suche libnscd & libzio

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

suche libnscd & libzio

Post by tsaenger »

Hallo,

ich wollte mir spamassassin als rpm installieren.
Ich erhielte aber dabei folgende Meldung:

Code: Select all

p15140204:/usr/local/src/spam # rpmbuild --rebuild spamassassin-3.0.2-1.src.rpm
Installing spamassassin-3.0.2-1.src.rpm
error: Failed build dependencies:

        libnscd is needed by spamassassin-3.0.2-1
        libzio is needed by spamassassin-3.0.2-1 
Wo bekomme ich denn die 2 pakete für mein etwas älteres SuSe9.1 her?
Das ist doch bestimmt in ner devel drin oder?

Gruß
Tobias
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: suche libnscd & libzio

Post by mattiass »

tsaenger wrote: Wo bekomme ich denn die 2 pakete für mein etwas älteres SuSe9.1 her?
Das ist doch bestimmt in ner devel drin oder?
Hast Du schonmal in Yast nach "libzio" und "libnscd" gesucht? Zumindest für neuere Suse scheint es Pakete zu geben.

EDIT: Da Suse 9.1 seit gut zwei Monaten nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird, würde ich an Deiner Stelle eh den Umstieg auf eine neuer Distribution in Erwägung ziehen. Die 9.1 gammelt vor sich hin und die Zeit läuft gegen Dich.
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: suche libnscd & libzio

Post by tsaenger »

Hallo,

also im yast habe ich schon nach den paketen gesucht aber nichts gefunden.

An ein Systemupdate habe ich auch schon gedacht.

Habe aber noch keine gute Anleitung gefunden wie ich von 9.1 auf p.2 oder 9.3 updaten kann ohne große Probleme in Kauf zu nehmen.

Gruß

Tobias
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: suche libnscd & libzio

Post by mattiass »

tsaenger wrote: also im yast habe ich schon nach den paketen gesucht aber nichts gefunden.
Probier mal, aus den SRC-Paketen von 10.0 zu bauen. Mit denen von 9.3 scheint es nicht zu klappen:

http://lists.suse.com/archive/suse-linu ... /3344.html
An ein Systemupdate habe ich auch schon gedacht.
Nicht nur dran denken. Jetzt, wo die 9.1 nicht mehr mit Patches versorgt wird (die Du ja bislang regelmäßig eingespielt hast), braucht es nur eine nette Kombination eines Root-Exploits mit einer kleinen Schwachstelle in einem FTP- oder HTTP-Daemon, um die Kiste zu übernehmen.
Habe aber noch keine gute Anleitung gefunden wie ich von 9.1 auf p.2 oder 9.3 updaten kann ohne große Probleme in Kauf zu nehmen.
Es geht nicht ohne Probleme. Vielleicht solltest Du ernsthaft eine komplette Neuinstallation in Erwägung ziehen. 10.1 lässt sich jedenfalls sehr unkompliziert über das Netz installieren.

Suse behauptet, dass eine Aktualisierung von 9.x auf 10.1 unproblematisch wäre. Meine Erfahrungen in der Vergangenheit lassen daran aber zweifeln. Nun, evtl. wärte es einen Versuch wert...