Server kaputt

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
thomy
Posts: 17
Joined: 2006-06-30 13:01
 

Server kaputt

Post by thomy »

Hi,

und direkt mal ein "Sorry!", dass ich keine richtige Überschrift verwende. Aber ich weiß um ehrlich zu sein, nicht was genau das ist und überhaupt alles popo! :?

Und zwar kam ich nach einem Wochenende von einem Freund zurück und wollte mal auf die Webseite, die auf meinem Server ist begutachten! :)
Tja, :cry: es ging net!

Der Server war zwar an, aber der hing angeblich, konnte auch ncith auf FTP und sonstiges zugreifen.

Und dann neugestartet und nix bei gedacht. Hatte auch wenig Zeit! Und am nächsten Tag das gleiche! Geguckt! Was wohl daran ist, aber hmmm... komisch. Nochmal rebootet! Wieder das gleiche, so immer im 12-Stunden Takt.
Danach wollte ich ein Update machen, einfach mal schauen, vielleicht bringt das ja was! :?

Und dann ist der abgeschmiert!
Hat nciht weiter gemacht!

Habe es auch öfters probiert! Ist aber jedesmal abgeschmiert.

Jetzt habe ich mal in die Message und Warn-logs geschaut und da steht folgendes:

Code: Select all

Aug 25 23:17:16 jacques kernel: end_request: I/O error, dev fd0, sector 0
Aug 25 23:17:16 jacques kernel: end_request: I/O error, dev fd0, sector 0
Aug 25 23:17:16 jacques kernel: end_request: I/O error, dev fd0, sector 0
Aug 25 23:17:16 jacques submountd: mount failure, No such device or address
Aug 25 23:17:16 jacques kernel: end_request: I/O error, dev fd0, sector 0
Aug 25 23:17:16 jacques kernel: subfs: unsuccessful attempt to mount media (256)
Das ist nur ein kleiner Auschnitt von der Messages!

Ich weiß echt ncith weiter!
Kann mir jemand helfen! :)


Gruß
Thomy
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: Server kaputt

Post by lord_pinhead »

Dein Server hat ein Floppy Laufwerk? Wer verbaut den sowas ;) Aber daran kanns eigentlich nicht liegen, läuft der Apache überhaupt?
thomy
Posts: 17
Joined: 2006-06-30 13:01
 

Re: Server kaputt

Post by thomy »

ja, der Apache läuft und das mit dem Floppy ist nur vorzeitig noch!

Aber ich denke nicht, dass es was mit dem Floppy zu tun hat!
Die Fehler kommen nämlich, wie ich gesehen habe, jedesmal beim STart!
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: Server kaputt

Post by timeless2 »

deine Fehlermeldung oben hat schon mit dem Floppy-Laufwerk zu tun.

Warum dein Server nicht läuft, dafür müsstest du uns mehr sagen. Nach deinen Neustarts ging dann der Server? Findest du in den anderen Logs etwas? ...?
thomy
Posts: 17
Joined: 2006-06-30 13:01
 

Re: Server kaputt

Post by thomy »

jepp, nach den Neustarts ging er wieder, allerdings stürzte er dann wieder ab!

In den Logs steht auch nichts über den Absturz!
:(

Ich glaube sogar, dass es was mit dem Logger auf sich hat.
Denn genau beim stündlichen Log hängt der!
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: Server kaputt

Post by timeless2 »

stuendlich, dann schau dir mal an, welche Cronjobs stuendlich laufen.
thomy
Posts: 17
Joined: 2006-06-30 13:01
 

Re: Server kaputt

Post by thomy »

Okay,
jetzt habe ich mal einen tag frei!

Ich habe mir jetzt mal die Zeit genommen, mir das anzugucken!
Und ich sehe, dass der nichtmal mehr richtig bootet.

Ich mach ihn an und er bleibt bei der ersten zeile stehen!
Irgendwas mit "Uncompressing Linux: Load Kernel"

Beim zweiten Mal ebenfalls und danach bleibt er bei Load Reiser... stehen. Also eigetnlich willkührlich!

Jetzt hat er weiter gebootet!
Hängt aber bei Start syslog!

Was ist der Fehler?? Vielleicht ein neuer Kernel? Oder sollte ich vielleicht den alten draufmachen?
Nur wie?

Der hat ja nichtmal ein konkretes Problem mit einem bestimmten Befehl! Der setzt ja irgendwann aus!

