Server geht beim Boot in RunLevel 6

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
samysmurf
Posts: 4
Joined: 2006-08-27 18:30
 

Server geht beim Boot in RunLevel 6

Post by samysmurf »

Hi @ all


ich hab den Kernel von unserem Server neu Kompiliert .

Dieses habe ich schon öfter gemacht, ohne nennenswerte
probleme. Nur diesmal macht mir die Kiste Kummer.

Er startet nich mehr. Ich hab die Kiste ins Rescue gestellt
um mal zusehen was die boot.msg so dazu meint.

Ganz am schluss der boot.msg geht er auf einmal in Runlevel
6 und schaltet dann ab :-/

Woran könnte das Liegen ??


Distri Suse 9.3

MFG

Samy
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Server geht beim Boot in RunLevel 6

Post by mattiass »

samysmurf wrote:
Ganz am schluss der boot.msg geht er auf einmal in Runlevel
6 und schaltet dann ab :-/

Woran könnte das Liegen ??
Eine klassische Ursache wäre ein vergessener Treiber für das RootFS oder den IDE-/SATA-Controller, an dem die Platte mit der Root-Partition hängt.

Wenn Du eine Ramdisk verwendest, könnte diese kaputt sein. Auf dem Server würde ich aber auf Initrds verzichten und benötigte Module statisch einbinden.

Welcher Kernel war alt drauf, welcher ist neu drauf? Konfig übernommen oder von Hand erstellt?

Hast Du Zugriff auf eine serielle Konsole? Dann schau Dir da mal die letzten Zeilen des Bootvorgangs an...
samysmurf
Posts: 4
Joined: 2006-08-27 18:30
 

Re: Server geht beim Boot in RunLevel 6

Post by samysmurf »

Hi

danke für die mehr als schnelle Antwort :-)

ich hab meinen fehler gefunden :-)

die config für make war fehlerhaft :-)
hab ne gebackup'te reingehauen neu compiliert

un nu gehts wieder :-)

Gruss

Samy