Ich will für einzelne Domains die Funktion register_globals aktivieren. Dazu habe ich im vhost / conf der jeweiligen Domain einen datei vhost.conf angelegt mit folgendem Inhalt
Nun sagt er mir, wenn ich das im Verzeichnis der "Meine-Domain"/conf/ mache das es "no such file or directory" gibt.
Bin ich dann direkt im usr/..../sbin/ drin und gebe
Also ich mach das immer so ohne mich in der shell anzumelden.
Ich melde mich in Plesk an geh in die jeweilige domain unter Setup und klick einfach da auf ok, da wird eigentlich das selbe gemacht wie du mit deinem befehl machen wilst, danch funktioniert dann alles.
Also ich mach das immer so ohne mich in der shell anzumelden.
Ich melde mich in Plesk an geh in die jeweilige domain unter Setup und klick einfach da auf ok, da wird eigentlich das selbe gemacht wie du mit deinem befehl machen wilst, danch funktioniert dann alles.
Gruss
Gerhard
In Plesk 8.0 hab ich nirgendwo etwas wo ich register_globals einschalte, nur safe mod off (aber wenn ich mich net täusche ist das ja was anderes )
<Directory /home/httpd/vhosts/deinedomain.de/httpdocs>
php_admin_flag_register_globals on
</Directory>
Dann meldest du dich in plesk an klickst auf domains > meinedomain.de > Setup darin kannst du ja safemode php SSI usw einstellen, hier klickst du dann einfach mal auf ok ohne etwas zu ändern.
Dann rufst du mal den phpinfo.php auf und kukst ob register_globals für die domain eingeschaltet ist.
Man sollte es eigentlich nicht ändern und die Skripten entsprechend anpassen damit alles auch ohne register_globels on geht, aber manchmal braucht ein Kunde etwas länger um alle seine Seiten umzustellen und deshalb kann man es vorübergehend nur für einzelne Domains freigeben. Das sollte aber keine Dauerlösung sein.