Bitte um Hilfe! :)

gruß
Thomy


[edit]
Jetzt hing er gerade schon bei:

Code: Select all

Verifying pool Data  .....  Update success
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: Server kaputt

Post by lord_pinhead »

Daten sichern und ein fsck machen, wenn das nix bringt memtest machen. Kann ein HW defekt sein, oder eben Software, aber erstmal HW ausschliessen. Smart mal zu testen wäre nicht verkehrt.
thomy
Posts: 17
Joined: 2006-06-30 13:01
 

Re: Server kaputt

Post by thomy »

okay, ist garantiert Hardware!
Weil...
-ich habe von Suse Cd1 starten wollen und er frierte ein
-WINXP ebenfalls
-Knoppix beim start ebenfalls
-Festplatte hatte ich zu dem Zeitpunkt schon längst weggetan

Also igendwie komisch!

Nur was kann da jetzt kaputt sein?

Ich lass mal nur das wichtigste dran und nimm auch mal einen einzelnen RAM-Baustein und probiere es aus
ansonsten weiß ich echt nciht, was ich machen soll!
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Server kaputt

Post by sledge0303 »

Führe mal memcheck durch, es sieht zu 99% nach einem Speicherproblem aus. Wenn memtest nichts anzeigt, was mir nicht neu wäre, einen Bausteil mal rausnehmen wenn 2+ Bänke drin sind. Die Aktionen nochmal durchführen bis der Server läuft.
thomy
Posts: 17
Joined: 2006-06-30 13:01
 

Re: Server kaputt

Post by thomy »

sledge0303 wrote:Führe mal memcheck durch, es sieht zu 99% nach einem Speicherproblem aus. Wenn memtest nichts anzeigt, was mir nicht neu wäre, einen Bausteil mal rausnehmen wenn 2+ Bänke drin sind. Die Aktionen nochmal durchführen bis der Server läuft.
:? nee!
Hatte nachher nur ein CD-Rm Laufwerk mit Knoppix zum testen, Mainboard mit CPU, ein RAM-Speicher(habe zwischendurch ausgewechselt, liegt also eigetnlich ncith daran), und Graka, die wechsle ich aber noch aus. Aber ich bezweifle, dass das an der liegt.

Ist vielleicht ne blöde Frage, aber wie führe ich den memtest durch?
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Server kaputt

Post by sledge0303 »

Ist vielleicht ne blöde Frage, aber wie führe ich den memtest durch?
Rechner mit Knoppix starten und memtest eingeben.
thomy
Posts: 17
Joined: 2006-06-30 13:01
 

Re: Server kaputt

Post by thomy »

-ich habe von Suse Cd1 starten wollen und er frierte ein
-WINXP ebenfalls
-Knoppix beim start ebenfalls
Das geht ja eben nicht!
Weil der Knoppix schon garnicht mehr startet!
:?
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Server kaputt

Post by flo »

- Netzteil mal durchmessen
- Speicher komplett raus, Platten und Laufwerke raus und ein Speichermodul einsetzen
- bei der Gelegenheit Lüfter testen
- im BIOS kompletten Hardware-Test und SMART einschalten
- im BIOS Systemwerte überprüfen (Spannungen, Smart, Temperaturen)
- CD anstecken, booten --> memtest
- dann weiter bis zur letzten Config

HTH

flo.
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
 

Re: Server kaputt

Post by rootsvr »

Ich würde garnichts machen sondern deinen Provider bitten die Kiste auszutauschen. Rumdoktoren bringt doch nichts.. Ein Softwareproblem ist es ja anscheinend nicht.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Server kaputt

Post by flo »

@rootsrver: IMHO ist das keine gemietete Pizzaschachtel, sondern seiner.

flo.
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
 

Re: Server kaputt

Post by rootsvr »

oh.. ok.. dann ist das natürlich was anderes.
In dem Fall hast Du recht:
jede Komponente durchtesten (in anderem PC)

wobei ichauf Mainboard/RAM oder Kabelage tippen würde.
thomy
Posts: 17
Joined: 2006-06-30 13:01
 

Re: Server kaputt

Post by thomy »

okay, habe
-RAM in allen verschiedenen Variationen ausgetauscht!
-alles bis auf Grafikkarte und Arbeitsspeicher rausgenommen
-sogar Grafikkarte gewechselt


Es kann nur noch am Mainboard an der CPU oder, eher unwahrscheinlich, am Netzteil liegen!

Natürlich hatte ich zum testen das CD-ROM-Laufwerk dran mit der Knoppix-CD.


Ich schätze mal, da muss ich mir etwas neues holen!



Nochmal zur wiederholung:
-der Rechner(Server) steht neben mir
-er bootet nicht mehr, bzw. bleibt an unterschiedlichen Stellen stehen. Wobei er nicht einfriert, denn bei Textmodus blinkt der Cursor noch!
-er bootet nicht, das heißt auch, dass ich kein Memtest machen kann! ;-)


Gruß in Hilfe
tHOMY