Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
force
Posts: 7
Joined: 2003-04-24 19:19
 

Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by force »

mein Sendmail verschickt an eigentlich alle Emails nur nicht an Domains , die nur einen MX aber keine IP im Nameserver eingetragen haben.

Mir scheint es so, als wenn Sendmail guckt ob er eine IP für eine Domain von einen Nameserver bekommt, die anpingt und danach erst den MX eintrag nutzt.

Wenn er keine IP zu einer Domain bekommt, ignoriert er den MX eintrag und verschickt somit die Email nicht.

folgende Fehlermeldung gibt sendmail zurück:

Code: Select all

550 5.1.2 <user@domain.de>... Host unknown (Name server: domain.de: host not found)
Die Nameserver abfrage klapt ansich, nur bei Sendmail nicht.

habe in der /etc/hosts die Domain manuel eingetragen, nur dann will er an die IP die mail schicken und nicht an den Mailserver aus den MX Eintrag.

Kennt jemand dieses phänomen und kann mir helfen?

Sendmail Version 8.12.3-7.1
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by Roger Wilco »

Bitte sendmail Konfiguration und echten Domainnamen posten.
elias5000
Posts: 66
Joined: 2006-08-18 14:35
Location: Berlin
 

Re: Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by elias5000 »

Nochmal langsam bitte und ganz detailiert, was du machen willst.
Und bitte mehr Input. Was hast du wo eingestellt? Was für MX-Einträge meinst du?
Und ich hoffe, du bist dir im Klaren darüber, dass der im MX-Record aufgeführte Host natürlich auch per DNS in eine IP umgesetzt werden muss. (Klingt nämlich nicht danach)
force
Posts: 7
Joined: 2003-04-24 19:19
 

Re: Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by force »

Es handelt sich z.b. um die Domain evb-elbe-weser.de
die mail soll an den MX eintrag dieser Domain gehen.
mail2.brave.de

ich kann an diese Domain keine Mail schicken.
der oben aufgeführte Fehler kommt dann.
an andere Domains bei den es eine IP zu der Domain im Nameserver gibt, klapt der Versand (z.b. gmx.de).

sendmail.mc

Code: Select all

divert(-1)dnl
#-----------------------------------------------------------------------------
# $Sendmail: debproto.mc,v 8.12.3 2002-04-15 17:35:56 cowboy Exp $
#
# Copyright (c) 1998-2002 Richard Nelson.  All Rights Reserved.
#
# ./cf/debian/sendmail.mc.  Generated from sendmail.mc.in by configure.
#
# sendmail.mc prototype config file for building Sendmail 8.12.3
#
# Note: the .in file supports 8.7.6 - 8.12.3, but the generated
#       file is customized to the version noted above.
#
# This file is used to configure Sendmail for use with Debian systems.
#
# If you modify this file, you will have to regenerate /etc/mail/sendmail.cf
# by running this file through the m4 preprocessor via one of the following:
#       * `sendmailconfig`
#       * `make`
#       * `m4 /etc/mail/sendmail.mc > /etc/mail/sendmail.cf`
# The first two options are preferred as they will also update other files
# that depend upon the contents of this file.
#
# The best documentation for this .mc file is:
# /usr/share/doc/sendmail-doc/cf.README.gz
#
#-----------------------------------------------------------------------------
divert(0)dnl
#
#   Copyright (c) 1998-2002 Richard Nelson.  All Rights Reserved.
# Exp $')
#  This file is used to configure Sendmail for use with Debian systems.
#
define(`_USE_ETC_MAIL_')dnl
define(`confSERVICE_SWITCH_FILE',`/etc/mail/service.switch')dnl
include(`/usr/share/sendmail/cf/m4/cf.m4')dnl
VERSIONID(`$Id: sendmail.mc, v Exp $')
OSTYPE(`debian')dnl
DOMAIN(`debian-mta')dnl
dnl #
dnl # General defines
dnl #
dnl # SAFE_FILE_ENV: [undefined] If set, sendmail will do a chroot()
dnl #   into this directory before writing files.
dnl #   If *all* your user accounts are under /home then use that
dnl #   instead - it will prevent any writes outside of /home !
dnl #   define(`confSAFE_FILE_ENV',             `')dnl
LOCAL_CONFIG
FEATURE(`masquerade_envelope')dnl
LOCAL_CONFIG
CwServer8.mydomain.de
FEATURE(`use_cw_file')dnl
FEATURE(`use_ct_file')dnl
FEATURE(`smrsh')dnl
FEATURE(`virtusertable',        `hash -o /etc/mail/virtusertable.db')dnl
dnl #
dnl # Dialup/LAN connection overrides
dnl #
include(`/etc/mail/dialup.m4')dnl
include(`/etc/mail/provider.m4')dnl
dnl #
MAILER_DEFINITIONS
MAILER(local)dnl
MAILER(smtp)dnl

