Patch für Vexim verfügbar
Patch für Vexim verfügbar
Seit einiger Zeit nutze ich eine Mail Konfiguration, die nach http://debianhowto.de/doku.php/de:howto ... an?do=show aufgesetzt wurde. Jedoch funktioniert der dort beschriebene Patch "Marking Subject of Spam" nicht richtig.
Anbei ein Patch für vexim2.2RC1 und Doku: Vexim Modification. Dieser Patch enthält noch einen weiteren nützlichen Patch von der Vexim Webseite, der Spam Mails wahlweise löscht oder verschiebt.
Das Web Frontend wurde an die neuen Funktionen angepasst und ein bisschen aufgeräumt: Screenshot des Web Frontends. Die deutsche Übersetzung wurde auch aufpoliert.
Anbei ein Patch für vexim2.2RC1 und Doku: Vexim Modification. Dieser Patch enthält noch einen weiteren nützlichen Patch von der Vexim Webseite, der Spam Mails wahlweise löscht oder verschiebt.
Das Web Frontend wurde an die neuen Funktionen angepasst und ein bisschen aufgeräumt: Screenshot des Web Frontends. Die deutsche Übersetzung wurde auch aufpoliert.
Re: Patch für Vexim verfügbar
Ist die MySQL Datenbank korrekt initialisiert? Wird die gleiche URL aus dem ungepatchten Originalpaket richtig angezeigt? Ist irgendwas in den Logfiles zu sehen?
Re: Patch für Vexim verfügbar
Wie meinst du das? In der variables.php habe ich die DB Zugangsdaten korrekt eingetragen.Ist die MySQL Datenbank korrekt initialisiert?
Nein, auch hier ist der Fehler vorhanden.Wird die gleiche URL aus dem ungepatchten Originalpaket richtig angezeigt?
Ja hab das was gefunden:Ist irgendwas in den Logfiles zu sehen?
Code: Select all
PHP Fatal error: Call to undefined function: fetchrow() in /usr/share/vexim_2.2RC1_original/adminuserchange.php on line 104, referer: https://XXXXXXXXXXXX/vexim/adminuser.phpRe: Patch für Vexim verfügbar
Dann ist wohl PEAR::DB nicht installiert, siehe readme aus dem vexim_2.2RC1 Paket.darkiop wrote:Ja hab das was gefunden:Ist irgendwas in den Logfiles zu sehen?
Code: Select all
PHP Fatal error: Call to undefined function: fetchrow() in /usr/share/vexim_2.2RC1_original/adminuserchange.php on line 104, referer: https://XXXXXXXXXXXX/vexim/adminuser.php
Re: Patch für Vexim verfügbar
Das Paket "php4-pear" (Debian Sarge) ist installiert. Wuesste nicht was jetzt noch fehlt, kannst du mir auf die Sprünge helfen?
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Patch für Vexim verfügbar
Code: Select all
pear install dbRe: Patch für Vexim verfügbar
Code: Select all
pear install db
Package 'DB' already installed, skippingEdit:
fetchRow() kommt auch schon auf der index.php (Login) zum Einsatz. Wieso wird die Funktion nicht in der adminuserchange.php gefunden?
Code: Select all
pear list
Installed packages:
===================
Package Version State
Archive_Tar 1.1 stable
Console_Getopt 1.2 stable
DB 1.6.2 stable
File 1.2.2 stable
HTTP 1.2.2 stable
Mail 1.1.3 stable
Mail_Mime 1.3.1 stable
Net_SMTP 1.2.6 stable
Net_Socket 1.0.1 stable
Net_URL 1.0.14 stable
PEAR 1.3.2 stable
XML_Parser 1.0.1 stable
XML_RPC 1.1.0 stable
Re: Patch für Vexim verfügbar
Kann es was mit der Schreibweise zu tun haben (fetchrow - fetchRow)?
Re: Patch für Vexim verfügbar
Habe ich auch schon versucht, gleiche Meldung im Error-Log.
Re: Patch für Vexim verfügbar
Wahrscheinlich war die SQL-Abfrage nicht erfolgreich. Syntaxfehler, falsche Zugangsdaten, nicht vorhandene Tabelle, Spalte, kein Datensatz gefunden etc.pp.
Am besten lässt du dir die Abfrage mal ausgeben und führst sie "zu Fuß" aus.
Am besten lässt du dir die Abfrage mal ausgeben und führst sie "zu Fuß" aus.
Re: Patch für Vexim verfügbar
Also irgendwas muss bei meiner Vexim installation faul seine. Habe eben bemerkt auch manche Änderungen mit der 2.0.1er nicht durchgeführt werden - allerdings ohne Fehlermeldung im Log.
Re: Patch für Vexim verfügbar
Es muss dann wohl ein Problem mit PHP sein. Ich hatte lange Zeit die 2.0.1er Version sowie die originale 2.2RC1 im Einsatz, ohne Probleme.
