ich hatte heute einen kleinen Kampf mit meiner Debian Sarge Installation auf dem Notebook, wollte ihm schlicht und einfach einen neuen Kernel spendieren.
Standardgemäß ist installiert der Kernel aus den Debianpaketen 2.6.8-2-386 und wollte 2.6.16.29 installieren.
Hab mir also, wie immer bei den Servern in der Vergangenheit, die Sourcen gezogen, die config vom 2.6.8-2 nach /usr/src/linux-2.6.16.29/.config kopiert. Anschließend mit
Code: Select all
make oldconfig
Das Dateisystem ext3 sowie die Hardwaretreiber für PCI usw statisch eingebunden. Der Kompiler lief knapp 50min durch, Kernel installiert und nach dem Neustart des Notebooks schmiss mir die Kiste doch glatt einen "Kernel Panic" aus, es konnte angeblich das Dateisystem nicht gemountet werden.
Das selbe passierte nach den nächsten beiden Kompilierungen ebenfalls. Also wieder die Kiste mit dem alten Kernel gebootet, die /usr/src bereinigt, Quellpaket neu entpackt, make menuconfig in die Tasten gehämmert und alles komplett von Hand eingetragen. Eigentlich nach dem Stand der Dinge aus dem oldconfig.
Komischerweise, nachdem alle Eintragungen manuell vorgenommen wurden, fährt die Kiste nach dem Kernel upgrade wie gewünscht hoch.
Hat schon mal jemand das gleiche Phänomen festgestellt wenn man das Config aus dem originalen Debian Kernel übernehmen will für den neuen Kernel?