Folgendes Szenario:
Eine generelle Emailadresse (Alias) für den Kunden, mehrer Weiterleitungen (Mailgruppe) auf Postfächer (pop3).
Die Hauptadresse (wir nenne sie mal info) wird, da nur Alias unter Plesk keine Spamfilterfunktion zur Verfügung gestellt.
Problem:
Spammails werden haupstächlich über diese info Adresse verschickt und landen dann in den Mailboxen der POP user und werden dort von Spamassassin nicht mehr angefasst.
Generelle Frage:
Wie kann man SPA dazu veranlassen auch Aliase zu scannen oder mit welcher alternativen Konfiguration lässt dich das erreichen?
Sekundäres Ziel ist es alle mit SPAM getaggten Mails für die POP mailboxen der User direkt auf dem Server zu löschen. Funktioniert das in der .qmail Datei durch:
Code: Select all
if (/^Subject: *****SPAM*****/:h)
to /dev/null
(Suse 9.3, Plesk Reloaded, Qmail, Spamassassin, Maildrop, Courier)