Hallo,
seit Donnerstag letzter Woche geht leider mein Mailserver nicht mehr (Postfix) und ich bekomme den leider auch nicht mehr zum laufen. System: Suse Linux 9.0, Confixx. Nach einem Confixx-Update habe ich öfter schon Probleme gehabt, MySQL-Datenbank fuhr sich runter etc. so weit funktioniert wieder alles aber bei Postfix...weiß ich nicht mehr weiter.
Der Server startet bzw. läßt sich ohne Probleme starten:
/etc/init.d/postfix reload
Reload mail service (Postfix) done
Schaue ich in der /var/log/mail nach sehe ich nix, also jedenfalls nichts mit aktuellem Datum, von daher gehe ich davon aus, dass Postfix korrekt startet.
Über Confixx Mails abrufen ist auch nicht möglich, da erscheint die Meldung: Bekomme kein Connect zum Server. Mit einem Mailtool die Mails abrufen ist auch nicht möglich, das Versenden von Mails schon.
Kann mir hier jemand helfen?
Gruß Manuel
Problem Mailserrver Down
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Problem Mailserrver Down
TIPP: Wenn Mailversand (SMTP) funktioniert, ist meistens auch ein SMTP-Server dafür zuständig, der dann allerdings auch nicht "down" ist. :roll:
Du möchtest Mails abholen - über welches Protokoll, welcher Dienst ist dafür verantwortlich? qpopper? Courier? Cyrus? was sagt (x)inetd.conf?
flo.
Du möchtest Mails abholen - über welches Protokoll, welcher Dienst ist dafür verantwortlich? qpopper? Courier? Cyrus? was sagt (x)inetd.conf?
flo.
-
- Posts: 23
- Joined: 2006-07-26 11:26
Re: Problem Mailserrver Down
Hallo Flo,
dass der SMTP-Server dafür zuständig ist war mir schon klar, demzufolge ist also wirklich nur der Pop3 Server nicht zu erreichen.
Xinetd habe ich deaktiviert, Postfix installiert und bislang lief das auch ohne Probleme. Xinetd...dort habe ich gelesen, dass es hier und da Probleme gibt und auch eine Schwachstelle ist für Angreifer.
Aber selbst wenn ich xinetd via Yast einrichte und den Dienst pop3 aktiviere klappts immer noch nicht...wo finde ich die xinetd.conf?
dass der SMTP-Server dafür zuständig ist war mir schon klar, demzufolge ist also wirklich nur der Pop3 Server nicht zu erreichen.
Xinetd habe ich deaktiviert, Postfix installiert und bislang lief das auch ohne Probleme. Xinetd...dort habe ich gelesen, dass es hier und da Probleme gibt und auch eine Schwachstelle ist für Angreifer.
Aber selbst wenn ich xinetd via Yast einrichte und den Dienst pop3 aktiviere klappts immer noch nicht...wo finde ich die xinetd.conf?
-
- Posts: 23
- Joined: 2006-07-26 11:26
Re: Problem Mailserrver Down
Also soeben habe ich xinetd mal gestartet und auch den Pop3-Dienst, Protokoll: tcp, imap pop3 maildaemon.
Wenn ich nun Mails abrufen will, erscheint im Mailtool (Thunderbird) die Meldung: Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server antwortete: Unknown Authorization state command
Wenn ich nun Mails abrufen will, erscheint im Mailtool (Thunderbird) die Meldung: Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server antwortete: Unknown Authorization state command
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Problem Mailserrver Down
Die sollte in /etc/ liegen - bei antiken Systemen war das auch meistens noch alles in einer Datei drin, es kann aber auch ein /etc/xinet.d-Verzeichnis geben.
inetd wäre ein Problem, xinetd ist, wenn man einen Superserver braucht, die sichere Variante. Es hilft Dir nihcts, wenn Du mit Deinem Rechner nichts anfangen kannst, aber dafür das Setup sicher ist.
flo.
inetd wäre ein Problem, xinetd ist, wenn man einen Superserver braucht, die sichere Variante. Es hilft Dir nihcts, wenn Du mit Deinem Rechner nichts anfangen kannst, aber dafür das Setup sicher ist.
flo.
-
- Posts: 23
- Joined: 2006-07-26 11:26
Re: Problem Mailserrver Down
Danke noch mal für den Tip, habe xinetd zum laufen gebracht und nun klappt auch wieder alles bestens, komisch nur, weil vorher lief es auch alles ohne...