Probleme (?) mit Software Raid

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
chrisw
Posts: 57
Joined: 2006-07-26 13:21
 

Probleme (?) mit Software Raid

Post by chrisw »

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, ich bin mit Software RAIDs noch nicht wirklich so erfahren und müh mir hier ziemlich einen ab.

Folgendes: Ich habe zwei identische Server-Systeme (P4 3,2 GHz, 2 GB RAM, 2x 160 GB SATA Festplatten, SLES 9). Auf diesen Systemen sollten die beiden Festplatten in 4 Software Raids (md0-md3) eingebunden werden, was auch kein Problem ist. Das ganze funktioniert soweit. Nur hab ich auf dem zweiten System einen ganzen Satz komischer Sachen im Bootlog, die auf dem ersten Server nicht auftreten.

Fangen wir mal an:

Code: Select all

<6>md: raid1 personality registered as nr 3
<6>md: Autodetecting RAID arrays.
<6>md: autorun ...
<6>md: considering sdb4 ...
<6>md:  adding sdb4 ...
<4>md: sdb3 has different UUID to sdb4
<4>md: sdb2 has different UUID to sdb4
<4>md: sdb1 has different UUID to sdb4
<6>md:  adding sda4 ...
<4>md: sda3 has different UUID to sdb4
<4>md: sda2 has different UUID to sdb4
<4>md: sda1 has different UUID to sdb4
<6>md: created md3
<6>md: bind<sda4>
<6>md: bind<sdb4>
<6>md: running: <sdb4><sda4>
<6>raid1: raid set md3 active with 2 out of 2 mirrors
<6>md: considering sdb3 ...
<6>md:  adding sdb3 ...
<4>md: sdb2 has different UUID to sdb3
<4>md: sdb1 has different UUID to sdb3
<6>md:  adding sda3 ...
<4>md: sda2 has different UUID to sdb3
<4>md: sda1 has different UUID to sdb3
<6>md: created md2
<6>md: bind<sda3>
<6>md: bind<sdb3>
<6>md: running: <sdb3><sda3>
<6>raid1: raid set md2 active with 2 out of 2 mirrors
<6>md: considering sdb2 ...
<6>md:  adding sdb2 ...
<4>md: sdb1 has different UUID to sdb2
<6>md:  adding sda2 ...
<4>md: sda1 has different UUID to sdb2
<6>md: created md1
<6>md: bind<sda2>
<6>md: bind<sdb2>
<6>md: running: <sdb2><sda2>
<6>raid1: raid set md1 active with 2 out of 2 mirrors
<6>md: considering sdb1 ...
<6>md:  adding sdb1 ...
<6>md:  adding sda1 ...
<6>md: created md0
<6>md: bind<sda1>
<6>md: bind<sdb1>
<6>md: running: <sdb1><sda1>
<6>raid1: raid set md0 active with 2 out of 2 mirrors
Ich habe mir sagen lassen, dass die Meldung mit den different UUIDs in Ordnung geht, kann das jemand verifizieren ? (Diese Meldungen kommen auf beiden Systemen)

Kommen wir zu dem, was mich wirklich beschäftigt:

Code: Select all

md: raidstart(pid 623) used deprecated START_ARRAY ioctl. This will not be supported beyond 2.6
md: could not lock sda1.
md: could not import sda1!
device-mapper: 4.1.0-ioctl (2003-12-10) initialised: dm@uk.sistina.com
md: autostart unknown-block(0,2049) failed!
md: raidstart(pid 623) used deprecated START_ARRAY ioctl. This will not be supported beyond 2.6
md: could not lock sda2.
md: could not import sda2!
md: autostart unknown-block(0,2050) failed!
md: raidstart(pid 623) used deprecated START_ARRAY ioctl. This will not be supported beyond 2.6
md: could not lock sda3.
md: could not import sda3!
md: autostart unknown-block(0,2051) failed!
md: Autodetecting RAID arrays.
md: autorun ...
md: ... autorun DONE.
device-mapper: : dm-linear: Device lookup failed

device-mapper: error adding target to table
device-mapper: : dm-linear: Device lookup failed
...
Die "device-mapper error & lookup" wiederholen sich knapp 10-15mal. Welche Bedeutung hat dies nun, und vor allem die Lock und Import Fehler ? Habe ewig ohne was richtig sinnvolles danach gegoogled.

Der Raid an sich sieht intakt aus:

Code: Select all

linux:~ # cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1]
md1 : active raid1 sdb2[1] sda2[0]
      37744640 blocks [2/2] [UU]

md2 : active raid1 sdb3[1] sda3[0]
      79128064 blocks [2/2] [UU]

md3 : active raid1 sdb4[1] sda4[0]
      1662656 blocks [2/2] [UU]

md0 : active raid1 sdb1[1] sda1[0]
      37752640 blocks [2/2] [UU]

unused devices: <none>

linux:~ # mdadm -D /dev/md0
/dev/md0:
        Version : 00.90.01
  Creation Time : Mon Jul 31 10:54:43 2006
     Raid Level : raid1
     Array Size : 37752640 (36.00 GiB 38.66 GB)
    Device Size : 37752640 (36.00 GiB 38.66 GB)
   Raid Devices : 2
  Total Devices : 2
Preferred Minor : 0
    Persistence : Superblock is persistent

    Update Time : Wed Aug  2 14:43:48 2006
          State : clean, no-errors
 Active Devices : 2
Working Devices : 2
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0


    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       8        1        0      active sync   /dev/sda1
       1       8       17        1      active sync   /dev/sdb1
           UUID : 52fe683c:89a49506:d597c6e7:90445e3b
         Events : 0.4431
mdadm -D sieht für alle Raid Devices vom Status her gleich aus: clean, no-errors

Kann mir jemand helfen ?

