Muss das mod_perl updaten!
Bisher ist auf meinem root-server installiert:
- mod_perl 1.99
- CGI 3.01
Benötigt wird:
- mod_perl 2.0.1
- CGI 3.10
Kann mir bitte jemand helfen und sagen wie ich das am schnellsten hinbekomme??
Viele Grüße, Joggl
mod_perl update von 1.99 auf 2.01
-
- Posts: 538
- Joined: 2005-09-02 11:12
Re: mod_perl update von 1.99 auf 2.01
Ein paar mehr infos wie z.B. dein Betriebssytsem heißt, welche Version die Distribution hat und ob Du schon in yast oder apt geschaut hast wären wichtig.. meine Glaskugel will mir grade nicht helfen.
Am besten über Paketverzeichnis der Distribution installieren, ansonsten selber bauen ..
Am besten über Paketverzeichnis der Distribution installieren, ansonsten selber bauen ..
-
- Posts: 4
- Joined: 2006-07-14 12:13
Re: mod_perl update von 1.99 auf 2.01
SuSE Linux Version: 9.1
bei Yast fragt er nach der Suse CD! Hab aber nen root Server....
bei Yast fragt er nach der Suse CD! Hab aber nen root Server....
-
- Posts: 538
- Joined: 2005-09-02 11:12
Re: mod_perl update von 1.99 auf 2.01
Suse 9.1 wird imho ncihtmehr mit Sicherheitsdupdates versorgt, ein Updfate auf ne neuere Version ist deshalb generell angedacht (Frag deinen Provider) ansonsten kann man bei Yast sicherlich die Installationsquelle von cd auf nen ftp-Server umstellen. Wie weiß ich nicht (kein Suse Nutzer) aber da findet google sicher was.
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: mod_perl update von 1.99 auf 2.01
Dem kann ich nur zu stimmen. Alleine aus Sicherheitsgründen ist es umbedingt notwendig eine neuere Distribution zu installieren. z.B. SuSE 10.0 oder 10.1, Fendora 5, Debian Sarge, Ubuntu 6.06 oder Gentoo wären natürlich auch Möglichkeiten.
-
- Posts: 4
- Joined: 2006-07-14 12:13
Re: mod_perl update von 1.99 auf 2.01
hab über 1und1 nur die Möglichkeiten auf
SUSE 9.3 mit Plesk 8.0
Debian 3.1 (stable/sarge) Minimalsystem
Fedora Core 4 mit Plesk 8.0
zu initialisieren!
Welche Version wäre hier anzuraten?
** Wenn ich den Aufwand bedenke das ContentManagement, die ganzen email postfächer, einstellungen aufs neue System zu bekommen wird mir ganz schlecht!
SUSE 9.3 mit Plesk 8.0
Debian 3.1 (stable/sarge) Minimalsystem
Fedora Core 4 mit Plesk 8.0
zu initialisieren!
Welche Version wäre hier anzuraten?
** Wenn ich den Aufwand bedenke das ContentManagement, die ganzen email postfächer, einstellungen aufs neue System zu bekommen wird mir ganz schlecht!
-
- Posts: 538
- Joined: 2005-09-02 11:12
Re: mod_perl update von 1.99 auf 2.01
Das Problem wird sein Du kommst wohl nicht drumherum.. wenn Du irgendwann mal gerooted wirst weil es keine Updates gab und du nicht händisch gesucht und upgedated hast wird es schlimmer..
jetzt solltest Du doch die Konfigurationsdateien/Webverzeichnisse und Datenbanken fast 1 zu eins übernehmen können. Sicherlich nen Spaß wird das nicht, da steckt viel arbeit drinnen bis Mailserver und Co laufen authentifizieren Spam filtern usw.. aber ein Server ist kein Fire and forget, sondern will Pflege.
Ich würde auf nen Debian (basiertes) also Debian oder Ubuntu gehen, wenn du Plesk brauchst ka.. was Dir besser gefällt ich kenn weder Fedora noch SuSe besonders gut.
Debian hat den Vorteil das ein späteres dist-upgrade zumindest vorgesehen ist.. wenn nen neues Stable kommt ist der Aufwand dann nciht so hoch (hoffe ich - beim letzten mal gings)
Lieber jetzt umziehen als später umziehen MÜSSEN weil alles den Bach runterging..
Also Backup ziehen Kunden informieren und nen Wochenende Zeit nehmen.
jetzt solltest Du doch die Konfigurationsdateien/Webverzeichnisse und Datenbanken fast 1 zu eins übernehmen können. Sicherlich nen Spaß wird das nicht, da steckt viel arbeit drinnen bis Mailserver und Co laufen authentifizieren Spam filtern usw.. aber ein Server ist kein Fire and forget, sondern will Pflege.
Ich würde auf nen Debian (basiertes) also Debian oder Ubuntu gehen, wenn du Plesk brauchst ka.. was Dir besser gefällt ich kenn weder Fedora noch SuSe besonders gut.
Debian hat den Vorteil das ein späteres dist-upgrade zumindest vorgesehen ist.. wenn nen neues Stable kommt ist der Aufwand dann nciht so hoch (hoffe ich - beim letzten mal gings)
Lieber jetzt umziehen als später umziehen MÜSSEN weil alles den Bach runterging..
Also Backup ziehen Kunden informieren und nen Wochenende Zeit nehmen.
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: mod_perl update von 1.99 auf 2.01
So geht es:rootsvr wrote:ansonsten kann man bei Yast sicherlich die Installationsquelle von cd auf nen ftp-Server umstellen. Wie weiß ich nicht (kein Suse Nutzer) aber da findet google sicher was.
http://wiki.hetzner.de/index.php/Suse_U ... 8Remote%29
Die Anleitung ist ohne größere Probleme auf jeden anderen Provider übertragbar.