LOCAL_CONFIG
## Custom configurations below (will be preserved)
##Sorbig.f
##LOCAL_CONFIG
Kstorage macro

LOCAL_RULESETS
### check for the existance of the X-MailScanner Header
HX-MailScanner:         $>+CheckXMSc
D{SobigFPat}Found to be clean
D{SobigFMsg}This message may contain the Sobig.F virus.

SCheckXMSc
### if it exists, and the defined value is set, record the presence
R${SobigFPat} $*        $: $(storage {SobigFCheck} $@ SobigF $) $1
R$*                     $@ OK

### check for the existance of a Message-Id Header
HMessage-Id:            $>CheckMessageId

SCheckMessageId
# Record the presence of the header
R$*                     $: $(storage {MessageIdCheck} $@ OK $) $1
R$*                     $@ OK

Scheck_eoh
# Check if a Message-Id was found
R$*                     $: < $&{MessageIdCheck} >
# Clear Message-Id for the next message
R$*                     $: $(storage {MessageIdCheck} $) $1
# If Message-Id was found clear the X-MailScanner store and return with OK
R< $+ >                 $@ $>ClearSobig
# no Message-Id->check X-Mailscanner presence, too
R$*                     $: < $&{SobigFCheck} >
# clear store
R$*                     $: $(storage {SobigFCheck} $) $1
# Header found? -> reject the message
R< SobigF >             $#error $: 553 ${SobigFMsg}
# No Header! Fine, take the message
R$*                     $@ OK

SClearSobig
R$*                     $: $(storage {SobigFCheck} $) $1
R$*                     $@ OK

service.switch

Code: Select all

# /etc/mail/nsswitch.conf
#
# This is the format that sendmail expects (no colon after the service)
#
passwd          files
hosts           files dns
aliases         files
ist das alles wichtige an configs?
elias5000
Posts: 66
Joined: 2006-08-18 14:35
Location: Berlin
 

Re: Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by elias5000 »

OT: Vielen Dank für dein Posting. Jetzt weiß ich wieder, wieso ich Postfix verwende...

SCNR
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by flo »

Force wrote:Wenn er keine IP zu einer Domain bekommt, ignoriert er den MX eintrag und verschickt somit die Email nicht.
Das macht dann aber doch nicht Dein Sendmail, sondern der Exim auf der Gegenseite? Wenn Du schon weißt, woran es liegen könnte, warum probierst Du nicht einen A-Record für evb-elbe-weser.de zu setzen?

BTW - Die Prio "0" hab ich noch nie gesehen, bin da auch nicht so drin zu wissen, ob das im definierten Bereich ist oder nicht ...

flo.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by Roger Wilco »

flo wrote:Das macht dann aber doch nicht Dein Sendmail, sondern der Exim auf der Gegenseite?
Das sagt schon sein Sendmail. Der 550er kann ja auch beim Einliefern auftreten.
flo wrote:Wenn Du schon weißt, woran es liegen könnte, warum probierst Du nicht einen A-Record für evb-elbe-weser.de zu setzen?
Ist vielleicht nicht seine Domain? Außerdem müsste es ja auch ohne A RR gehen (-> RFC 2821).
flo wrote:BTW - Die Prio "0" hab ich noch nie gesehen, bin da auch nicht so drin zu wissen, ob das im definierten Bereich ist oder nicht
Keine Sorge, ist noch drin (-> RFC 1035).
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by flo »

Roger Wilco wrote:Ist vielleicht nicht seine Domain? Außerdem müsste es ja auch ohne A RR gehen (-> RFC 2821).
Stimmt - hab ich nicht bedacht ...

