Qmail und SMTP Auth

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
pelowi
Posts: 46
Joined: 2004-03-11 21:16
 

Qmail und SMTP Auth

Post by pelowi »

Hallo zusammen,

ich versuche seit ein paar Tagen SMTP Auth auf meinem Server zu installieren, nach dem ich zugegebenermassen diesen Punkt auf meinem 1 Jahr alten Server ausser Acht gelassen habe. Sorry, ich weiss totsünde...

Nun ja, habe auf dem Server noch Suse Linux 8.1 mit Visas und Qmail... Nun habe ich festgestellt, dass seit einigen Tagen versucht wird Spam zu versenden. Leider doch zum ziemlich viel. Habe auch bereits schon in die Howto´s geschaut, weiss aber nicht, ob ich diese überhaupt verwenden darf, da ich ja schon ein "altes" System habe. Da hier auf dem Server einige Internetseiten gespeichert sind, möchte ich auch ungern diesen neu aufsetzen um ein neueres System zu bekommen.

Kann mir jemand sagen, ob ich die Howto unabhängig von der Linux Version nutzen kann?

Zweite Frage:
Mit welchem Befehl bekomme ich raus welche Vpopmail-, Qmail- version ich habe...

Kann ich die neueste Version von Qmail usw. einfach überspielen???

Hoffe ihr habt ein bisschen nachsicht zu diesen "Newbie Fragen", ich weiss, bisher habe ich einfach nur GLÜCK GEHABT, nie von Spam berührt zu werden, tja nun ist es soweit...

Wäre klasse, wenn mir jmd. helfen kann.

Vielen Dank im vorraus
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
 

Re: Qmail und SMTP Auth

Post by rootsvr »

Server kündigen, Admin suchen, Buch kaufen

Sorry aber da fällt mir echt wenig ein.

Du kannst mit nem neuen Betreibssystem anfangen Suse 8.1 wird seit 10 Jahren nicht mehr supported, sicherheits updates gibt es nur noch für neuere Versionen.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

So

Post by lucki2 »

Ganz ruhig: Du betreibst eine Spamschleuder - das habe ich schon so richtig gelesen? Das gibt Anlass sich um die Sicherheit bei Dir sorgen zu machen. Aber es gibt ältere Systeme am Netz.
Also:
1. Deine QMail-Version ist 1.03 oder Netqmail 1.05.
2. Betriebssysteme können upgedated werden. Frage Deinen Provider wie das geht. Wenn das keine Option ist, mußt Du Dir jemanden suchen oder den Server vom Netz nehmen(Das update schaffst Du schon, die Webseiten erhalten, ssh/Kernel/Firewall/DB updaten, Apche/PHP evtl alte Versionen mit Patches nutzen).
3. Mach Backups.
4. Gerade diverse *nix können auch noch auf sehr alter Hardware betrieben werden, im extrem sogar defekte Speicher.
5. Howtos gelten für angegebene Versionen(1.03).
6. Du kannst QMail überspielen, das ist aber nicht nötig, da gibts keine neue Version.
Hier findet sich im übrigen ein HOWTO dazu.