Ich habe um php5 compilieren zu können die libxml per yast auf 2.6.17 aktualisiert (und abhängige Pakete). Leider kann ich danach nicht mehr per ssh auf den Rechner. Alles andere www, ftp funktioniert soweit.
Weiss jemand, was das update da angerichtet hat, und vor allem, wie man es wieder fixen kann?
Suse 9.3 übrigends.
SSH: Conn. refused nach libxml2 update
-
- Posts: 28
- Joined: 2006-03-21 16:21
Re: SSH: Conn. refused nach libxml2 update
Habe mir das jetzt mal mit dem Rescue System angeschaut:
In var/log/boot.msg steht (u.a.):
<notice>start services (sshd quota mysql fbset acpid)
<notice>startproc: execve (/usr/sbin/sshd) [ /usr/sbin/sshd -o PidFile=/var/run/sshd.init.pid ], [ CONSOLE=/dev/console TERM=linux SHELL=/bin/sh progress=8 INIT_VERSION=sysvinit-2.82 REDIRECT=/dev/tty1 AUTOBOOT=YES COLUMNS=128 PATH=/usr/local/sbin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin RUNLEVEL=3 PWD=/ PREVLEVEL=N LINES=48 HOME=/ SHLVL=2 BOOT_IMAGE=Linux splash=silent sscripts=19 _=/sbin/startproc DAEMON=/usr/sbin/sshd ]
Starting SSH daemondone
Turning on quota
/dev/hda3 [/]: group quotas turned on
/dev/hda3 [/]: user quotas turned on
done
/usr/sbin/sshd: error while loading shared libraries: libwrap.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
In /lib ist auch kein libwrap.so.0 vorhanden.
Kann mir jemand diesbezüglich helfen?
In var/log/boot.msg steht (u.a.):
<notice>start services (sshd quota mysql fbset acpid)
<notice>startproc: execve (/usr/sbin/sshd) [ /usr/sbin/sshd -o PidFile=/var/run/sshd.init.pid ], [ CONSOLE=/dev/console TERM=linux SHELL=/bin/sh progress=8 INIT_VERSION=sysvinit-2.82 REDIRECT=/dev/tty1 AUTOBOOT=YES COLUMNS=128 PATH=/usr/local/sbin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin RUNLEVEL=3 PWD=/ PREVLEVEL=N LINES=48 HOME=/ SHLVL=2 BOOT_IMAGE=Linux splash=silent sscripts=19 _=/sbin/startproc DAEMON=/usr/sbin/sshd ]
Starting SSH daemondone
Turning on quota
/dev/hda3 [/]: group quotas turned on
/dev/hda3 [/]: user quotas turned on
done
/usr/sbin/sshd: error while loading shared libraries: libwrap.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
In /lib ist auch kein libwrap.so.0 vorhanden.
Kann mir jemand diesbezüglich helfen?
-
- Posts: 111
- Joined: 2006-03-10 07:13
- Location: Dortmund
Re: SSH: Conn. refused nach libxml2 update
Google ist zu anstrengend bei den Temperaturen?
http://www.google.de/search?hl=de&q=lib ... uche&meta=
http://www.google.de/search?hl=de&q=lib ... uche&meta=
-
- Posts: 28
- Joined: 2006-03-21 16:21
Re: SSH: Conn. refused nach libxml2 update
Ich google schon seit ein paar stunden rum.
Konkret frage ich mich momentan:
- Liegt es wirklich daran?
(Im Log steht am Ende:
exit status of (sshd quota mysql fbset acpid) is (0 0 0 0 0)
Master Resource Control: runlevel 3 has been reached
Failed services in runlevel 3: hotplug
Skipped services in runlevel 3: smbfs nscd)
- Ist es sinnvoll diesen libwrap zu installieren?
(Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es nur eine Möglichkeit für ssh.)
- Wie installiere ich vom Rescue System auf das normale System?
(Auf die Festplatte kann ich zugreifen, aber kann ich von dem anderen Linux System installieren? Und wie im speziellen das libwrap.)
Konkret frage ich mich momentan:
- Liegt es wirklich daran?
(Im Log steht am Ende:
exit status of (sshd quota mysql fbset acpid) is (0 0 0 0 0)
Master Resource Control: runlevel 3 has been reached
Failed services in runlevel 3: hotplug
Skipped services in runlevel 3: smbfs nscd)
- Ist es sinnvoll diesen libwrap zu installieren?
(Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es nur eine Möglichkeit für ssh.)
- Wie installiere ich vom Rescue System auf das normale System?
(Auf die Festplatte kann ich zugreifen, aber kann ich von dem anderen Linux System installieren? Und wie im speziellen das libwrap.)
-
- Posts: 146
- Joined: 2002-10-16 18:05
- Location: daheim :)
Re: SSH: Conn. refused nach libxml2 update
/usr/sbin/sshd: error while loading shared libraries: libwrap.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
dein sshd kommt nicht hoch, würde wohl erklären das du connection refused kriegst. Wo kein Dienst da keine Antwort ;)
Rescue System booten platten mounten
chroot in dein gemountetes /
lustig system reparieren.
Ganz einfach also ;)
dein sshd kommt nicht hoch, würde wohl erklären das du connection refused kriegst. Wo kein Dienst da keine Antwort ;)
Rescue System booten platten mounten
chroot in dein gemountetes /
lustig system reparieren.
Ganz einfach also ;)
-
- Userprojekt
- Posts: 608
- Joined: 2005-12-16 17:57
Re: SSH: Conn. refused nach libxml2 update
Do verwendest "chroot", um das (hier unter /tmp/rootie) gemountete System zur Pseudo-Wurzel des Dateisystems zu machen:OhGott wrote: - Wie installiere ich vom Rescue System auf das normale System?
(Auf die Festplatte kann ich zugreifen, aber kann ich von dem anderen Linux System installieren? Und wie im speziellen das libwrap.)
Code: Select all
mount -t proc none /tmp/rootie/proc
mount -t devpts none /tmp/rootie/dev/pts
LANG=C chroot /tmp/rootie /bin/bash
oder
chroot /tmp/rootie /bin/bash -l
-
- Posts: 28
- Joined: 2006-03-21 16:21
Re: SSH: Conn. refused nach libxml2 update
Habe ich so gemacht, läuft auch wieder super.
Nur jetzt kann ich nichts mehr auf der Festplatte ändern, es ist alles read only.
Obwohl in der mount-Liste rw steht.
Jemand ne Idee?
Nur jetzt kann ich nichts mehr auf der Festplatte ändern, es ist alles read only.
Obwohl in der mount-Liste rw steht.
Jemand ne Idee?
-
- Posts: 28
- Joined: 2006-03-21 16:21
Re: SSH: Conn. refused nach libxml2 update
Hatte sich erledigt, Festplatte defekt.