unterschiedliche php versionen
unterschiedliche php versionen
Hallo zusammen !
ich habe ein kleines problem mit php.
Nachdem ich eaccelerator mit apt-get install php4-eaccelerator installiert habe, hat er mir gleich eine neuere Version von PHP installiert. laut php-v ist sowohl der eaccelerator installiert und die neuere PHP Version. Wenn ich jedoch im Browser phpinfo() aufrufe, zeigt mir noch die alte version an und ohne eaccelerator. Ich benutze Debian Sarge auf einem netidrekt server.
Wie kriege ich jetzt die aktuelle version mit eaccelerator zum laufen ?
für jegliche hilfe wäre ich sehr dankbar.
slayter
ich habe ein kleines problem mit php.
Nachdem ich eaccelerator mit apt-get install php4-eaccelerator installiert habe, hat er mir gleich eine neuere Version von PHP installiert. laut php-v ist sowohl der eaccelerator installiert und die neuere PHP Version. Wenn ich jedoch im Browser phpinfo() aufrufe, zeigt mir noch die alte version an und ohne eaccelerator. Ich benutze Debian Sarge auf einem netidrekt server.
Wie kriege ich jetzt die aktuelle version mit eaccelerator zum laufen ?
für jegliche hilfe wäre ich sehr dankbar.
slayter
-
stefanpropehan
- Posts: 335
- Joined: 2002-12-17 22:25
- Location: Berlin
Re: unterschiedliche php versionen
Apache neu gestartet? Browser Cache geleert?
--
Stefan
--
Stefan
Re: unterschiedliche php versionen
alles gemacht...sogar server neugestartet. leider ohne erfolg.
Re: unterschiedliche php versionen
Wie hast Du denn PHP eingebunden? mod_php, oder (Fast)CGI?
Re: unterschiedliche php versionen
mit fastCGI. Habe gerade eben mal zu testzwecken php 5 draufgespielt. das hat er probemlos übernommen. Danach habe ich wieder php 4.4.2-0 von dotdeb installiert. Dies hat er aber nicht übernommen und er zeigt mir wieder laut phpinfo nur 4.3 an.
Re: unterschiedliche php versionen
habe jetzt noch mal php -v gemacht und er zeigt mir doch was anderes an, nicht cgi sondern cli. was ist denn cli ?
slayter
slayter
Re: unterschiedliche php versionen
Commandline-Interface. Schau mal, ob du nicht ein php-cgi im Pfad hast.
Re: unterschiedliche php versionen
wo genau soll ich das nachschauen ??
Re: unterschiedliche php versionen
Code: Select all
find /usr | grep php-[f]cgiGenau da liegt der Hase im Pfeffer - FastCGI läuft wahrscheinlich über ein Binary mit FastCGI-Support. Bei den meisten Versionen heißt das php-cgi oder php-fcgi. Was ergibt denn einslayter wrote:habe jetzt noch mal php -v gemacht
Code: Select all
php-fcgi -v bzw.
php-cgi -vRe: unterschiedliche php versionen
ich kriege dann folgende Infos:
PHP 4.4.2-0.dotdeb.2 (cgi-fcgi) (built: Jul 26 2006 11:10:57)
Copyright (c) 1997-2006 The PHP Group
Zend Engine v1.3.0, Copyright (c) 1998-2004 Zend Technologies
was kann ich jetzt tun, damit alle meine clients die aktuelle version bekommen ??
slayter
PHP 4.4.2-0.dotdeb.2 (cgi-fcgi) (built: Jul 26 2006 11:10:57)
Copyright (c) 1997-2006 The PHP Group
Zend Engine v1.3.0, Copyright (c) 1998-2004 Zend Technologies
was kann ich jetzt tun, damit alle meine clients die aktuelle version bekommen ??
slayter
Re: unterschiedliche php versionen
Hi,
es scheint Debian zu sein? Dann liegt das PHP-Binary in /usr/lib/cgi-bin/php (oder so), auf jeden Fall nicht im Pfad. Das mal suchen und die Version checken und ggf. ersetzen.
es scheint Debian zu sein? Dann liegt das PHP-Binary in /usr/lib/cgi-bin/php (oder so), auf jeden Fall nicht im Pfad. Das mal suchen und die Version checken und ggf. ersetzen.
Re: unterschiedliche php versionen
Ich bin mit Debian nicht so firm und kann daher jetzt keine Pfadangaben machen, aber irgendwo musst Du doch Startup-Skripte für die einzelnen virtuellen Hosts haben, in denen Du die FastCGI-Prozesse erzeugst. In denen hast Du ja höchstwahrscheinlich ein PHP-Binary angegeben - prüf doch einfach mal, ob Du da eventuell noch was umbiegen musst... Und gleichzeitig kannst Du mal die Sockets prüfen, die Du in der Konfiguration der virtuellen Hosts angegeben hast.
Re: unterschiedliche php versionen
habe mir jetzt PHP als Modul installiert und habe das anschließend in den Apache eingetragen und jetzt habe alle client die aktuelle PHP-Version :-D
slayter
slayter
