Maaann, die sind inkompetent. Das war nach zwei Tagen das Ergebnis, jetzt hab ich keine Lust mehr :(
auch bei mit funktioniert der Zugriff sehr schnell. Haben Sie ggf. eine Firewall oder ähnliche Programme am laufen, die dieses Problem verursachen.
Um den Fehler weiter einzugrenzen versuchen Sie bitte folgendes.
Starten sie bitte die Eingabeaufforderung(Start-->Ausführen--> jetzt "cmd" eingeben und ENTER). Jetzt bitte per Befehl cd in den lokalen Ordner wechseln, in dem sich die hochzuladenden Dateien(testweise) befinden. Wenn Sie in dem gewünschten Verzeichnis sind dann bitte so weiter(in der eingabeaufforderung).
ftp <ihredomain>
ftp-user angeben
passwort angeben
dir ( zeigt verzeichnisbaum)
put <testdatei>
Mal sehen, ob das funktioniert.
Soltlen weiterhin Probleme auftreten, melden Sie sich bitte noch einmal.
Aufm Linux-Server...
Und die wissen dass es Linux ist, da ich es ihnen ausdrücklich gesagt habe.
[weg]Flo, kannst du mir, weil ich so ein fauler Hund bin und auch nie daheim bin sagen, wie ich den lftp Befehl so starten kann, dass er im Hintergrund läuft? Damit ich nicht ständig per SSH verbunden sein muss, damit es tut. (Geht ja auch garnicht wegen 24h Trennung)[/weg]
Dann lass ich es einfach ne Woche laufen...
Danke dir für deine Hilfe!!
Ach zu dem mod_delay:
nein, ein derartiges Limt besteht nicht. Von unserer Seite ist auch nichts feststellbar. Bei meinen Tests erfolgte die Anmelodung und Übertragung der Dateien in gewohnt schneller Art und Weise.
Wie schnell meldet sich der Server bei Ihnen wenn Sie ein telnet e34-forum.de 21 in einer Eingabeaufforderung probieren?
Gruß,
Daniel
(und gut Nacht)
[EDIT]
Hab den Befehl nun doch noch gefunden, trotz meiner Faulheit :)[/EDIT]