Virenscanner und Spamfilter mit amavis

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
satking
Posts: 7
Joined: 2006-09-20 10:22
 

Virenscanner und Spamfilter mit amavis

Post by satking »

Hi,
ich versuche momentan amavis ans rennen zu bekommen. Folgendes soll er machen er soll sobald eine Email da ist die Spamverdächtig ist ***SPAM*** davor schreiben und bei Viren ***VIRUS*** aber er soll auf keinen fall die emails löschen.

Wie stell ich das am besten ein?

Big Thx im vorraus
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
 

Re: Virenscanner und Spamfilter mit amavis

Post by rootsvr »

Den soll ich mir auch angucken? Warum? im Hetznerforum wurde Dir doch gesagt: es gibt genug Anleitungen wie man amavisd_new installiert und konfiguriert. Zeig mal etwas Eigeninitiative.

Für Spam geht das über
$sa_tag_level_deflt = -999;
$sa_tag2_level_deflt = 5.0;

Für Viren weiß ich nicht. Ich schieb die in Quarantine und benachrichtige die Empfänger.
satking
Posts: 7
Joined: 2006-09-20 10:22
 

Re: Virenscanner und Spamfilter mit amavis

Post by satking »

rootsvr wrote:Den soll ich mir auch angucken? Warum? im Hetznerforum wurde Dir doch gesagt: es gibt genug Anleitungen wie man amavisd_new installiert und konfiguriert. Zeig mal etwas Eigeninitiative.

Für Spam geht das über
$sa_tag_level_deflt = -999;
$sa_tag2_level_deflt = 5.0;

Für Viren weiß ich nicht. Ich schieb die in Quarantine und benachrichtige die Empfänger.
hi,
ich brauche hilfe bei diesem Mysql Statement.

$sql_select_policy = 'SELECT * FROM panel_domains'.
' WHERE (users.policy_id=policy.id) AND (users.email IN (%k))'.
' ORDER BY users.priority DESC';

Das ist von amavisd

Danke im Vorraus :))
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
 

Re: Virenscanner und Spamfilter mit amavis

Post by rootsvr »

Du hast echt ein Händchen für tolle Hilfsanfragen.

Womit soll man dir helfen? Mit dem Statement? ja aber warum? ist doch ein schönes Statement.. mir gefällt es so ganz gut.. was stört dich daran? macht es Fehler? Wenn ja welche, was passiert dabei in den Logs, wo kommt es her, nach Welcher Anleitung hast Du es eingebaut usw..

Ich stell mich auch nicht hier hin und sag: ich brauch hilfe mit meinem Auto.
satking
Posts: 7
Joined: 2006-09-20 10:22
 

Re: Virenscanner und Spamfilter mit amavis

Post by satking »

rootsvr wrote:Du hast echt ein Händchen für tolle Hilfsanfragen.

Womit soll man dir helfen? Mit dem Statement? ja aber warum? ist doch ein schönes Statement.. mir gefällt es so ganz gut.. was stört dich daran? macht es Fehler? Wenn ja welche, was passiert dabei in den Logs, wo kommt es her, nach Welcher Anleitung hast Du es eingebaut usw..

Ich stell mich auch nicht hier hin und sag: ich brauch hilfe mit meinem Auto.
Ich dachte du hast den Hetzner beitrag gelesen...

Ich weiss nicht wo welche felder hinkommen...


SatKing
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
 

Re: Virenscanner und Spamfilter mit amavis

Post by rootsvr »

Du erwartest ernsthaft das jeder sich erxtra im Hetznerforum umschaut um dein Problem zu lösen?

Ich hab keine Ahnung was das für ein sql Statement ist, in meiner Version gibt es keine per user policys (ich nehme an das ist dafür, ka wo Du das her hast) normalerweise ist die amavisd.conf sehr ausführlich kommentiert.

Aber auch im Hetzner forum steht nur:
$sql_select_policy = 'SELECT * FROM panel_domains'.
' WHERE (users.policy_id=policy.id) AND (users.email IN (%k))'.
' ORDER BY users.priority DESC';


Hier der aufbau meiner MYSQL DB
#
# Table structure for table `mail_users`
#
..
Und die Tabellen scheinen nichts mit dem Statement zu tun zu haben.

Wie dort schon gesagt: nimm ein Howto oder die syscp Doku, richte alles ein das es funktioniert (imap) und dann such dir ein Howto welches Spamassassin in syscp beschreibt (z.B.) http://www.volkerjanzen.net/syscp/spamfilter weil Adminoberflächen ja doch immer ein wenig anders sind.