Habe schon in der Wiki und Debianhowto gekuckt, aber habe nichts gefunden wie man einen vorhandenen vServer komplett platt macht und dann Debian installiert.
Habt ihr eine Idee? / Seite?
vServer löschen (Suse 9.2) und Debian draufmachen
-
- Posts: 97
- Joined: 2005-10-29 04:12
- Location: Planet Erde
Re: vServer löschen (Suse 9.2) und Debian draufmachen
garnicht da du in der regel keinen zugriff auf den kernel hast frag den Hoster ob dieses Image zur verfügung steht
gruss
gruss
-
- Posts: 8
- Joined: 2003-07-26 00:43
Re: vServer löschen (Suse 9.2) und Debian draufmachen
hallo, hat sich erledigt, habe gar nicht gesehen dass Debian als Image zur Verfügung steht :roll:
jetzt schau ich mir das mal an :)
sorry :oops:
jetzt schau ich mir das mal an :)
sorry :oops:
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: vServer löschen (Suse 9.2) und Debian draufmachen
Das ist völlig unerheblich. Man kann fast jede Distribution, die i386 als Architektur unterstützt auf den gängigen (Virtuozzo-basierten) V-Servern über den "Repair Mode" installieren, z. B. mittels debootstrap oder rpmstrap. Lediglich der Kernel bleibt außen vor, aber das ist im Prinzip wie wenn du einen eigenen Kernel anstatt den Distributionskernel verwendest.Der kleine Tux wrote:garnicht da du in der regel keinen zugriff auf den kernel hast
-
- Posts: 97
- Joined: 2005-10-29 04:12
- Location: Planet Erde
Re: vServer löschen (Suse 9.2) und Debian draufmachen
Morgen,
man lernt halt immer was dazu
gruss
man lernt halt immer was dazu
gruss