Hallo,
ich würde derzeit gerne SysCP und php4 mit FastCGI laufen lassen.
Das HowTo unter den Contrib hab ich mir dort schon durchgelesen.
Ich verstehe aber nicht ganz was ich dann da mache.
Da ich dies aber gerne würde hier meine Frage:
Ich habe verstanden, dass anscheinend php4-fcgi nicht mit virtuellen benutzern kann und deshalb eine "einbürgerung" der virtuellen Benutzer erfolgen muss. Macht dies libnss-mysql?
Was ist bei der installation von php4-fcgi mit SysCP so viel anderst als eine normale Installation? Weshalb wird dort so viel gepatcht?
Ich möchte prinzipiell einen neuen Server mit SysCP und PHP4-fcgi installieren. Die nutzer (virtuell) sollen dann später auch in den vHosts eingebunden sein.
Viel später soll dann php5-fcgi dazu kommen und sich nach Bedarf umschalten lassen. Dies ist aber wenn ich debianhowto.de richtig verstehe kein Problem.
Kann mir jemand helfen wie ich anfange und mir helfen zu verstehen wass ich tue?
SysCP und FastCGI, was mache ich da eigentlich?
-
- Posts: 101
- Joined: 2005-01-27 08:55
Re: SysCP und FastCGI, was mache ich da eigentlich?
Für was brauche ich
ScriptAlias /cgi-bin/ /var/www/php-fcgi-scripts/VHOST/
<Directory "/var/www/php-fcgi-scripts/VHOST">
AllowOverride None
Options +ExecCGI -MultiViews -Indexes
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
ScriptAlias /cgi-bin/ /var/www/php-fcgi-scripts/VHOST/
<Directory "/var/www/php-fcgi-scripts/VHOST">
AllowOverride None
Options +ExecCGI -MultiViews -Indexes
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
-
- Posts: 538
- Joined: 2005-09-02 11:12
Re: SysCP und FastCGI, was mache ich da eigentlich?
Da liegt der php-fcgi Interpreter, der für den jeweiligen VHost gültig ist
-
- Posts: 101
- Joined: 2005-01-27 08:55
Re: SysCP und FastCGI, was mache ich da eigentlich?
Ok, also des ist dann da wo ich auch festlegen kann welches Binary geladen wird usw.
Nun habe ich aber ein Problem.
Ich habe nach http://www.syscp.de/wiki/contrib/PHP-FCGI-ger die libnss-mysql installiert.
Wenn ich nun auf dem System mittels id versuche einen Nutzer aus der Datenbank aufzurufen funktioniert es nicht. Gibt es dazu Logs? Wenn ja wo?
Was mache ich falsch?
Ich muss ja eigentlich nichts weiter amchen als wie unter http://www.administrator.de/links/call_ ... 8d03fdd0bb beschrieben zu installieren und dann mit libnss-mysql eine "verbindung" zwischen echten Systemusern und Virtuellen Datenbankusern herzustellen oder?
Nun habe ich aber ein Problem.
Ich habe nach http://www.syscp.de/wiki/contrib/PHP-FCGI-ger die libnss-mysql installiert.
Wenn ich nun auf dem System mittels id versuche einen Nutzer aus der Datenbank aufzurufen funktioniert es nicht. Gibt es dazu Logs? Wenn ja wo?
Was mache ich falsch?
Ich muss ja eigentlich nichts weiter amchen als wie unter http://www.administrator.de/links/call_ ... 8d03fdd0bb beschrieben zu installieren und dann mit libnss-mysql eine "verbindung" zwischen echten Systemusern und Virtuellen Datenbankusern herzustellen oder?
-
- Posts: 538
- Joined: 2005-09-02 11:12
Re: SysCP und FastCGI, was mache ich da eigentlich?
Ich benutze kein syscp, ein syscp Forum gibt es auf http://syscp-forum.org/
libnss hab ich bisher noch nie benutzt.
libnss hab ich bisher noch nie benutzt.
-
- Posts: 101
- Joined: 2005-01-27 08:55
Re: SysCP und FastCGI, was mache ich da eigentlich?
Ja, ich kenne das SysCP Forum.
Aber 1. fühle ich mich dort nicht so wohl und 2. kann ich mein problem nicht so gut auf Englisch schildern...
Ichw erde jetzt erstmal den Apache2 mit php4 fastCGI installieren. Ohne SysCP... und dann mal schauen Syscp darein zu bauen...
Oh Mann....
Aber 1. fühle ich mich dort nicht so wohl und 2. kann ich mein problem nicht so gut auf Englisch schildern...
Ichw erde jetzt erstmal den Apache2 mit php4 fastCGI installieren. Ohne SysCP... und dann mal schauen Syscp darein zu bauen...
Oh Mann....
-
- Posts: 101
- Joined: 2005-01-27 08:55
Re: SysCP und FastCGI, was mache ich da eigentlich?
EDIT: Ok, hab den Fehler gefunden.
Aber in meiner phpinfo(); steh Threadsafety disables... wie aktiviere ich diese?
Aber in meiner phpinfo(); steh Threadsafety disables... wie aktiviere ich diese?