Server gehackt? Was tuhen!

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
ratman2000
Posts: 10
Joined: 2003-11-25 14:21
 

Server gehackt? Was tuhen!

Post by ratman2000 »

Hallo,

und zwar habe ich heute bei meinem 1&1 Root Server festgestellt, das jemand evtl in meinem Server war...

Auf jeden fall, wurde mir mitgeteilt, das ich nun auf einer Spam Server Blacklist stehen würde mit dem server und wenn ich mir in
/var/log
die Messages ansehe finde ich folgendes:

Code: Select all

Jul  6 04:47:11 p15160191 sshd[30739]: Failed password for root from ::ffff:200.123.163.201 port 3289 ssh2
Jul  6 04:47:14 p15160191 sshd[30741]: reverse mapping checking getaddrinfo for customer123-163-201.iplannetworks.net failed - POSSIBLE BREAKIN ATTEMPT!
Jul  6 04:47:14 p15160191 sshd[30741]: Failed password for root from ::ffff:200.123.163.201 port 3374 ssh2
Jul  6 04:47:16 p15160191 sshd[30743]: reverse mapping checking getaddrinfo for customer123-163-201.iplannetworks.net failed - POSSIBLE BREAKIN ATTEMPT!
Jul  6 04:47:16 p15160191 sshd[30743]: Failed password for root from ::ffff:200.123.163.201 port 3452 ssh2
Jul  6 04:47:19 p15160191 sshd[30745]: reverse mapping checking getaddrinfo for customer123-163-201.iplannetworks.net failed - POSSIBLE BREAKIN ATTEMPT!
Könnt ihr mir sagen / helfen, was ich zu tuhen habe um meinen Server gegen soetwas abzusichern?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

MFG

Ratman2000
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by wgot »

Hallo,

wenn der Server tatsächlich gehackt wurde:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=7801

Spamversand ist allerdings auch ohne Einbruch möglich, für die Analyse sind die Mail-Logs erforderlich.

Die geposteten Logzeilen sagen nur aus, daß jemand vergeblich versucht hat sich als Root einzuloggen (Passwörter durchprobiert).

Auf jeden Fall solltest Du den Mailserver bis zur Klärung herunterfahren, bei Verdacht auf Hackereinbruch den ganzen Server.

Gruß, Wolfgang
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by adjustman »

Ratman2000 wrote:Auf jeden fall, wurde mir mitgeteilt, das ich nun auf einer Spam Server Blacklist stehen würde
auf welcher denn? Auf Sorbs? Vergiss es, ist völlig egal. Diese Liste ist nicht grad seriös.

Code: Select all

Jul  6 04:47:11 p15160191 sshd[30739]: Failed password for root from ::ffff:200.123.163.201 port 3289 ssh2
Jul  6 04:47:14 p15160191 sshd[30741]: reverse mapping checking getaddrinfo for customer123-163-201.iplannetworks.net failed - POSSIBLE BREAKIN ATTEMPT!
Das sagt erstmal gar nix. Versuche, als root einzudringen, sind normal.
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by thorsten »

Lass deinen sshd auf einem anderen Port lauschen und solche automatisierten 'Einbruchsversuche' hören auf.
Darüberhinaus solltest du eh keinen root-login bzw. login über pam erlauben.
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by timeless2 »

Hast du schon rkhunter oder chrootkit laufen lassen? Gibt es sonst irgendwelche Auffälligkeiten (hoher Traffic)?