Die MySQL Datenbank ist korrekt initialisiert? Es gibt ein Initialisierungsskript unter docs. Achtung: die Datenbanken sind in jedem Release leicht unterschiedlich, d.h. man kann nicht die 2.0.1er Datenbank mit 2.2.RC1 ohne Modifikation nutzen. Bei meinem Patch kommen auch zwei Felder hinzu (siehe Doku auf der Website).
Die MySQL Datenbank ist korrekt initialisiert? Es gibt ein Initialisierungsskript unter docs. Achtung: die Datenbanken sind in jedem Release leicht unterschiedlich, d.h. man kann nicht die 2.0.1er Datenbank mit 2.2.RC1 ohne Modifikation nutzen. Bei meinem Patch kommen auch zwei Felder hinzu (siehe Doku auf der Website).
Re: Patch für Vexim verfügbar
Hi,
ich habe momentan noch die 2.01 am Laufen und frage mich gerade ob ich erst auf 2.2RC1 gehen soll und dann deinen Patch drüberlaufen zu lassen oder ob ich gleich die schon gepatche Version verwenden soll.
Ein simples Ersetzen der vexim-Version im Verzeichnis scheint ja nicht auszureichen.
Wenn ich das jetzt so grob überfliege sehe ich das man 2 Tabellen zur Datenbank hinzufügen muss, rewrite_subject.pl ins exim-Verzeichnis kopieren muss, aber was ist sonst noch zu ändern im exim-Verzeichnis oder beschränkt sich das dann nur auf die Datenbank?
ich habe momentan noch die 2.01 am Laufen und frage mich gerade ob ich erst auf 2.2RC1 gehen soll und dann deinen Patch drüberlaufen zu lassen oder ob ich gleich die schon gepatche Version verwenden soll.
Ein simples Ersetzen der vexim-Version im Verzeichnis scheint ja nicht auszureichen.
Wenn ich das jetzt so grob überfliege sehe ich das man 2 Tabellen zur Datenbank hinzufügen muss, rewrite_subject.pl ins exim-Verzeichnis kopieren muss, aber was ist sonst noch zu ändern im exim-Verzeichnis oder beschränkt sich das dann nur auf die Datenbank?
Re: Patch für Vexim verfügbar
Ich bin mir nicht sicher, ob man bei der Migration von 2.0.1 nach 2.2RC1 noch was an der Datenbank machen muss. Das einfachste dürfte sein, die 2.2RC1 bzw. die gepatchte Version komplett neu zu installieren.
Evtl. alles erstmal auf einem Testsystem installieren. Man will natürlich nicht wegen einer Fehlkonfiguration auf dem eigentlichen Mailserver Mails velieren.
Evtl. alles erstmal auf einem Testsystem installieren. Man will natürlich nicht wegen einer Fehlkonfiguration auf dem eigentlichen Mailserver Mails velieren.
Re: Patch für Vexim verfügbar
Mails verlieren möchte ich auf keinen Fall, zumal über die Maschine noch meine eigenen Mails laufen. :Dnn4l wrote: Evtl. alles erstmal auf einem Testsystem installieren. Man will natürlich nicht wegen einer Fehlkonfiguration auf dem eigentlichen Mailserver Mails velieren.
Die Users und Domains Tabelle in Datenbank sind soweit ganz ok aus wegen einem eventuellen Übernahme, aber werde trotzdem mal alles frisch installieren.
Ist es eigentlich egal ob man jetzt schon das von dir angepasste File nimmt, oder die Version 2.2RC1 mit deinem Patch nimmt, weil du sagtest du hättes noch Pfade angepasst? Oder ist da vexim Verzeichis bei beiden gleich. Weil den Rest muss ich ja eh anpassen.
Das wird im Endeffekt wieder auf eine Nacht und Nebel Aktion rauslaufen, tagsüber ist es äußerst schlecht mit dem Mailserver zu spielen ;)
Re: Patch für Vexim verfügbar
Das file 2.2RC1-schirmacher enthält die Konfiguration 2.2RC1 + Patch + Anpassungen nach debianhowto.de (Pfade, UID usw.)
Für Testzwecke kannst Du ja den alten exim stoppen, den neuen z.B. auf Port 10025 starten und ein paar Testmails z.B. mit Thunderbird versenden. Den kann man umkonfigurieren, so dass er den Port 10025 anspricht.
Für Testzwecke kannst Du ja den alten exim stoppen, den neuen z.B. auf Port 10025 starten und ein paar Testmails z.B. mit Thunderbird versenden. Den kann man umkonfigurieren, so dass er den Port 10025 anspricht.
Re: Patch für Vexim verfügbar
Danke erstmal für die Info. Sorry das ich erst jetzt dazukomme zu antworten. Fahre seit gestern richtigen Betrieb und soweit läuft es problemlos. Die Optionen mit dem Verschieben und Ändern des SPAM-Headers bin ich gerade noch am Testen bevor alle meine User davon profitieren.nn4l wrote:Das file 2.2RC1-schirmacher enthält die Konfiguration 2.2RC1 + Patch + Anpassungen nach debianhowto.de (Pfade, UID usw.)
Ich hoffe der Patch findet seinen Weg in den offziellen vexim-Code.
