Hallo!
Auf unserem Linux-Server laufen erfolgreich die beiden Programme Amavis-new und spamd mit spamassassin. Dieser wiederum benutzt u.a. Razor2 und DCC. Seit einiger Zeit versuche ich die Scores manuell zu verändern, da einige Einstellungen nicht ideal sind. Einträge in den Dateien local.cf oder user.prefs werden aus irgendeinem Grund ignoriert. Wenn ich spamassassin direkt mit einer Mail "füttere" werden meine Einstellungen übernommen. Erfolgt der Aufruf per amavis und spamd klappt es nicht. Woran kann das liegen? Hoffe auf eure Ideen.
Danke und viele Grüße
ThS
Amavis-new und spamd - Scores
-
- Posts: 119
- Joined: 2003-06-01 20:57
Re: Amavis-new und spamd - Scores
Wenn du amavisd-new verwendest, brauchst du keinen spamd. Ansonsten SpamAssassin-Unterstützung in amavisd-new abschalten, wenn du aus irgendeinem Grund unbedingt spamd verwenden willst.Ths wrote:Hallo!
Auf unserem Linux-Server laufen erfolgreich die beiden Programme Amavis-new und spamd mit spamassassin.
fs
-
- Posts: 78
- Joined: 2004-06-16 03:33
Re: Amavis-new und spamd - Scores
Hallo,
Welche Files änderst du denn?
Du musst natürlich die im Homeverzeichniss vom Amavis ändern!
also z.B. in meinem Fall /var/lib/amavis/.spamassassin/
Wie felixs schon gesagt hast, kannst Du, wenn Du Amavisd-new verwendest den spamd abschalten
MfG
Christian
Welche Files änderst du denn?
Du musst natürlich die im Homeverzeichniss vom Amavis ändern!
also z.B. in meinem Fall /var/lib/amavis/.spamassassin/
Wie felixs schon gesagt hast, kannst Du, wenn Du Amavisd-new verwendest den spamd abschalten
MfG
Christian
-
- Posts: 4
- Joined: 2006-07-08 11:01
Re: Amavis-new und spamd - Scores
Hallo Christian, hallo Felix!
Wenn ich spamd ausschalte brauchen die E-Mails sehr lange (etwa 30s), bis sie zugestellt werden. Außerdem scheinen sie dann nicht auf Spam kontrolliert zu werden.
Da ich nicht genau weiß, welche Dateien von spamd zur Konfiguration ausgelesen werden, habe ich die Änderungen in folgenden Dateien eingetragen:
/etc/mails/spamassassin/local.cf
/root/.spamassassin/user_prefs
/var/lib/nobody/.spamassassin/user_prefs
Danke im Voraus für eure Hilfe!
ThS
Wenn ich spamd ausschalte brauchen die E-Mails sehr lange (etwa 30s), bis sie zugestellt werden. Außerdem scheinen sie dann nicht auf Spam kontrolliert zu werden.
Da ich nicht genau weiß, welche Dateien von spamd zur Konfiguration ausgelesen werden, habe ich die Änderungen in folgenden Dateien eingetragen:
/etc/mails/spamassassin/local.cf
/root/.spamassassin/user_prefs
/var/lib/nobody/.spamassassin/user_prefs
Danke im Voraus für eure Hilfe!
ThS
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: Amavis-new und spamd - Scores
dann benutzt dein MTA wahrscheinlich nicht amavisd-new sondern spamd.
-
- Posts: 119
- Joined: 2003-06-01 20:57
Re: Amavis-new und spamd - Scores
Ich denke, es ist an der Zeit, dass du uns mal etwas mehr über dein Setup erzählst.Ths wrote:Wenn ich spamd ausschalte brauchen die E-Mails sehr lange (etwa 30s), bis sie zugestellt werden. Außerdem scheinen sie dann nicht auf Spam kontrolliert zu werden.
Welchen MTA benutzt du? Exim, Postfix, qmail, sendmail?
Welche Viren- bzw. Spamscanner hast du eingebunden?
Wie denkst du, läuft eine Mail durch dein System? (Bei mir z.B. Exim -> amavisd-new (SpamAssassin, ClamAV) -> Exim)
Zeig doch mal die Header einer Mail her, die du an dich selbst schickst und die deinen Spamscan durchlaufen haben sollte (ggf. mit abgeschaltetem spamd).
