in virtualdomains!
2. Create aliases
Now all mail to foobar.net is handled by ~joeh/.qmail-*
which means that you can create a ~joeh/.qmail-joe and put
./Maildir/
or whatever delivery joeh wants. And as with all other examples it
follows that foo.com is handled by ~joeb/.qmail-* and you can construct
a file ~joeb/.qmail-joe where you put
./Mailbox
or whatever delivery joeb is pleased with.
3. Finally
give qmail-send a kill -HUP
[NOTE: Worthwhile to know is that if the localhost is named
popserver.net then joeb-joe@popserver.net is ALSO delivered to
~joeb/.qmail-joe]
SOLVING THE PROBLEM WITH LOCALS
===============================
0. Install the fastforward package
<http://www.qmail.org/koobera/www/fastforward.html>
1. Domain handling
put the all the domains in /var/qmail/control/rcpthosts like this:
foobar.net
foo.com
and in /var/qmail/control/locals put this:
foobar.net
foo.com
DO NOT put the domains in virtualdomains if you have them in locals!
2. Create aliases
Now all mail is handled by local users and finally by the user "alias".
And all aliases that are not explicitily "~alias/.qmail-*" is
delivered to fastforward through ~alias/.qmail-default.
Therefore:
put this in /etc/aliases
joe@foo.com:joeh
joe@foobar.net:joeb
3. Finally
give qmail-send a kill -HUP and run /var/qmail/bin/newaliases
(See further the documentation for fastforward)
[
NOTE that both users still have these addresses, as the mail for the
domains is handled locally:
joeh: joeh@foo.com AND joeh@foobar.net
joeb: joeb@foo.com AND joeb@foobar.net
]
-
- Posts: 5
- Joined: 2006-10-02 17:51
Re: Mailforwarding mit qmail und vpopmail ?
Vielen Dank für die Anleitung Lucki2