EXTLINUX!
Dieser kleine schnuckelige, mit Isolinux verwandte Bootloader muss nicht (wie LILO) nach jeder Kernelinstallation neu geschrieben werden, kann einfach aus jedem Rettungssystem (auch aus denen, bei denen Grub kaputt ist, GRRRR) installiert werden, setzt aber eine aktive EXT2/3-Partition und einen DOS-MBR voraus. Ein DOS-MBR liegt bei und kann mit "dd" eingespielt werden.
Hat mit heute sehr bei der Einrichtung von Ubuntu auf einem Strato-Rootserver geholfen.
EDIT: Ich hab mir mal erlaubt, ein kleines Tutorial zu EXTLINUX zu verfassen:
http://blog.rootserverexperiment.de/200 ... ootserver/
Bootloader des Tages ist...
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Bootloader des Tages ist...
Last edited by mattiass on 2006-08-01 11:20, edited 1 time in total.
-
- Posts: 561
- Joined: 2003-02-01 13:14
- Location: Fuldatal
Re: Bootloader des Tages ist...
Grub!
Weil die geniale grub-shell so ziemlich das komfortabelste ist, was es gibt (wenn man vorher nur lilo kannte ;))
Nen ehemaliger Kollege schwor auf 'xsosel' oder sowas. Damit hat er vor einigen Jahren Win3.11/95/98/ME/2000 und Linux auf einer Maschine gestartet :roll:
Weil die geniale grub-shell so ziemlich das komfortabelste ist, was es gibt (wenn man vorher nur lilo kannte ;))
Nen ehemaliger Kollege schwor auf 'xsosel' oder sowas. Damit hat er vor einigen Jahren Win3.11/95/98/ME/2000 und Linux auf einer Maschine gestartet :roll:
-
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: Bootloader des Tages ist...
Das war "XOSL" - und der WAR geil ... gegen grub keine Chance, klar ... nur konnte man damit problemlos 2 Windows-Installationen (damals noch Win98SE) problemlos parallel installieren und nutzen ... war echt klasse :-DThorsten wrote:Grub!
Nen ehemaliger Kollege schwor auf 'xsosel' oder sowas. Damit hat er vor einigen Jahren Win3.11/95/98/ME/2000 und Linux auf einer Maschine gestartet :roll:
-
- Posts: 774
- Joined: 2004-04-26 15:57
Re: Bootloader des Tages ist...
Auf dem Server immer Lilo, bin da einfach hängengeblieben und Grub hat mir 2 mal den MBR zerschossen als ich mit Suse gearbeitet habe. Auf den Server hab ich eh relativ selten eine Kernelinstallation, da macht mir das mit dem Eintragen auch nichts aus. Grub wäre overdozed, ich hab keine ericII in den Servern wo ich dann die Grubshell nutzen könnte. Dafür kommt Grub daheim zum Zug, alleine weil ich leichter einen Splashscreen und ein Bootscreen einbauen kann wo dann ein Windoser heult weil der ntloader sowas nicht kann :)
Das erinnert mich allerdings das ich mal wieder die Kernel updaten sollte, 2.6.14.2 ist schon etwas älter ;)
Das erinnert mich allerdings das ich mal wieder die Kernel updaten sollte, 2.6.14.2 ist schon etwas älter ;)
-
- Posts: 561
- Joined: 2003-02-01 13:14
- Location: Fuldatal
Re: Bootloader des Tages ist...
Sieht bei meiner sarge-Workstation auf der Arbeit genauso aus :lol:Lord_Pinhead wrote:Das erinnert mich allerdings das ich mal wieder die Kernel updaten sollte, 2.6.14.2 ist schon etwas älter ;)
$ uname -r
2.6.14
Ich hab zwar erst gestern nen 2.6.16.27er kompiliert aber um den zu nutzen, muß ich noch die nvidia Treiber besorgen/installieren und die vmware Updates holen und hoffen, dass ich die dämliche sblive24 Soundkarte wieder zum Tönen bekomme...
Da ist die Situation auf den Servern doch wesentlich einfacher :lol: