Backup bei Schlund klappt nicht

Backup, Restore und Transfer von Daten
cardenal
Posts: 18
Joined: 2005-03-19 14:59
Location: Sinzig
 

Backup bei Schlund klappt nicht

Post by cardenal »

Hallo,

mit folgendem Script
#!/bin/bash
# Backup Mails


DATE=`date +"%Y%m%d"`

tar cvjf mails-$DATE.tar.bz2 mails


ncftpput -u xxxxxxx -p xxxxxxx backup2.rootmaster.info mails mails-$DATE.tar.bz2
teste ich einen stündlichen Backup meiner Mails (zum testen hab ich User und PW direkt eingetragen).
Wenn ich das Script durchlaufen lasse, packt es alles zusammen und bringt mir dann auch die Meldung, daß es die Datei auf den Backup Server hochläd (Man sieht halt die Fortschrittsanzeige und die Geschwindigkeit etc.), aber wenn ich dann auf dem Backupserver im Verzeichniss mails nachschaue, hat es nichts hochgeladen ? Ich finde das File dort nicht. Es läd es auch nirgend wo anders hin.
Lade ich das mit dem Script gepackte File mit dem midnight commander hoch, klappt das einwandfrei.
System ist Suse 9.1, was auf dem Backupserver von Schlund läuft weiß ich nicht.
Wo ist mein Fehler, oder läuft ncftpput bei Schlund nicht ?

Danke

Manuel
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Backup bei Schlund klappt nicht

Post by oxygen »

Stündlich macht das keine Sinn, weil in deiner DATA Variable nur das Datum enthalten ist.
cardenal
Posts: 18
Joined: 2005-03-19 14:59
Location: Sinzig
 

Re: Backup bei Schlund klappt nicht

Post by cardenal »

Ja, ist schon klar, das soll ja nur ein Testscript mit Basisfunktionen sein, das später noch ausgebaut wird.
Auf den eigentlichen Fehler hat das ja keinen Einfluß.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Backup bei Schlund klappt nicht

Post by flo »

Probier die einzelnen Schritte mal durch und erhöhe den Loglevel, so daß Du auch Fehler siehst. Wenn Dir (oder uns) dann immer noch nichts auffällt, schreib doch mal an Schlund, daß die evtl. die Verbindung nachvollziehen können.

flo.
cardenal
Posts: 18
Joined: 2005-03-19 14:59
Location: Sinzig
 

Re: Backup bei Schlund klappt nicht

Post by cardenal »

Hallo flo,

ich war ein paar Tage weg und hab dabei folgendes Script jede Nacht einmal laufen lassen. Die eigentlichen Daten werden mit einem anderem Script vorher in's Backup verzeichniss gersynct :
#!/bin/bash
# Backup

# Datum
DATE=`date +"%Y%m%d"`

# mit tar.bz2 komprimieren
cd /home

echo "Mal fein alles zusammen packen..."

tar cvjf backup-$DATE.tar.bz2 backup

# Die komprimierten Dateien hochladen
echo "Lade hoch.."
ncftpput -d /home/backup.log -DD -u xxxxxxx -p xxxxxxxx backup2.rootmaster.info backup backup-$DATE.tar.bz2


# /backup wieder loeschen
# echo "backup wird geloescht"
# rm backup-$DATE.tar.bz2

#Ende
echo "Done :-)"

Als ich wieder kam, lagen alle Backups noch auf dem Server und keins war auf dem Backup Server gelandet.
Dann hab ich das Ganze nochmal manuell gestartet. Er packt, er läd hoch, man sieht die Prozent und Zeitangaben und in der Debug Ausgabe steht dann folgendes :

Die Debug Ausgabe in die Datei backup.log sieht so aus :
LibNcFTP 3.1.7 (January 6, 2004) compiled for linux-x86
Uname: Linux|s15177753|2.6.14-051030b|#1 SMP Sun Oct 30 22:52:26 CET 2005|i686
Glibc: 2.3.3 (stable)
220: FTP server ready.
Connected to backup2.rootmaster.info.
Cmd: USER bk117703901
331: Please specify the password.
Cmd: PASS xxxxxxxx
230: Login successful.
Cmd: PWD
257: "/"
Logged in to backup2.rootmaster.info as bk117703901.
Cmd: FEAT
211: Features:
EPRT
EPSV
MDTM
PASV
REST STREAM
SIZE
TVFS
End
Cmd: HELP SITE
214: The following commands are recognized.
ABOR ACCT ALLO APPE CDUP CWD DELE EPRT EPSV FEAT HELP LIST MDTM MKD
MODE NLST NOOP OPTS PASS PASV PORT PWD QUIT REIN REST RETR RMD RNFR
RNTO SITE SIZE SMNT STAT STOR STOU STRU SYST TYPE USER XCUP XCWD XMKD
XPWD XRMD
Help OK.
Cmd: CLNT NcFTPPut 3.1.7 linux-x86
500: Unknown command.
Cmd: CWD backup
250: Directory successfully changed.
Cmd: TYPE I
200: Switching to Binary mode.
Cmd: MLST backup-20060914.tar.bz2
500: Unknown command.
Cmd: SIZE backup-20060914.tar.bz2
213: 1957936270
Cmd: MDTM backup-20060914.tar.bz2
213: 20060914123704
Cmd: PASV
227: Entering Passive Mode (195,20,242,6,78,209)
Cmd: STOR backup-20060914.tar.bz2
150: Ok to send data.
226: File receive OK.
Cmd: MDTM 20060914124229 backup-20060914.tar.bz2
213: File modification time set.
Cmd: QUIT
221: Goodbye.
Auf dem Backupserver landet aber nichts....
Wie kann ich den Log Level zur weiteren Fehlersuche hochsetzen ?

Gruß und Danke

Manuel