postfix + spamassasin - spam reject

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
sfeni
Posts: 341
Joined: 2002-08-15 11:35
Location: Schwabenland
 

postfix + spamassasin - spam reject

Post by sfeni »

Hi,

erstmal vorab meine Konfiguration, wie ich derzeit Spamassassin in postfix eingebunden habe:
/etc/postfix/master.cf

Code: Select all

smtp      inet  n       -       n       -       -       smtpd
  -o content_filter=spamcheck:

Code: Select all

spamcheck unix  -       n       n       -       -       pipe
  flags=Rq user=nobody argv=/usr/local/bin/postfix-spamfilter ${sender} ${recipient}
/usr/local/bin/postfix-spamfilter

Code: Select all

#!/bin/sh
# spamfilter skript
sender=$1
shift
recip="$@"
if [ "$#" -eq 1 ]; then
  /usr/bin/spamc -u $recip
else
  /usr/bin/spamc
fi | /usr/sbin/sendmail -i -f $sender -- $recip
exit $?
Funktioniert auch wunderbar, Spam wird derzeit zu 100% erkannt und false positives hatte ich nun seit monaten nicht.

Jetzt möchte ich umstellen und meinen Spam komplett blocken, so dass mein postfix die mail erst gar nicht annimmt.

Kann ich dies mit amavisd-new realisieren?

Wenn ja... verstehe ich das Prinzip von amavisd-new richtig:
amavisd-new läuft als Prozess konstant im Hintergrund und hat einen Port offen. Postfix leitet die Mail an den Port weiter und bereits während Postfix die Mail an den Port weiterleitet wird die Mail gecheckt und dann ggfs. schon geblockt oder eben zurück an Postfix geleitet an einen offenen lokalen Port?
Oder funktioniert das mit amavisd-new nicht? Wenn nicht, dann wäre es schön ein paar Beispiele zu nennen.

Danke bereits vorab!
rudi
Posts: 69
Joined: 2004-12-08 19:10
 

Re: postfix + spamassasin - spam reject

Post by rudi »

Sfeni wrote: Kann ich dies mit amavisd-new realisieren?
Ja, in der Config-Datei kann man sagen was mit Spam & Viren geschehen soll.