Kann es sein, daß der Exim so konfiguriert ist, daß er die Existenz des Namens vorher abfragt oder den A-Record voraussetzt?

flo.
force
Posts: 7
Joined: 2003-04-24 19:19
 

Re: Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by force »

also das ist nicht meine Domain, also kann ich nichts an Nameserver einstellen.

hmm ein telnet auf den Mailserver von denen auf Port 25 geht nicht.

kann es vielleicht auch sein, das bei mir alles ok ist, nur das deren Mailserver verstellt ist?
Habe ansich die Debian standard Sendmailconfig und die habe ja noch ein paar mehr.

hatte ansich noch keine Probleme mit den Mailversand auf den Server, hat sich noch keiner beschwert gehabt, nur jetzt halt das keine mail an die Domain geschickt werden kann.

habe auch keine andere Domain mit gleichen Nameserver einträgen zum testen.

Aber von einen anderen System mit Postfix, kann ich mails an die Domain schicken.

Finde das sehr komisch.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by Roger Wilco »

Force wrote:hmm ein telnet auf den Mailserver von denen auf Port 25 geht nicht.
Doch.

Code: Select all

$ telnet 213.145.80.3 25
220 mail2.brave.de ESMTP Exim 3.36 #1 Wed, 23 Aug 2006 17:48:54 +0000
ehlo there
250-mail2.brave.de Hello p54a34a35.dip0.t-ipconnect.de [84.163.74.53]
250-SIZE
250-PIPELINING
250-STARTTLS
250 HELP
quit
221 mail2.brave.de closing connection
Force wrote:kann es vielleicht auch sein, das bei mir alles ok ist, nur das deren Mailserver verstellt ist?
Möglich ist das schon, aber mit der Logmeldung würde ich schon sagen, dass dein Sendmail unbedingt einen A-Record haben will. Ich kenne mich allerdings nicht sonderlich gut mit Sendmail aus und hatte gehofft, dass in deiner Konfiguration ein offensichtlicher Fehler ist. Vielleicht findest du die Einstellung ja in einer der Dateien, die noch eingebunden werden (dialup.m4, provider.m4 usw.).
force
Posts: 7
Joined: 2003-04-24 19:19
 

Re: Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by force »

In den eingebetteten Dateien steht soweit ich das erkennen kann nichts drin.

habe es nun hinbekommen das Email an diese eine Domain verschickt werden können, aber es ist unschön und bei jeder anderen Domain die ähnlich im Nameserver eingetragen ist ungültig.

habe die Domain mit der IP des Mailservers in /etc/hosts eingetragen.

werde wohl bei gelegenheit postfix installieren müssen, da habe ich aber wieder andere Probleme ...
Sendmail scheint keiner mehr zu nutzen somit können einen glaube ich nur wenige helfen.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Sendmail hat Probleme mit MX einträgen?

Post by flo »

Force wrote:werde wohl bei gelegenheit postfix installieren müssen, da habe ich aber wieder andere Probleme ...
Sendmail scheint keiner mehr zu nutzen somit können einen glaube ich nur wenige helfen.
Wenn Du das über die Hosts hinbekommen hast, lag das an Deinem Rechner ...

Sendmail hat in erster Linie wegen älterer Versionen deren Sicherheitslücken und ihren Default-Einstellungen (Open Relay) einen schlechten Ruf - fixen konnte man das.

Vorteil von Postfix ist die einfache und leicht zu lesende Config, da führt Sendmail immer noch den negativ-Rekord. Ich kann mich auch daran erinnern, daß bei meinen SuSE-Roots damals die .mc-Datei nicht verwendbar war und ich die aus der sendmail.cf dann selber erstellt hab, nachdem mir das Gestöpsel an der cf zu bunt wurde - diff war mein Freund. :-)

flo.