Ich hoffe ich bin hier mit meinem Anliegen im richtigen Forum gelandet... falls nicht, verschiebt mich
Um gleich mal den Wind aus den Segeln zu nehmen: ich frage nun nicht, wie man X auf einem Rootserver installiert um per VNC eine grafische Oberfläche zu bekommen. Nur so ähnlich ... :-D
Meine Idee war, dass ich einen Rootserver so herrichte das ich von nahezu jedem Rechner der einen Internetzugang hat darauf zugreifen kann und so immer die gleiche (ja, grafische) Oberfläche für alltägliche Arbeiten bekomme. Sicherung der Daten per zweitem Rootserver ist kein Problem, auch soll der Server ausschliessilch für diesen Zweck verwendet werden und nicht noch als Web- oder sonstigem Server dienen.
Habt ihr nun eine Idee, wie das ganze zu realisieren ist, so das ohne viel Aufwand von "fremden" Rechnern aus darauf zugegriffen werden kann und ich dort meine gewohnte Gnome-Umgebung vorfinde?
Ich finde die Idee an sich eigentlich nicht schlecht ... jetzt muss "nur" noch erarbeitet werden, wie das ganze am besten umzusetzen ist.