Mit den Spam-Mails brauchst du im Prinzip nur mal deine Mail-Logs durchgehen und dort siehst du ja, ob über den Mailserver etwas verschickt wurde.
semaphore
Posts: 20
Joined: 2004-04-26 06:54
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by semaphore »

adjustMan wrote:
Ratman2000 wrote:Auf jeden fall, wurde mir mitgeteilt, das ich nun auf einer Spam Server Blacklist stehen würde
Er ist nur bei http://tqmcube.com/cgi-bin/rbltqm?ip=217.160.110.21 gelistet, wegen des Standard-Reverse-Eintrags von 1&1

Auf allen anderen Listen ist die IP nicht zu finden: http://www.dnsstuff.com/tools/ip4r.ch?ip=217.160.110.21

Gruß,

Sem
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by adjustman »

semaphore wrote:Er ist nur bei http://tqmcube.com/cgi-bin/rbltqm?ip=217.160.110.21 gelistet
tja, kann man nicht ändern
semaphore
Posts: 20
Joined: 2004-04-26 06:54
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by semaphore »

adjustMan wrote:
semaphore wrote:Er ist nur bei http://tqmcube.com/cgi-bin/rbltqm?ip=217.160.110.21 gelistet
tja, kann man nicht ändern
Sicher? Ich bin zwar nicht mehr bei 1&1, aber früher konnte man den Reverse-Eintrag zu jeder seiner IP´s ändern.
Würde mich wundern, wenn das nichtmehr gehen würde.

Sehe das aber eher unkritisch, das die o.g. Blacklist wohl nicht sehr bekannt ist.

Gruß,

Sem
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by Roger Wilco »

adjustMan wrote:tja, kann man nicht ändern
Doch, indem man den PTR RR entsprechend ändert...
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by adjustman »

Roger Wilco wrote:
adjustMan wrote:tja, kann man nicht ändern
Doch, indem man den PTR RR entsprechend ändert...
ja :-D natürlich. Ob das 1&1 macht?
semaphore wrote:Sehe das aber eher unkritisch, das die o.g. Blacklist wohl nicht sehr bekannt ist
genau
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by Roger Wilco »

adjustMan wrote:ja :-D natürlich. Ob das 1&1 macht?
Das macht der geneigte Benutzer selbst über sein Konfigurationsmenü.
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by adjustman »

Roger Wilco wrote:Das macht der geneigte Benutzer selbst über sein Konfigurationsmenü.
is ja toll :wink:
ratman2000
Posts: 10
Joined: 2003-11-25 14:21
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by ratman2000 »

Hallo,

vielen Dank für all eure Antworten!

Wo finde ich den die Mail logs bzw. wie kann ich da herausfinden ob jemand Spam Mails versendet hat? Und wenn, wie kann ich das verhindern?

Vielen Dank!


MFG

Michael
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by wgot »

Hallo,

/var/log/mail.* oder /var/log/mail/mail.*

Das Format hängt vom MTA ab (Postfix).

Absender und Empfänger der versendeten Mails ansehen, Spam erkennt man häufig schon an Adressen-Unfug wie f76fj448@_domain_.de.

Absender sind entweder wirre oder fremde Adressen oder der Webserver (www/wwwun/www-run). Such mal ein paar passende Zeilen raus die nicht reject sind und zeig sie im Forum.

:!: Und schalt endlich den Mailserver ab bis das Problem behoben ist. :!:

Welche PHP-Anwendungen sind installiert (*BB *nuke *gallery usw)?

Gruß, Wolfgang
ratman2000
Posts: 10
Joined: 2003-11-25 14:21
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by ratman2000 »

Hallo,

hier mal ein Auszug aus der /var/log/mail:
(Die Domain so wie den Servernamen habe ich sicherheitshalber mal unkentlich gemacht!)

