Frage zu Raid

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
bobo
Posts: 36
Joined: 2006-03-22 20:23
Location: Dortmund
 

Frage zu Raid

Post by bobo »

HI,

bedeutet folgendes das eine meiner Platten kaputt ist ?


Personalities : [raid0] [raid1]
md0 : active raid1 sda2[0]
155227968 blocks [2/1] [U_]

unused devices: <none>


Gruß
bobo
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Frage zu Raid

Post by flo »

Schaut so aus - steht was im Kernel-Log?

flo.
tiberian
Posts: 61
Joined: 2006-04-14 01:45
 

Re: Frage zu Raid

Post by tiberian »

Hi,

überprüf doch mal ob das Array degraded ist.

Wenn ja brauchst die 2. Platte nur wieder einhängen.

So wars bei mir mal auf nem Server. Nach nem Reboot war jeweils nur noch eine Platte im Array und hab die dann mit mdadm wieder assembled und läuft wieder.

Grüße
Tiberian
bobo
Posts: 36
Joined: 2006-03-22 20:23
Location: Dortmund
 

Re: Frage zu Raid

Post by bobo »

Was genau muß ich denn da machen um zu prüfen ob die nur rausgeflogen ist.
tiberian
Posts: 61
Joined: 2006-04-14 01:45
 

Re: Frage zu Raid

Post by tiberian »

Mit was hast du den Raid aufgebaut ?

!! Für alle X und Y musst natürlich deine Werte einsetzen !!

Allgemein zum prüfen der Arrays:

Code: Select all

cat /proc/mdstat
und wenn du mdadm benutzt hast zum erstellen:

Code: Select all

mdadm --detail /dev/mdX
Zum reassemblen benutzt man bei mdadm folgenden Befehle:

Code: Select all

mdadm /dev/mdX -a /dev/sdYX
Warten bis er fertig ist

Code: Select all

watch -n1 'cat /proc/mdstat'
Und dann sollte alles wieder funktionieren.
Solltest Du das aber nicht mit mdadm aufgebaut haben, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Grüße
Tiberian
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Frage zu Raid

Post by flo »

Die manpage zu mdadm lesen - kein Spaß, sonst kannst Du Deine Daten gleich mit Nullen überschreiben.

Zuserst siehst Du Dir mal den Status genauer an:

Code: Select all

mdadm --detail  /dev/mdX
Das sollte ungefähr so aussehen:

Code: Select all

/dev/md0:
        Version : 00.90.03
  Creation Time : Fri May 19 14:28:17 2006
     Raid Level : raid1
     Array Size : 244195904 (232.88 GiB 250.06 GB)
    Device Size : 244195904 (232.88 GiB 250.06 GB)
   Raid Devices : 2
  Total Devices : 2
Preferred Minor : 0
    Persistence : Superblock is persistent

    Update Time : Tue Sep 12 14:42:13 2006
          State : clean
 Active Devices : 2
Working Devices : 2
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0

           UUID : 5652dd2e:c11958c6:6e4cd9bc:2addb414
         Events : 0.198953

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0      22        1        0      active sync   /dev/hdc1
       1      22       65        1      active sync   /dev/hdd1
Dann überlegst Du Dir, wie die fehlende Partition heißt und bindest die ein, z.B. mit

Code: Select all

mdadm /dev/md0 --add /dev/partition 

flo.
bobo
Posts: 36
Joined: 2006-03-22 20:23
Location: Dortmund
 

Re: Frage zu Raid

Post by bobo »

so sieht es aus
mdadm --detail /dev/md0
/dev/md0:
Version : 00.90.03
Creation Time : Sun Apr 30 11:24:03 2006
Raid Level : raid1
Array Size : 155227968 (148.04 GiB 158.95 GB)
Device Size : 155227968 (148.04 GiB 158.95 GB)
Raid Devices : 2
Total Devices : 1
Preferred Minor : 0
Persistence : Superblock is persistent

Update Time : Tue Sep 12 21:57:03 2006
State : clean, degraded
Active Devices : 1
Working Devices : 1
Failed Devices : 0
Spare Devices : 0

UUID : daf13bb0:5c8fbeee:2e21b8a9:994046aa
Events : 0.6414081

Number Major Minor RaidDevice State
0 8 2 0 active sync /dev/sda2
1 0 0 - removed
# mdadm --detail /dev/md1
mdadm: md device /dev/md1 does not appear to be active.
Wie finde ich heraus wie die fehlende Partition heisst ?
bobo
Posts: 36
Joined: 2006-03-22 20:23
Location: Dortmund
 

Re: Frage zu Raid

Post by bobo »

Ich hab hier mal einen Screenshot von yast gemacht

Image
tiberian
Posts: 61
Joined: 2006-04-14 01:45
 

Re: Frage zu Raid

Post by tiberian »

Hi,

kann man doch sehr schön erkennen.

sda1 und sdb1 sind jeweils swap mit 1 GB Größe. Aber nicht im Raid da der Partition Type "swap" ist.

Die Platten sda2 und sdb2 sind beide vom Typ "Linux RAID" gehören somit in den Raid1 rein.

Nu musst die nur wieder zusammenbauen mit obigen Befehlen und dann passt alles wieder.

Grüße
Tiberian
bobo
Posts: 36
Joined: 2006-03-22 20:23
Location: Dortmund
 

Re: Frage zu Raid

Post by bobo »

Hab ich so versucht klappt aber ned, oder ist das falsch ?
mdadm /dev/md1 -a /dev/sdb2
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Frage zu Raid

Post by oxygen »

wie kommst du auf auf md1? das Device ist doch md0.
bobo
Posts: 36
Joined: 2006-03-22 20:23
Location: Dortmund
 

Re: Frage zu Raid

Post by bobo »

jo danke jetzt gehts :D