Vielen Dank,

Chris
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Speaking md

Post by daemotron »

ChrisW wrote:Ich habe mir sagen lassen, dass die Meldung mit den different UUIDs in Ordnung geht, kann das jemand verifizieren ?
Ja, das ist definitiv normal.

Code: Select all

<6>md: raid1 personality registered as nr 3
Heißt: Das raid1 Modul ist geladen und RAID1 steht für md zur Verfügung.

Code: Select all

<6>md: Autodetecting RAID arrays. 
<6>md: autorun ... 
<6>md: considering sdb4 ... 
<6>md:  adding sdb4 ... 
Ich suche jetzt mal nach Partitionen, die Teil eines RAID-Arrays sein könnten... wie sieht's denn mit /dev/sdb4 aus? Oh gut, also behalte ich das schon mal.

Code: Select all

<4>md: sdb3 has different UUID to sdb4 
<4>md: sdb2 has different UUID to sdb4 
<4>md: sdb1 has different UUID to sdb4 
<6>md:  adding sda4 ... 
Hmm, jetzt habe ich einen Teil - was gehört denn noch so dazu? /dev/sdb3 pass nicht. /dev/sdb2 auch nicht. Und /dev/sdb1 leider auch nicht... Aber /dev/sda4 passt. Supi, hab schon 2 gefunden!

Code: Select all

<4>md: sda3 has different UUID to sdb4 
<4>md: sda2 has different UUID to sdb4 
<4>md: sda1 has different UUID to sdb4 
<6>md: created md3 
Ob's wohl noch mehr davon gibt? Hmm, mal schauen... /dev/sda3 passt nicht, /dev/sda2 nicht und /dev/sda1 auch nicht. Keine Partitionen mehr übrig, die ich noch prüfen könnte. Also muss es das wohl gewesen sein. Dann lege ich jetzt /dev/md3 mal an.

Code: Select all

<6>md: bind<sda4> 
<6>md: bind<sdb4> 
<6>md: running: <sdb4><sda4> 
<6>raid1: raid set md3 active with 2 out of 2 mirrors 
Also, welche waren das noch mal? Richtig, /dev/sda4 und /dev/sdb4. Die beiden wollen zusammen. Klasse, hat funktioniert. Array erfolgreich verkuppelt und gestartet.

usw.

Was den zweiten Block angeht, bin ich ehrlich gesagt etwas ratlos... mal Google befragt? Betreibst Du Software-RAID in Kombination mit LVM2? Wenn ja, arbeitest Du mit initrd oder hast Du /sbin, /etc usw. auf nicht-LVM-Partitionen liegen? Ist die filter-Zeile in Deiner /etc/lvm/lvm.conf so angepasst, dass LVM auf /dev/md(x)-Devices zugreifen kann?
chrisw
Posts: 57
Joined: 2006-07-26 13:21
 

Re: Probleme (?) mit Software Raid

Post by chrisw »

Hallo,

das hätte ich dazuschreiben sollen. Natürlich habe ich nach dem ganzen gegoogled. Das mit der LVM ist mir da unter anderem begegnet. Nur, ich setze kein LVM ein...

Mehr Detail:

4 Partitionen auf jeder Platte bilden den jeweiligen Raid 1:

SDA1 und SDB1 => md0, mountpoint / reiserfs
SDA2 und SDB2 => md1, mountpoint /var reiserfs
SDA3 und SDB3 => md2, mountpoint /data reiserfs+crypto /dev/loop0
SDA4 und SDB4 => md3, mountpoint swap swap

Boot Manager ist Grub.
Ich verwende initrd

Was genau würde dir noch an Information helfen ?

Aber danke für deine excellente Ausführung, hat mir sehr geholfen ;)
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Probleme (?) mit Software Raid

Post by daemotron »

Wie gesagt kann mir darauf auch keinen richtigen Reim machen... Das einzige, was mir aufgefallen ist:

Code: Select all

device-mapper: 4.1.0-ioctl (2003-12-10)
Schon 'n bisschen betagter.

Hab aber diese Fehlermeldungen (could not lock, could not import etc.) schon ein paar Mal in Posts gefunden. Leider waren die dort nicht Gegenstand der Betrachtung...
chrisw
Posts: 57
Joined: 2006-07-26 13:21
 

Re: Probleme (?) mit Software Raid

Post by chrisw »

auf dem anderen Server ist der aber genauso betagt

Code: Select all

<6>device-mapper: 4.1.0-ioctl (2003-12-10) initialised: dm@uk.sistina.com
und da funktioniert alles ?

Irgendwie komm ich mir hier ratlos vor, und ich glaube, du auch :-)
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Probleme (?) mit Software Raid

Post by daemotron »

ChrisW wrote:und ich glaube, du auch :)
Affirmative, Houston. :wink:
chrisw
Posts: 57
Joined: 2006-07-26 13:21
 

Re: Probleme (?) mit Software Raid

Post by chrisw »

Problem ist immer noch aktuell, wenn man es so nennen kann :-)

Gibts jemanden, dem was dazu einfällt ? :-)