Code: Select all

Jul 10 04:20:19 SERVERNAME postfix/smtpd[25632]: NOQUEUE: reject: RCPT from unknown[67.36.224.189]: 554 <guest@DOMAIN.org>: Relay access denied; from=<guest@DOMAIN.org> to=<guest@DOMAIN.org> proto=SMTP helo=<67-36-224-189.shelton.com>
Jul 10 04:20:21 SERVERNAME postfix/smtpd[25632]: disconnect from unknown[67.36.224.189]
Jul 10 04:21:39 SERVERNAME postfix/smtpd[25632]: connect from moutng.kundenserver.de[212.227.126.188]
Jul 10 04:21:39 SERVERNAME postfix/smtpd[25632]: NOQUEUE: reject: RCPT from moutng.kundenserver.de[212.227.126.188]: 554 <postmaster@DOMAIN.com>: Relay access denied; from=<postmaster@DOMAIN.com> to=<postmaster@DOMAIN.com> proto=ESMTP helo=<moutng.kundenserver.de>
Jul 10 04:21:41 SERVERNAME postfix/smtpd[25632]: disconnect from moutng.kundenserver.de[212.227.126.188]
Jul 10 04:22:00 SERVERNAME postfix/pickup[25224]: E20F180DA1C: uid=0 from=<root>
Jul 10 04:22:00 SERVERNAME postfix/cleanup[25644]: E20F180DA1C: message-id=<20060710022200.E20F180DA1C@SERVERNAME.pureserver.info>
Jul 10 04:22:00 SERVERNAME postfix/qmgr[1489]: E20F180DA1C: from=<root@SERVERNAME.pureserver.info>, size=545, nrcpt=1 (queue active)
Jul 10 04:22:00 SERVERNAME spamd[1363]: connection from localhost.localdomain [127.0.0.1] at port 55189
Jul 10 04:22:01 SERVERNAME spamd[25649]: processing message <20060710022200.E20F180DA1C@SERVERNAME.pureserver.info> for web0p1:104.
Jul 10 04:22:01 SERVERNAME spamd[25649]: clean message (-4.6/5.0) for web0p1:104 in 1.0 seconds, 706 bytes.
Jul 10 04:22:02 SERVERNAME postfix/local[25645]: E20F180DA1C: to=<web0p1@SERVERNAME.pureserver.info>, orig_to=<root>, relay=local, delay=2, status=sent (delivered to command: /usr/bin/procmail)
Jul 10 04:22:02 SERVERNAME postfix/qmgr[1489]: E20F180DA1C: removed
Jul 10 04:22:41 SERVERNAME postfix/smtpd[25632]: connect from mout-bounce.kundenserver.de[212.227.15.22]
Jul 10 04:22:41 SERVERNAME postfix/smtpd[25632]: NOQUEUE: reject: RCPT from mout-bounce.kundenserver.de[212.227.15.22]: 554 <postmaster@DOMAIN.com>: Relay access denied; from=<> to=<postmaster@DOMAIN.com> proto=ESMTP helo=<mout-bounce.kundenserver.de>
Jul 10 04:22:43 SERVERNAME postfix/smtpd[25632]: disconnect from mout-bounce.kundenserver.de[212.227.15.22]
Jul 10 04:24:00 SERVERNAME postfix/pickup[25224]: E4E3180DA1C: uid=0 from=<root>
Jul 10 04:24:00 SERVERNAME postfix/cleanup[25664]: E4E3180DA1C: message-id=<20060710022400.E4E3180DA1C@SERVERNAME.pureserver.info>
Jul 10 04:24:00 SERVERNAME postfix/qmgr[1489]: E4E3180DA1C: from=<root@SERVERNAME.pureserver.info>, size=545, nrcpt=1 (queue active)
Jul 10 04:24:00 SERVERNAME spamd[1363]: connection from localhost.localdomain [127.0.0.1] at port 55191
Jul 10 04:24:01 SERVERNAME spamd[25670]: processing message <20060710022400.E4E3180DA1C@SERVERNAME.pureserver.info> for web0p1:104.
Jul 10 04:24:02 SERVERNAME spamd[25670]: clean message (-4.6/5.0) for web0p1:104 in 1.5 seconds, 706 bytes.
Jul 10 04:24:02 SERVERNAME postfix/local[25666]: E4E3180DA1C: to=<web0p1@SERVERNAME.pureserver.info>, orig_to=<root>, relay=local, delay=2, status=sent (delivered to command: /usr/bin/procmail)
Jul 10 04:24:02 SERVERNAME postfix/qmgr[1489]: E4E3180DA1C: removed
Jul 10 04:26:00 SERVERNAME postfix/pickup[25224]: E563D80DA1C: uid=0 from=<root>
Jul 10 04:26:00 SERVERNAME postfix/cleanup[25681]: E563D80DA1C: message-id=<20060710022600.E563D80DA1C@SERVERNAME.pureserver.info>
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Abschalten kann ich den Mailserver auf keinen Fall da auf dem Server auch geschäfts mails (ca 2000 Stück täglich) laufen!

