Failover auf anderen Server

Backup, Restore und Transfer von Daten
wookkie
Posts: 19
Joined: 2004-08-12 14:04
 

Failover auf anderen Server

Post by wookkie »

Hallo,
ich würde gerne eine Failover mittels DNS-Eintrag auf Backupserver realisieren.
Ich habe 1 Masterrootserver der normalerweise die üblichen Dienste(Mail, web usw) anbietet. Stündlich werden zur Zeit die Daten auf einen anderen gleich aufgesetzten Server überspielt.
Sollte der Masterrootserver aufstürzen, sollte der ERsatzserver seine Rolle erst einmal übernehmen.
Kann ich das mit einem DNS-Eintrag regeln?

Alternativ würde ich mir auch gerne die kosten für den 2ten Server sparen und stattdessen eine Server lokal im Büro dafür einsetzen.
Da ich ADSL2 mit 18Mbit/864kB habe sehe ich für eine Failoverlösung keine grossen Geschwindigkeitsprobleme. Aber wie kann ich das, da dynamische IP-Adresse umsetzen. Geht das irgendwie mit Dyndns?
lufthansen
Posts: 390
Joined: 2002-09-24 17:31
Location: NRW
 

Re: Failover auf anderen Server

Post by lufthansen »

also erstens klappt das nicht da das viel zu lange dauert bis sich die neue ip adresse rumgesprochen hat und 2. ist adsl asyncron d.h. du hast eine 0.8 mbit leitung und das ist ja nun nicht gerade soooo viel :)
also mails gehen schnell rein aber sonst :)
wookkie
Posts: 19
Joined: 2004-08-12 14:04
 

mmm

Post by wookkie »

Wie gesagt 0,8Mbit ist nicht schnell, ist aber immer nohc besser als nicht erreichbar und für anständige www-seiten reicht es auf jedem Fall aus!
ich dachte auch nicht dass ich bei Ausfall die IP ändere, sondern dass ich im dns eine alternative IP mit angebe!
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Failover auf anderen Server

Post by captaincrunch »

ich dachte auch nicht dass ich bei Ausfall die IP ändere, sondern dass ich im dns eine alternative IP mit angebe!
Na immerhin gehen dann "nur" >50% der Anfragen ins Leere. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
thrawn1024
Posts: 47
Joined: 2004-09-04 21:36
 

Re: Failover auf anderen Server

Post by thrawn1024 »

Hi,

statt deiner Server-IP könntest du einen dyndns-Namen im Zonefile angeben. Deine Server können dann die IP so wies grad gebraucht wird bei dyndns ändern. (alternativ kannst du natürlich auch einen eigenen dyndns-Server basteln)

Abgesehen von einigen DNS-Cache-Problemen sollten deine Seiten nach dem DNS-Update recht schnell wieder erreichbar sein.

Gruß,
Chris