Unter welchem Benutzer läuft bei dir amavisd-new?Ths wrote:Da ich nicht genau weiß, welche Dateien von spamd zur Konfiguration ausgelesen werden, habe ich die Änderungen in folgenden Dateien eingetragen:
/etc/mails/spamassassin/local.cf
/root/.spamassassin/user_prefs
/var/lib/nobody/.spamassassin/user_prefs
Warum hast du nicht den Vorschlag von killerhorse umgesetzt?
fsDu musst natürlich die im Homeverzeichniss vom Amavis ändern!
also z.B. in meinem Fall /var/lib/amavis/.spamassassin/
-
- Posts: 4
- Joined: 2006-07-08 11:01
Re: Amavis-new und spamd - Scores
Ich benutze Postfix -> amavis-new (mit ClamAV und - ich denke - SpamAssassin) -> Postfix.
Der Header einer Spam-Mail, welche von extern kommt, sieht so aus:
X-Virus-Scanned: by amavisd-new at mydomain.de
X-Spam-Status: No, hits=4.3 tagged_above=-999.0 required=5.0 tests=DCC_CHECK, HTML_30_40, HTML_MESSAGE, RCVD_IN_NJABL_DUL, RCVD_IN_SORBS_DUL
X-Spam-Level: ****
Der Header einer Mail von mir selbst:
X-Virus-Scanned: by amavisd-new at mydomain.de
X-Spam-Status: No, hits=0.0 tagged_above=-999.0 required=5.0 tests=
X-Spam-Level:
amavisd läuft laut der Datei amavisd.conf unter dem User vscan
Ich habe den Vorschlag von "killerhorse" nicht umgesetzt, da kein solches Verzeichnis .spamassassin im amavis Ordner bei mir existiert. Amavis läuft bei mir im Verzeichnis /var/spool/amavis.
Der Header einer Spam-Mail, welche von extern kommt, sieht so aus:
X-Virus-Scanned: by amavisd-new at mydomain.de
X-Spam-Status: No, hits=4.3 tagged_above=-999.0 required=5.0 tests=DCC_CHECK, HTML_30_40, HTML_MESSAGE, RCVD_IN_NJABL_DUL, RCVD_IN_SORBS_DUL
X-Spam-Level: ****
Der Header einer Mail von mir selbst:
X-Virus-Scanned: by amavisd-new at mydomain.de
X-Spam-Status: No, hits=0.0 tagged_above=-999.0 required=5.0 tests=
X-Spam-Level:
amavisd läuft laut der Datei amavisd.conf unter dem User vscan
Ich habe den Vorschlag von "killerhorse" nicht umgesetzt, da kein solches Verzeichnis .spamassassin im amavis Ordner bei mir existiert. Amavis läuft bei mir im Verzeichnis /var/spool/amavis.
-
- Posts: 4
- Joined: 2006-07-08 11:01
Re: Amavis-new und spamd - Scores
Gute Nachrichten!
Ich habe das Verzeichnis .spamassassin im Ordner amavis von Hand angelegt. Jetzt funktioniert auch die Zuordnung der Scores.
Fraglich bleibt mir allerdings die Feststellung von Euch, dass ich spamd mit amavis-new nicht benötige. Wenn ich spamd stoppe, werden die Mails allerdings nicht mehr gefiltert???
Danke, viele Grüße
ThS
Ich habe das Verzeichnis .spamassassin im Ordner amavis von Hand angelegt. Jetzt funktioniert auch die Zuordnung der Scores.
Fraglich bleibt mir allerdings die Feststellung von Euch, dass ich spamd mit amavis-new nicht benötige. Wenn ich spamd stoppe, werden die Mails allerdings nicht mehr gefiltert???
Danke, viele Grüße
ThS
-
- Posts: 119
- Joined: 2003-06-01 20:57
Re: Amavis-new und spamd - Scores
Da ist was faul bei dir. amavisd-new verwendet die SpamAssassin-Libraries direkt, ist also sozusagen eine alternative Implementierung des spamd.Ths wrote: Fraglich bleibt mir allerdings die Feststellung von Euch, dass ich spamd mit amavis-new nicht benötige. Wenn ich spamd stoppe, werden die Mails allerdings nicht mehr gefiltert???
fs