Ich hoffe ihr helft mir trotzdem!

MFG

Michael
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by adjustman »

Ratman2000 wrote:Abschalten kann ich den Mailserver auf keinen Fall
so wie es aussieht, brauchst du das auch nicht. Sieht ok aus.
ratman2000
Posts: 10
Joined: 2003-11-25 14:21
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by ratman2000 »

Hallo,

wenn alles ok ist,
wieso bin ich dann in den Spam listen? :/
Mir wurde von jemanden mein System stark bemängelt und angäblich wäre mein Server in ca 23 Spam Listen eingetragen :/

Kann man das selbst herrausfinden ob man in den Spam listen steht?

Vielen Dank für eure Hilfen!!!

MFG

Michael
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by adjustman »

Ratman2000 wrote:wieso bin ich dann in den Spam listen?
woher willst du das denn wissen? Oder der "Bemängler"? :wink:
Siehe auch hier:
semaphore wrote:Er ist nur bei http://tqmcube.com/cgi-bin/rbltqm?ip=217.160.110.21 gelistet, wegen des Standard-Reverse-Eintrags von 1&1
Auf allen anderen Listen ist die IP nicht zu finden: http://www.dnsstuff.com/tools/ip4r.ch?ip=217.160.110.21
Lies einfach den Thread nochmal von Anfang an. UND
du solltest dir nen Admin anschaffen. Is nicht bös gemeint, aber
du bist evtl. etwas überfordert.
ratman2000
Posts: 10
Joined: 2003-11-25 14:21
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by ratman2000 »

Hallo,

überfordert nicht... Nur sehr geschockt...

Ich hatte den Server nach bestem Wissen eingerichtet...
Und dann kommt jemand und sagt mir, der Server wäre angeblich ein offener Relay Server obwohl ich das genau blockiere... (Also ist er definitif nicht)

Naja und da ich mich noch nie mit den Blacklists für Spam Server beschäftigt habe wuste ich nun damit nichts anzufangen...

Das letzte mal wo ich aktiv was damit zutuhen hatte war in der Berufsschule bei meiner Ausbildung zum Fachinformatiker...

Naja und seit dem war nichts mehr mit Linux :)
Einrichten ging noch aber dann war schluss *g*

Der, der meinte das der Server so unsicher sei, wollte mir auch promt nen Update Vertrag verkaufen^^ Also gehe ich mal von Blödsinn aus!

Was denkt ihr, soll ich den Server einfach so laufen lassen, oder sollte ich mir Sorgen machen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MFG

Michael
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by adjustman »

Ratman2000 wrote:und sagt mir, der Server wäre angeblich ein offener Relay Server
nein
http://www.abuse.net/relay.html
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
Contact:
 

Re: Server gehackt? Was tuhen!

Post by rootsvr »

Also setz dir nen Reverse DNS Eintrag, dann klappt auch der Versand zu Yahoo/AOL ohne das man im Spam landet und lern ein bischen deutsch.. auch nach neuer Rechtschreibung tut "tuhen" oder "definitf" definitiv nicht richtig aussehen.

Ansonsten würde ich den Server laufen lassen auch wenn Du vielleicht ein bischen an besten Wissen und Gewissen arbeiten solltest, dann weißt Du vielleicht irgendwann welche Einträge in Logfiles relevant sind oder nicht..
Post Reply