postfix mit mehreren domains, verschicken geht nur teilweise

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
gentoo-fan
Posts: 4
Joined: 2006-09-06 12:29
 

postfix mit mehreren domains, verschicken geht nur teilweise

Post by gentoo-fan »

hallo leute,

mein server hat 4 verschiedene ip-adressen,
jede ip hat mindestens eine domain.

jetzt wuerde ich gern den postfix so einrichten, dass von jeder domain vom php heraus, die mail mit der eigenen domain verschickt wird.
d.h. wenn jemand auf der seite http://www.xy.de das script mit dem mail-versand aufruft, soll eine email abgeschickt werden mit dem absender irgendwas@xy.de.
wenn jemand von der domain http://www.blabla.de das script aufruft, soll die absender adresse irgendwas@blabla.de stehen.
fuer das empfangen der emails ist ein anderer server zustaendig, d.h. dieser server muss nur verschicken koennen.

jetzt zu meinem problem:
- wie richtet man den postfix zu meiner beschreibung an, bzw. welche einstellungen muss ich vornehmen. (nach langem suchen hab ich die config "canonical" gefunden, bin mir aber nicht sicher obs jetzt zu meinem thema passt.)
- mit meiner aktuellen config kann ich emails an meine dyndns-domain @home verschicken, jedoch nicht an normale domains im internet.

hier die config vom postfix (die domains hab ich umbenannt):

Code: Select all

server43:/etc/postfix # postconf -n
alias_maps = hash:/etc/aliases
biff = no
canonical_maps = hash:/etc/postfix/canonical
command_directory = /usr/sbin
config_directory = /etc/postfix
daemon_directory = /usr/lib/postfix
debug_peer_level = 2
defer_transports =
disable_dns_lookups = no
disable_mime_output_conversion = no
html_directory = /usr/share/doc/packages/postfix/html
inet_interfaces = 127.0.0.1 ::1
inet_protocols = all
mail_owner = postfix
mail_spool_directory = /var/mail
mailbox_command =
mailbox_size_limit = 0
mailbox_transport =
mailq_path = /usr/bin/mailq
manpage_directory = /usr/share/man
masquerade_classes = envelope_sender, header_sender, header_recipient
masquerade_domains =
masquerade_exceptions = root
message_size_limit = 10240000
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain
myhostname = xy.de
mynetworks = 193.175.83.0/24, 127.0.0.0/8
mynetworks_style = subnet
newaliases_path = /usr/bin/newaliases
queue_directory = /var/spool/postfix
readme_directory = /usr/share/doc/packages/postfix/README_FILES
relayhost =
relocated_maps = hash:/etc/postfix/relocated
sample_directory = /usr/share/doc/packages/postfix/samples
sender_canonical_maps = hash:/etc/postfix/sender_canonical
sendmail_path = /usr/sbin/sendmail
setgid_group = maildrop
smtp_sasl_auth_enable = no
smtp_use_tls = no
smtpd_client_restrictions =
smtpd_helo_required = no
smtpd_helo_restrictions =
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks,reject_unauth_destination
smtpd_sasl_auth_enable = no
smtpd_sender_restrictions = hash:/etc/postfix/access
smtpd_use_tls = no
strict_8bitmime = no
strict_rfc821_envelopes = no
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
unknown_local_recipient_reject_code = 550
virtual_alias_domains = hash:/etc/postfix/virtual
virtual_alias_maps = hash:/etc/postfix/virtual
virtual_mailbox_domains = xy.de blabla.de
hier ne log:

Code: Select all

Sep 19 17:18:01 server43 postfix/pickup[9349]: E452C375DE: uid=30 from=<wwwrun>
Sep 19 17:18:01 server43 postfix/cleanup[13991]: E452C375DE: message-id=<20060919151801.E452C375DE@xy.de>
Sep 19 17:18:02 server43 postfix/qmgr[9350]: E452C375DE: from=<wwwrun@xy.de>, size=295, nrcpt=1 (queue active)
Sep 19 17:18:02 server43 postfix/smtp[13993]: E452C375DE: to=<to.me@meine.andere.domain.de>, relay=mx0.meine.andere.domain.de[62.156.153.38], delay=1, status=bounced (host mx0.meine.andere.domain.de[62.156.153.38] said: 550 Address invalid (in reply to RCPT TO command))
Sep 19 17:18:02 server43 postfix/cleanup[13991]: 5BB46375E0: message-id=<20060919151802.5BB46375E0@xy.de>
Sep 19 17:18:02 server43 postfix/qmgr[9350]: 5BB46375E0: from=<>, size=1967, nrcpt=1 (queue active)
Sep 19 17:18:02 server43 postfix/trivial-rewrite[13992]: warning: do not list domain xy.de in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains
Sep 19 17:18:02 server43 postfix/qmgr[9350]: E452C375DE: removed
Sep 19 17:18:02 server43 postfix/trivial-rewrite[13992]: warning: do not list domain xy.de in BOTH mydestination and virtual_mailbox_domains
Sep 19 17:18:02 server43 postfix/local[13995]: 5BB46375E0: to=<root@xy.de>, orig_to=<wwwrun@xy.de>, relay=local, delay=0, status=sent (delivered to mailbox)
Sep 19 17:18:02 server43 postfix/qmgr[9350]: 5BB46375E0: removed
es gibt leider keinen haupt-dns-namen der auf den server zeigt.
muss ich eventuell reverse-dns oder MX eintrag fuer den server setzten?
weil im mom. existiert noch kein reverse-dns oder MX eintrag fuer diesen server.


hat da jemand ne idee?

vielen dank.
Last edited by gentoo-fan on 2006-09-19 17:30, edited 1 time in total.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: postfix mit mehreren domains, verschicken geht nur teilweise

Post by oxygen »

Das hat nicht mit Postfix zu tun. Dein formmailer Script muss einfach den richtigen Absender mit übergeben.
gentoo-fan
Posts: 4
Joined: 2006-09-06 12:29
 

Re: postfix mit mehreren domains, verschicken geht nur teilweise

Post by gentoo-fan »

jein, ich weiss das die mail()-funktion in php als optional dritten paramter ein "additional-header" erwartet, und dass man dort den absender setzten kann.
mein wunsch ist aber, ohne PHP-script zu bearbeiten. also nur mit reiner postfix-config.
der hintergrund:
- es sind mehr als 300 dateien die diese mail-funktion benutzen (sind viele verschiedene CM-Systeme die auf dem server liegen) da hab ich kein bock jede einzelne datei anzupassen...

eventuell noch andere moeglichkeit?
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
 

Re: postfix mit mehreren domains, verschicken geht nur teilweise

Post by rootsvr »

php.ini bearbeiten.. da kann man den Sendmail Pfad mit
-fABSENDER@domain.tld
erweitern. zumindest wenn man pro Domain eine php.ini hat (suPHP oder fcgi..
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: postfix mit mehreren domains, verschicken geht nur teilweise

Post by duergner »

Das geht angeblich auch mittels eines php_admin_value bei mod_php. Hab ich aber selber noch nicht getestet.

Ich denke aber auch, dass das Problem noch sein koennte, dass der versendende Mailserver nicht als MX fuer diese Domain auftaucht und somit von manchen Providern geblockt wird. Also hier einfach die Server mit in die MX Liste der betroffenen Domains aufnehmen.

Achja und des Weiteren wuerde ich Postfix zum versenden auch noch an eine IP Adresse binden. Und natuerlich noch die Reverse Eintraege sauber machen, usw.