Hi!
Bei xyz.biz habe ich folgendes eingerichtet:
Eine catch-all-Adresse info@xyz.biz
Eine Mail-Adresse info@xyz.biz mit Weiterleitung zu info@xyz.de
Jetzt müsste jede Mail an info@xyz.biz direkt an info@xyz.de weitergeleitet werden
und Mails an jede andere Adresse über info@xyz.biz auch.
Ich habe gerade eine Mail an info@xyz.biz geschrieben.
Sie wird aber als an 21-info@xyz.biz(!) addressiert und kommt im Exchane-Sammelkonto dann an.
Somit erstmal gut.
Dies passiert aber auch mit anderen Domains mit gleicher Konstruktion.
Der Exchange kann dann damit nix anfangen:
Unzustellbar:TEST
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff: TEST
Gesendet am: 09.07.2006 07:34
Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
32-info@qwertz.de am 09.07.2006 07:44
Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden.
<erde.qwertz.de #5.1.1>
32-office@qwertz.de am 09.07.2006 07:44
Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden.
<erde.qwertz.de #5.1.1>
Eigentlich sollte die Mail an office@qwertz.de gehen.
Da im Exchange nur office@qwertz.de aber nicht 32-office@qwertz.de existiert, ist die Mail für den Exchange unzustellbar.
Checke das gerade gar nicht!
Danke!
PLESK8 /SUSE9.3 und MS Exchange
Re: PLESK8 /SUSE9.3 und MS Exchange
QMail schreibt vor jeder Addresse ein Präfix je nach konfigurierter Domain bei Delivered-To: und lässt den Header To: unberührt.
Als POP-Connector nutze ich POPCON.
POPCON war so konfiguriert, dass sowohl Delivered-To, wie To ausgewertet werden. Dies ist nötig um die Zuordnung von Maillinglisten zu organisieren.
Wird bei POPCON der Standard wieder hergestellt, nämlich den Delivered-To nicht auszuwerten, klappt es auch mit dem Exchange.
Allerdings werden die Mail von der TYPO3-Maillingliste wieder/weiterhin als unzustellbar zugeordnet.
Mhmm, muss mich wohl mal etwas mehr mit QMail auseinandersetzen.
Als POP-Connector nutze ich POPCON.
POPCON war so konfiguriert, dass sowohl Delivered-To, wie To ausgewertet werden. Dies ist nötig um die Zuordnung von Maillinglisten zu organisieren.
Wird bei POPCON der Standard wieder hergestellt, nämlich den Delivered-To nicht auszuwerten, klappt es auch mit dem Exchange.
Allerdings werden die Mail von der TYPO3-Maillingliste wieder/weiterhin als unzustellbar zugeordnet.
Mhmm, muss mich wohl mal etwas mehr mit QMail auseinandersetzen.