Tägliches Backup mit rSync

Backup, Restore und Transfer von Daten
Anonymous
 

Tägliches Backup mit rSync

Post by Anonymous »

Hallo zusammen,


ich hab mir nun auch einen (virtuellen) Server angeschafft und eingerichtet.

Ich möchte nun mittels rSync eine tägliche Datensicherung auf einen lokalen Server (24h online) realisieren.
Habe schon ein Script geschrieben, welches zum Server verbindet und die entsprechenden Verzeichnisse sichert.

Soweit sogut. Nun wird aber immer alles in das Verzeichnis D:backup*.* gesichert, ich möchte aber dass bei jeder Sicherung ein eigenes Verzeichnis mit dem aktuellen Datum erstellt wird (also nichts überschrieben):

D:backup2006-08-03_18~00*.*

Das nächste Backup sollte dann nur seit dem letzten Backup geänderten Dateien kopieren und dann in das Verzeichnis laden:

D:backup2006-08-04_18~00*.*

Die nicht veränderten Dateien sollten via Hardlinks verknüpft werden.


Ich hab genau sowas schon als Windows-Script (Mittels cygwin, --> c't 9/2006), aber leider nicht die Kenntnisse, dies als Linux-Script umzusetzen, wäre nett wenn mir da wer (auf die Sprünge? ;) ) helfen könnte. :)

Einen Cronjob einrichten würde ich dann glaub ich sogar hinbekommen :)


Vielen Dank bereits im Voraus.


Anhänge:
- Windows-Script
- Aktuelles Linux Backup-Script


lg,
fox
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Tägliches Backup mit rSync

Post by daemotron »

Ähm, auf Deine Skripte kann man nicht zugreifen - wenn Du sie so verlinkst, versucht der Server, sie als CGI zu interpretieren => "500 - Internal Server Error"

Ich würd sowas in das Skript einbauen:

Code: Select all

tstamp=`date +%Y%m%d`
targetdir = "D:Backup{$tstamp}"

rsync -a -e ssh /zu/sicherndes/verzeichnis zielhost:$targetdir